Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Defender 90 Fox Shocks und OME Federn: zu hart?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 05.03.2015 10:55:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Federn federn rauf und runter und kriegen sich ohne Dämpfer garnicht mehr ein.
Die Dämpfer hat irgendjemand nach Gutdünken eingestellt,
jetzt sollten sie auf das Empfinden des Fahrers eingestellt werden.

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 05.03.2015 11:08:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Peter_110 hat folgendes geschrieben:

Starke Empfehlung Richtung tue es nicht. Wird sehr schnell unbeherrschbar, auch schon bei niedrigen Geschwindigkeiten. Vertrau mir

cheers
Peter


ich hab mich wegen toter hinterer Dämpfer (Trailmaster mit abgekochter Dichtung und kpl. Ölverlust) nach einer Bodenwelle mal fast vorwärts überschlagen. Ich hab noch nie so lange keinen Horizont mehr beim fahren gesehen... Vertrau mir

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Sandflocke
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 05.03.2015 20:36:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Forcierer hat folgendes geschrieben:
Peter_110 hat folgendes geschrieben:

Starke Empfehlung Richtung tue es nicht. Wird sehr schnell unbeherrschbar, auch schon bei niedrigen Geschwindigkeiten. Vertrau mir

cheers
Peter


ich hab mich wegen toter hinterer Dämpfer (Trailmaster mit abgekochter Dichtung und kpl. Ölverlust) nach einer Bodenwelle mal fast vorwärts überschlagen. Ich hab noch nie so lange keinen Horizont mehr beim fahren gesehen... Vertrau mir


Hab eigentlich genau das gemeint, aber nicht gesagt dass Du eben dieses unterlassen solltest. Hau mich, ich bin der Frühling

Prolinx unterstelle ich, ohne die Firma zu kennen, dass sie wissen wie man Dämpfer abstimmt. Etwas irritiert mich aber dass Dir Prolinx Dämpfer baut und Dir danach eine andere Firma Federn verkauft. Oder war es andersrum? Denn ein wenig Einfluss hat die Federrate schon auf die Dämpferabstimmung.
Ich denke Du wirst So um die 900 kg auf die Vorderachse bringen und ich glaube damit wird Dein Ausfederweg etwa 60 -70mm betragen was meiner Meinung nach für den Einsatzzweg Deines Fahrzeugs zu wenig ist. Noch schlimmer wirds an der Hinterachse, die beim 90er softtop leichter sein wird als die Vorderachse. Würdest Du nun Federn einbauen die weicher sind, und wolltest die selbe Höhe behalten, müssten die neuen Federn ein gutes Stück länger sein, was wiederum die Vorspannung erhöht.

Kurz gesagt, meiner Meinung nach hast Du sehr gute Dämpfer, ist Dein Problem nicht mit Federn tauschen erledigt, und ist die angestrebte Fahrhöhe mit dem Travel Deiner Dämpfer für den beschriebenen Einsatzzweck zu hoch.

Setz Dich mal mit Torsten (T-Bone hier im Forum) in Verbindung. Wir erArbeiten momentan mit Ihm zusammen ein Coilover Fahrwerk für unseren zukünftigen Rally-Disco. Obwohl wir noch nichts testbares in der Hand halten bin ich ziemlich überzeugt davon das er weiss was er tut.

Ich hoffe er meldet sich bald, dann kann ich mich mit meinem Halbwissen endlich verabschieden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 06.03.2015 07:53:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

moin ring-racer,

fahre meinen 90er mit denselben dämpfern wie du, jedoch in 10" länge und von torsten (ore) abgestimmt. Smile
der wagen wiegt etwas mehr (schätze mal um die 2t) und federn fahre ich die +2" von equipe (grün)! Ja

dieses "setup" find ich persönlich ziemlich geil als kompromis zwischen gelände (dämpfer auf stufe 1) und flotter strassenfahrt (je nach beladung mit stufe 5-8). YES

wobei ich auch sagen muss dass es flott über querrillen, etc. für meinen geschmack schon komfortabler sein könnte!! Unsicher aber da bringen scheins nur grössere reifen mit mehr gummi nen unterschied hab ich mir sagen lassen! Smile
lass ich bei meinen 255er MT's den Druck auf ca. 1,5bar ab, is auch schon komfortabler! YES

is immer alles relativ und jeder empfindet "hart" etwas anders! bin bei diversen geländewägen mit verschiedensten fahrwerken bis hin zum bowler mitgefahren. irgendwie hab ich da bis jetzt nix komfortableres gefunden wenns flott übern feldweg geht!! Ja

vielleicht bist du ja mal in der nähe von muc, dann könnten wir eine kleine vergleichsfahrt machen!!?? Smile

ich such nachher mal die federraten von den equipe-federn raus! Vertrau mir

grüsse, martin

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 07.03.2015 12:32:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus !!

