Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Eberhardzell Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 3793 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 G4 Edition 2. Dodge Coronet 69 |
|
Verfasst am: 03.03.2015 21:59:18 Titel: Diese Sch.. Frage / Welche Reifen ?? |
|
|
Hallo zusammen,
da ich mittlerweile das Gefühl habe, mit Google verheiratet zu sein stell ich hier mal die Frage die nicht mal Google beantworten kann :-) :-)
Ich such einen Reifen der 50% Straße und 50% Off-Road abbekommt, ich weiß die MT´s sollte man nicht im Winter fahren und sind sau laut.. Ich möchte eher wissen wie der Verschleiß / Unwucht / Standplatten usw. ist ??
Hat jemand mit den Reifen Erfahrungen ??
Folgende habe ich in die engere Auswahl genommen ( nach Favorit ) :
1. Maxxis Creapy Crawler 255/85 => Nachteil Geschwindigkeit 120 Km/h
2. Silverstone MT 117 Sport 285/75 => anscheinend 0 Seitenführung
3. Hankook Dynapro MT RT03 285/75
4. Goodyear Wrangler DuraTrac 285/75 => ist ja eher ein AT
Wäre schön hier ein paar Erfahrung / Infos zu bekommen !
Danke Niek | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2013 Wohnort: Brackenheim Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 90 Biarritz (Soft/GFK-Top) 2. TombRaider 90 3. Disco2 4. Disco3 G4 Challange 5. Disco4 SDV6 6. Defender 110 V8 4Türen-Cabrio |
|
Verfasst am: 03.03.2015 22:09:04 Titel: |
|
|
Hy, also da würde ich Dir den DuraTrac empfehelen, ist auf der Straße der besste von allen!
Ich fahre auf dem Defender der Creapy Crawler in 37x12,5 und habe standplatten ohne Ende! Habe auch schon den MT117 gefahren, der hat weniger halt auf der Straße, als der Maxxis!
By Marco | _________________ By Marco |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 03.03.2015 22:55:50 Titel: |
|
|
Moins
Als MT den Hankook, als AT den DuraTrac.
Wobei ich, wenn ich nicht ausserhalb DEs irgendwo im Outback leben würde, den DuraTrac klar bevorzöge - eben weil er ein AT ist und auch im Winter (nach allen Aussagen derer, die ihn fahren) tatsächlich gut zu fahren ist.
Btw - auch der Hankook hat wenig Seitenführung.
Btwt - als Grösse würde ich -so möglich- immer 255/85-16 und bevorzugt auf möglichst schmalen (7", besser noch 6") Felgen fahren.
Und wenn Du einen wirklich guten MT willst, dann nimm den Cooper Discoverer STT. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Land Rover 90TDi ROW 2. 110TDi 3. Jeep XJ 4,0i 4. Subaru Forester 5. Kubota B7001 6. Beta RR 390 MY18 7. Yamaha XJR1300SP 8. div. Anhänger |
|
Verfasst am: 03.03.2015 23:17:13 Titel: |
|
|
An deiner stelle würd ich für mich erstma genau klären, wann ich wo wie fahre.
Ich hab vonr paar Jahren immernoch nen guten AT als gut ausreichend empfunden,
heute wo ich auschließlich im ouback wohne, wie es der Vorredner bezeichnet hat,
hab ich ganz schnell eingesehen, das das gerade in den nassen Monaten nich funktioniert
wenn man keine befestigte Straße hat und viel auf nassen Wald Wiesen, womöglich noch am Hang,
rumgurkt. Da sitzt man ewig fest oder es geht nich weiter, vorallem dann wenn mans gerad nich
brauchen kann. Auch is ganz schnell die Karre demoliert.
Zur zeit bin ich aus Kosten- und Verfügbarkeitsgründen, von 255 & 235 auf die 265/75 ausgewichen,
die sind als MT´s noch ausreichend hoch, gut verfügbar und fair von den Preisen.
