Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2015 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3817 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Terrano 2, 2.4 Benziner 3 türer 2. 2 Damen Hollandräder |
|
Verfasst am: 03.03.2015 19:06:39 Titel: Nissan Terrano 2 Leuchtweitenregulierung quitscht |
|
|
Hallo zusammen,
ich habe seit ein paar Tagen das Phänomen das beide Leuchtweitenversteller an den Frontscheinwerfern, also die Motoren, quitsxhende Geräusche von sich geben.
Habt ihr derartiges Phänomen schon ein mal gehabt? Kann man diese ausbauen, öffnen und ggfs neu fetten? Oder hat dies wenig sinn?
Freue mich auf Eure Antworten. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 03.03.2015 20:49:47 Titel: |
|
|
quietschen die permanent,oder beim verstellen? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2015 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3817 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Terrano 2, 2.4 Benziner 3 türer 2. 2 Damen Hollandräder |
|
Verfasst am: 03.03.2015 21:20:00 Titel: |
|
|
Es ist mal so und mal so.
Habe heute im Stand mal alle Einstellungen durchlaufen. Von 0 auf 4, dann wieder auf 1, immer hin und her. Dabei quitschten sie nur beim Einstellen. Wenn ich fahre, gerade morgens dann auch länger. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyota HDJ80 2. Jeep Wrangler JK 2.8 3. Isuzu Dmax 3.0 4. Mercedes ML270 5. Nissan Patrol Y60 2.8 6. Suzuki SJ413 7. Suzuki Vitara LY 1.6 4x4 |
|
Verfasst am: 04.03.2015 07:15:24 Titel: |
|
|
Sorry fürs OT....passt aber grad so
| _________________ Don't dream your life - live your dream |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2015 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3817 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Terrano 2, 2.4 Benziner 3 türer 2. 2 Damen Hollandräder |
|
Verfasst am: 04.03.2015 08:49:44 Titel: |
|
|
Gut das ich ein Mensch mit Humor bin.
Leider weis ich es nicht besser zu beschreiben, aber ich denke das mein Auto nicht das einzigste ist wo die elektr. Verstellung quitscht. es kommt aus dem schwazen Kasten der sirekt am Scheinwerfergehäuse angebracht ist.
Das Bauteil am Scheinwerfergehäuse drehen und nach hinten ziehen, das hab ich bereits raus. kann man es auch ganz abbauen um es öffnen zu können?
Freue mich über hilfreiche Antworten. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schilderqueen


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Linden Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyota GRJ71 2. M1008/K30 3. Mc Cormick D-326 4. 1 PS 5. nochmal 1PS 6. und noch 1PS mit ner Kutsche hintendran (manchmal) |
|
Verfasst am: 04.03.2015 08:55:35 Titel: |
|
|
Ehrlich gesagt hab ich das bisher immer nur bei laufendem Motor verstellt und offenbar ist mein Motor lauter als das Verstellungsdingens...
Ist das denn schlimm, wenn es da ein bißchen quietscht?
Soll heißen, muß ich das bei mir mal ausprobieren und lauschen?
Hast Du ein WHB? Ansonsten könnte ich darin mal nachschauen. | _________________ Viele Grüße von TINA!!!
Die größte Gefahr im Straßenverkehr sind Autos die schneller fahren, als ihr Fahrer denken kann (Robert Lembke) |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2015 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3817 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Terrano 2, 2.4 Benziner 3 türer 2. 2 Damen Hollandräder |
|
Verfasst am: 04.03.2015 09:08:37 Titel: |
|
|
Hallo,
vielen dank für deine Antwort. Ein WHB habe ich leider nicht. Habe das Fahrzeug auch noch nicht all zu lang.
Morgens nervt es schonnganz schön wenn das Auto mit einm spricht. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 04.03.2015 18:19:05 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2015 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3817 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Terrano 2, 2.4 Benziner 3 türer 2. 2 Damen Hollandräder |
|
Verfasst am: 04.03.2015 19:28:00 Titel: |
|
|
Hallo,
es sind beide die quitschen. Wenn ich die mit einer halben Drehung gelöst habe vom Gehäse des Scheinwerfwrs, kann ich die dann duech ein kräftigws ziehen raus nehmen oder muss ich den gesamten Scheinwerfer ausbauen? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schilderqueen


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Linden Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyota GRJ71 2. M1008/K30 3. Mc Cormick D-326 4. 1 PS 5. nochmal 1PS 6. und noch 1PS mit ner Kutsche hintendran (manchmal) |
|
Verfasst am: 04.03.2015 21:08:41 Titel: |
|
|
Terrano-Driver hat folgendes geschrieben: |
Morgens nervt es schonnganz schön wenn das Auto mit einm spricht. |
Wie oft bedienst Du die Verstellung denn? Ich verstelle das Licht höchstens, wenn ich nen Anhänger dran hab... | _________________ Viele Grüße von TINA!!!
Die größte Gefahr im Straßenverkehr sind Autos die schneller fahren, als ihr Fahrer denken kann (Robert Lembke) |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2015 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3817 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Terrano 2, 2.4 Benziner 3 türer 2. 2 Damen Hollandräder |
|
Verfasst am: 04.03.2015 21:27:07 Titel: |
|
|
Ich verstellen das Licht nicht. Die aleuchtweitenregulierung quitscht trotzdem. Hört dann nach einer Zeit auf. | _________________ Suche Dachreling für 3 türer Nissan Terrano 2, Schwellerrohre oder Trittbretter, Rammscchutzbügel für Heckstoßstange. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 05.03.2015 05:52:48 Titel: |
|
|
Zieh doch einfach den Stecker ab.
Dann müsste, wenn es ein elektrisches Problem ist, Ruhe sein. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schilderqueen


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Linden Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyota GRJ71 2. M1008/K30 3. Mc Cormick D-326 4. 1 PS 5. nochmal 1PS 6. und noch 1PS mit ner Kutsche hintendran (manchmal) |
|
Verfasst am: 05.03.2015 06:41:29 Titel: |
|
|
Terrano-Driver hat folgendes geschrieben: | Ich verstellen das Licht nicht. Die aleuchtweitenregulierung quitscht trotzdem. Hört dann nach einer Zeit auf. |
Ja, DANN scheint wohl was kaputt zu sein
Das ist ja merkwürdig, dann ist doch vielleicht eher der Schalter kaputt? Irgendwer muß dem Ding doch sagen, daß es die Scheinwerfer verstellen soll... | _________________ Viele Grüße von TINA!!!
Die größte Gefahr im Straßenverkehr sind Autos die schneller fahren, als ihr Fahrer denken kann (Robert Lembke) |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dornröschen MAN

Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Weißenborn Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 05.03.2015 06:49:54 Titel: |
|
|
Das Auto ist halt sehr vorsichtig und schaut sich erst einmal in der Umgebung um. Daher das Geräusch der sich bewegenden Scheinwerfer.
Normal ist das Verhalten aber nicht!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 05.03.2015 15:10:13 Titel: |
|
|
da ist wohl steven kings christine unterwegs, richtig unheimlich.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|