für soo einen leichten 90er wird es nicht leicht die richtigen federn zu bekommen ,grad auf der HA hast du ja praktisch kein gewicht.
die 90er federn sind ja schon in serienhöhe hinten viel zu hart wenn es ein truckcab oder gar ein Cabrio ist.

miss doch bitte mal die drahtstärke der hinteren federn ab ,mehr als 16 sollten die eingendlich nicht haben.

ich glaube dir gern das deine zu hart sind , auch für 90er werden die höheren federn meist für volle Beladung mit käfig etc. ausgelegt.
deine ca. 1600 ´kg sind irre leicht ,da wirst du dir glaube ich passende federn drehen lassen müssen sonst wird das nix.
weisst du die einzelnen achsgewichte auch ,die wären wichtig um die richtigen federn zu finden.


gruss , michi

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ring-racer
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Switzerland
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3805 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 110 TD4r Soft Top
BeitragVerfasst am: 09.03.2015 11:56:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Konnte am Wochenende nochmals etwas testen. Die Dämpfer sind auf der weichsten Einstellung. Wenn mich das Fahrgefühl nicht komplett täuscht, arbeiten die Dämpfer gar nicht richtig, bzw. erst bei massiven Schlägen.

Das wird z.B. deutlich beim überfahren von Schwellen in 30er Zonen, Randsteinen etc.. Dann merkt man, wie der Wagen dämpft. Vom Rebound her passts aber wohl auch nicht richtig. Der Wagen federt meiner Meinung nach zu schnell aus.

Auf der Autobahn und bei kleinen leichten Schlägen dämpfen definitiv nur die Federn. Der Wagen nickt und hüpft deutlich.

Ich bin damals wohl etwas zu blauäugig an die ganze Fahrwerkssache rangegangen. Keine Ahnung wieso ich die Federn nicht auch gleich bei Prolinx gekauft habe. Total bescheuert. Als der Wagen noch ein Station Wagon war, war's auch schon ziemlich hart, aber irgendwie noch an der Grenze. Nun als soft top ist's definitiv jenseits.

Ich werde nun die Achslasten nochmals genau vermessen. Wo kann man sich entsprechende Federn bauen lassen?

Fraglich aber, ob ich danach nicht wieder Probleme habe, da es dann eventuell nicht mit den Dämpfern harmoniert. Wäre auch offen für ein komplettes Fahrwerk, z.B. von King oder ähnlich, falls hier jemand einen Tipp hat. Zug- und Schubstreben werde ich auch noch gleich wechseln.

Gibt's von von King, was auf meinem leichten Auto funktioniert?

So sieht die Kiste aus:


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ring-racer
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Switzerland
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3805 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 110 TD4r Soft Top
BeitragVerfasst am: 09.03.2015 12:04:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So was zum Beispiel:

http://www.devon4x4.com/index.php?page=shop.product_details&flypage=flypage_new.tpl&product_id=37858&category_id=101... [Link automatisch gekürzt]



Aber auch hier fehlen die Federn.

PS: Eine Umschweissung der Dämpferaufnahme kommt leider nicht in Frage, da nicht legal.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
JoergRover
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Herzogswalde
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Defender90 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Range Rover M52 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Ford Fiesta Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Magirus Deutz 190D11 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 09.03.2015 13:20:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

http://www.offroad-extrem.de/index.php?option=com_content&view=article&id=360:king-oem-fahrwerk-fuer-defender-90110130&a... [Link automatisch gekürzt]

_________________

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Black Dezert 4X4
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2014
Wohnort: Köln
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 09.03.2015 15:32:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo ring-racer!

Wir haben seit Kurzem ein nettes Fahrwerkskit für den Defender im Angebot. Das Kit besteht hauptsächlich aus bewährter Terrafirma Hardware.
Wahlweise kann man zum Beispiel auf einstellbare Smoothie Shocks upgraden. Wir haben davon grade unsere erste Kleinserie für den Defender erhalten.

Das könnte eine gute Alternative für dich sein. Die Terrafirma Federn gibt es als Light-Load Variante mit 200lbft/in. Das könnte grade so passen (Zur Not installierst du halt noch ein Reserverad am Heck).

--> http://www.profender-shocks.com/Land-Rover-Terrafirma-Fahrwerke/Fahrwerkskits-Land-Rover/ProSport-Kit2.html

*mit Best-Price Garantie (Deutschland)




_________________
www.profender-shocks.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 09.03.2015 16:06:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nachdem du ja schon geile dämpfer hast, würde ich die erstmal vernünftig einstellen lassen und mir passend zum fahrzeuggewicht federn suchen oder eben wickeln lassen anstatt einen komplette kit zu kaufen, der bestimmt auch wieder nicht 100% zum leichtgewicht-defender passt! Smile