Sieht auch besser aus als ich erwartet hatte. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2013 Wohnort: Herrenberg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. '97 CUCV2 2. '86 GMC K3500 3. '86 GMC C3500 |
|
Verfasst am: 04.03.2015 07:14:33 Titel: |
|
|
Moin, den Maxxis würde ich wirklich nur noch bei >80% Offroad fahren.
Ich fand sie im Winter eigentlich gut, wohl weil sie sehr weich sind.
Die Dinger brauchen ein paar Meter bis sie wieder rund sind morgens, das stimmt.
Durch die weiche Mischung und das grobe Profil, scheinen sie offroad auch eher für steinigen, felsigen Untergrund zu sein. | _________________ „There are known knowns; there are things we know we know. We also know there are known unknowns; that is to say we know there are some things we do not know. But there are also unknown unknowns – there are things we do not know we don't know.“
-D.Rumsfeld |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 04.03.2015 11:39:24 Titel: |
|
|
"Ich such einen Reifen der 50% Straße und 50% Off-Road abbekommt,"
Wenn Du Dich nicht gerade durch die Schlammsektionen quaelen willst vom profil her nen AT. Obs nun nen BFG AT ist, General AT oder Nokian AT (welcher fuer den Winter wohl die beste Wahl waere) ist dann fast egal. ATs sind fuer 90% Gelaende was wir fahren vboellig ausreichend und zu den restlichen Strassenkilometern gesehen die bessere Wahl. Ausnahmen bestaetigen die Regel wie XJDennis schoen beschrieben hat. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2014 Wohnort: Alpen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Mercedes G500 |
|
Verfasst am: 04.03.2015 18:05:02 Titel: |
|
|
Also ich sehe das genau so.
Bei 50/50 einen At-Reifen. Habe den BF- AT 300.000km auf einen V46 gefahren. Das ganze Jahr durch, auch im Winter.
War nie ein Problem, musst aber im Winter deinen Fahrstil anpassen, was ja die Witterung eh verlangt.
Jetzt hab ich den BF- AT auf einen G und das klappt ebenso gut. Ersetzt keinen reinen Winterreifen, gehen tut aber viel.
Und bevor jetzt jemand meckert. Ich war mit dem Pajero mehrere Male in Winterurlaub in Italien und Österreich.
Richtig ist aber auch das mit abnehmenden Profil die Leistung des Reifens abnimmt. Hab aber mit einem Satz immer ca. 150.000km gemacht.
LG
Ralf | _________________ Wer an Lack packt, wird tiefer gelegt! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kommt auch nicht schlecht


Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Sasbach am Kaiserstuhl Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. 270 CDI 350 BT 300 GE 230 GE |
|
Verfasst am: 04.03.2015 19:13:18 Titel: |
|
|
Hallo Niek
1. Maxxis Creapy Crawler 255/85 => Nachteil Geschwindigkeit 120 Km/h
Guter Reifen aber bei 50 /50 denke ich der Falsche
2. Silverstone MT 117 Sport 285/75 => anscheinend 0 Seitenführung
Würde ich persönlich nicht Fahren wollen
3. Hankook Dynapro MT RT03 285/75
Würde ich persönlich nicht Fahren wollen
4. Goodyear Wrangler DuraTrac 285/75 => ist ja eher ein AT
Guter Reifen
was ist mit dem hier ?
LT 285/75 R 16 · 122/119-Q · OWL · Felgenrippe - Grabber AT2
Ich persönlich fahre den Maxxis :-) Aber mir ist auch das mit den 120 egal :-) | _________________ https://www.4x4kiefer.de https://www.dachzeltshop24.de/ https://www.G-Treff.de
Werde Fan bei Facebook und Instagram
www.facebook.com/4x4Kiefer / https://www.instagram.com/4x4kiefer
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Eberhardzell Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 3793 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 G4 Edition 2. Dodge Coronet 69 |
|
Verfasst am: 04.03.2015 19:48:47 Titel: |
|
|
Hallo,
Also dass mit 50/50 sind die tage die ich im Gelände bin..
Wir fahren eigentlich jedes WE irgendwo hin..
@ Hans : wie ist es wenn man mit den maxxis längere zeit 120 Bei heißem Wetter fährt ?? Standplatten??
Also At möchte ich eigentlich nicht mehr den da wo wir fahren ( thennesy ein paar mal im Jahr) ist meistens Schlamm da könnte ich auch mit slicks fahren
Danke für die vielen Tipps..
Grüße niek | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 04.03.2015 19:53:45 Titel: |
|
|
Ich habe ja die Toyo Open Country MT drauf und bin recht angetan von denen. Wuerde ich vielleicht auch mit ins Kalkuel ziehen. Sie sind nicht gewuchtet! haben nen Standplatten der sich nach paar hundert Metern gibt. Wuerde sie wieder kaufen und draufbauen. Auch bei Naesse habe ich aufm GD240 damit bisher nix Negatives erlebt. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Klingenberg am Main Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. HDJ 80 |
|
Verfasst am: 05.03.2015 20:09:36 Titel: |
|
|
Ich habe ja momentan das selbe Problem mit der Reifenfindung. Ich finde den Maxxis auch interessant aber denke das er zu dünn auf einem wirkt. Kann dafür aber was zum MT 117 Sport sagen. Der Reifen ist mit seinen 130 Euro sehr günstig, geht im Gelände richtig gut, Seitenführung ist natürlich schlechter als beim Extreme, sehr robust und läuft auch auf der Straße richtig gut. Das Ansprechverhalten der Lenkung verschlechtert sich aber etwas. Auch auf nasser Fahrbahn war er nicht schlechter als andere MTs.
Für mich ein absoluter Geheimtipp und vermutlich werde ich mir diesen auch wieder zulegen, zumal mir die Maxxis auch zu teuer geworden sind.
Bin mit den Reifen 1300km nach Rumänien und wieder zurück gefahren ohne Probleme. Standplatten gibt's auch nicht.
 | _________________ "Wenn Scheiße, dann Scheiße mit Schwung!" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Eberhardzell Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 3793 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 G4 Edition 2. Dodge Coronet 69 |
|
Verfasst am: 06.03.2015 09:15:09 Titel: |
|
|
Juhu endlich einer der mit den Silverstone zufrieden ist, also im Moment bin ich wirklich für den MT117 soll ja auch sehr lange halten.
Bei dem Maxxis finde ich eben die Geschwindigkeit doof :( Den man fährt schon mal längere Zeit 120 bei Sonne und habe es einmal erlebt wie sich die Blöcke ( andere Reifen ) während der Fahrt verabschiedet.
+ Italien ist damit Tabu
Vielen Dank für die ganzen Tipps
Grüße Niek | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. vorübergehend ohne 4x4... |
|
Verfasst am: 06.03.2015 09:27:06 Titel: |
|
|
In welcher Größe hast du die aufm ? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. vorübergehend ohne 4x4... |
|
Verfasst am: 06.03.2015 11:26:55 Titel: |
|
|
Sprotte hat folgendes geschrieben: | In welcher Größe hast du die aufm ? |
Frage hat sich erledigt, den gibt's ja nur in 285/75-16  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Forums - Linguistiker

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Kassel Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Pajero v60, Audi A4 |
|
Verfasst am: 20.04.2015 13:37:38 Titel: |
|
|
Zitat: | wie ist es wenn man mit den maxxis längere zeit 120 Bei heißem Wetter fährt ?? |
also, zu dem Maxxis creppy crawler und der Geschwindigkeitsbeschränkung 120 kmh kann ich sagen, daß ich jetzt mit dem TJ mal 2 Stunden 160 gefahren bin bei 20° ohne Auffälligkeiten, abgelöste Blöcke oder warme Reifen.
Ich glaub nicht dass das ein Problem wird | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|