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sandflocke
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 09.03.2015 20:44:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Neue Dämpfer brauchst Du bestimmt nur wenn Du mehr Travel willst. alles andere können Deine Dämpfer schon, müssen nur entsprechend abgestimmt werden. Ob nun Fox, Radflo, King, Profender oder sonst irgenwas ist egal. Solange Du Dich im Bereich Dieser Dämpfer bewegst ist es einzig und alleine dem Geschick jenes unterlegen der Dir die Dämpfer abstimmt ob Du Glücklich wirst oder nicht.
Meiner Meinung nach müsstest Du beim Travel Deiner Dämpfer etwas Abstriche in der gewünschten Fahrhöhe machen. Dies würde ein vernünftiges Ergebnis zwischen Ein- und Ausfederweg ergeben und Du solltest auch Federn (Disco /RRC) finden die, entsprechend weich, in der richtigen Länge Deinen Dämpfern entsprechen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 10.03.2015 08:05:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus !!


der 90er softtop ist HINTEN viel viel leichter als zb. ein D1 oder auch RRC ,da passen also die federn sicher nicht zusammen.

ich kenne das Problem von den 90er, wenn da hinten nix drauf ist dann sind allllle federn die du fertig kaufen kannst viel zu hart.

selbst die weichsten serienfedern die es von LR gibt sind für einen softtop hinten zu hart.

90 % aller dämpferschmieden verkaufen nur DÄMPFER .....

die federn muss sich der kunde schon selber suchen ,ist leider so.
auch zb .torsten wird dir keine GENAU passenden anbieten können ,er kann dir aber deine dämpfer auf die federn hin abstimmen WENN du die passenden federn gefunden hast.

gruss ,michi

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
100inch
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: AUS Victoria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90-100-110
BeitragVerfasst am: 10.03.2015 09:13:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ring-racer,
Nimm Dir einen Tag Zeit um die Daempfer mit anderen Shims zu testen bzw. zu fahren. Bedenke auch das Daempfer wie Fox/ King anders reagieren (haerter!) als KONI, Bilstein etc.. Tip, montiere Stabilisatoren waehrend Testfahrten. Sonst neigst Du dazu Seitenneigung mittels Daempferhaerte zu korigieren. m
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ring-racer
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Switzerland
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3805 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 110 TD4r Soft Top
BeitragVerfasst am: 10.03.2015 10:47:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vielen Dank für die Inputs.

Ich werde mich somit mal zuerst nach passenden Federn umsehen. Am einfachsten lasse ich mir welche herstellen. Hat jemand einen Tipp, welcher Anbieter so was machen kann und Erfahrung damit hat?

Welche Daten, ausser den genauen Radlasten, muss ich denen noch zukommen lassen? Die gewünschte Fahrhöhe nehme ich an? Dann gibt's ja noch progressive oder degressive Federn usw..

Leider kenne ich mich selber zu wenig aus, dass ich da mit Shims selber testen könnte. Und ich kenne keinen Anbieter in der Schweiz, der das machen kann. Daher ist das ganze auch nicht ganz so einfach.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 10.03.2015 12:00:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also da hast du dir echt ein interessantes Thema heraus gesucht:

1. Federn tragen primär nur dein Fahrzeug. Die Dämpfung wird da nur sekundär beeinflusst. Also könntest du die OME auch behalten.
Die 764 Feder ist mit 240 lbs/inch schon relativ weich.
Federst du in der Verschränkung voll ein?
Schau dir das mal an, denn so ein 90er wie du ihn fährst ist auf der Hinterasche tatsächlich problematisch.
Ich hatte das gleiche Problem mit meinem 90er, fahre hinten die Britpart DA 4203, sind mit 230 lbs/inch vergleichbar, und selbst bei meinem 90er noch zu hart, mit Reserveradträger, Hutchinsonrad usw. gerade mit soft top.
Eine Möglichkeit gäbe es, das wären die Disco TDi Vorderachsfedern, die sind etwa gleich lang, mit 200 lbs/inch noch mal weicher, habe ich persönlich aber nie probiert.

2.das stuckern beim Fahren kommt definitiv von den Dämpfern, auch ich hatte sehr lange herumexperimentiert (so ca. 10 verschiedene Dämpfer an der Hinterachse)...und ich denke du kommst um ein sogenanntes custom valving an deinen Fox nicht herum. Deine Fox Dämpfer mit Versteller können das, du musst nur einen Ansprechpartner dafür finden der sich damit auskennt.
Ich empfehle dir ebenfalls t-Bone hier aus dem Forum, ist zur Zeit allerdings in Urlaub, Telefonnummer gibt es wenn du magst gerne via PM.
DU solltest vorher deine Achslasten ermitteln, ich fahre immer zum Schrotthändler und wiege jeweils auf einer Anhängerwaage Achsweise.

3. Mit deinen Achslasten kann T-Bone dir dann ein Valving für deine Dämpfer und deine Federrate erstellen, musst dann halt mal einen Tag einplanen und zu ihm hin. Dann wird das schon.

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 2 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.347  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen