Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
| |
|
Verfasst am: 04.03.2015 21:19:10 Titel: |
|
|
mach mal. | _________________ gruß gisli |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2012 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Rallye Mitsubishi Pajero V20 2800 GLS / Mercedes-Benz E270 |
|
Verfasst am: 04.03.2015 22:22:43 Titel: |
|
|
LEDs können die Halogenlampen zwar gut ersetzten, haben aber noch Defizite. Eines dieser Defizite ist die hohe Kelvinzahl. Denn 6000K wirken zwar heller, aber sie wirken nicht so warm und angenehm wie die Halogenscheinwerfer mit 3500K. Außerdem sind sie gerade im Motorsport schwierig, da man Kontraste bei 6000K schlechter wahrnimmt und somit Löcher und Unebenheiten erst spät oder gar nicht sieht. Man merkt aber auch das LEDs auf die Entfernung im Hauptlichtkegel fast nichts an Leuchtkraft verlieren. Sie wirken extrem hell und sind deshalb gerade als sehr beliebt. Jedoch funktionieren beide Typen nur gemeinsam sehr gut, da man Hindernisse schon auf weite Entfernung sieht, und im Nahbereich die Kontraste besser herausstellt. Auf dem Gebiet der LEDs wird mittlerweile über Folien versucht die Kelvinzahl zu verkleinern um bessere Lichtverhältnisse schaffen. Die Zukunft liegt in den LEDs, aber ohne die Halogenscheinwerfer wirken sie nicht optimal. Eine Mischung aus beiden Lampen ist daher der bestmögliche Kompromiss zwischen Weite und "angenehmen" Licht. Den LEDs gehört ganz klar die Zukunft, auch wenn sie Halogenlampen niemals perfekt imitieren können.
Zitiert aus meiner Facharbeit in Physik  | _________________ Schöne Grüße Justus
https://www.facebook.com/StorchenRacingTeam |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2015 Wohnort: Magog QC Canada Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 1995 RRC County LWB 2. 2007 Toyota Yaris (Landyschoner) 3. gepimpter Rasenmäher 190ccm 4. LR S2 1960 (nur Motor und Kühler) 5. Schneefräääse 6. Stromgenerator |
|
Verfasst am: 04.03.2015 22:34:26 Titel: |
|
|
Storki Boy hat folgendes geschrieben: | LEDs können ........schnippschnapp... optimal. Eine Mischung aus beiden Lampen ist daher der bestmögliche Kompromiss zwischen Weite und "angenehmen" Licht. Den LEDs gehört ganz klar die Zukunft, auch wenn sie Halogenlampen niemals perfekt imitieren können.
Zitiert aus meiner Facharbeit in Physik  |
Und Neon?
Spass! gut erklaert, das macht Sinn, also am besten beides montieren, LED und Halogen... Den Xenon-kram kann man wohl eh weg lassen.... | _________________
Mein Classic Range Rover blog |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2012 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Rallye Mitsubishi Pajero V20 2800 GLS / Mercedes-Benz E270 |
|
Verfasst am: 04.03.2015 22:43:13 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2012 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Rallye Mitsubishi Pajero V20 2800 GLS / Mercedes-Benz E270 |
|
Verfasst am: 04.03.2015 22:53:03 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 04.03.2015 23:37:44 Titel: |
|
|
Moins Storki, das ist eine sehr interessante Aussage.
Hab mir Deine Facharbeit mal durchgelesen.
Was ich interessant fände wäre, wenn Du in diesen Vergleichsaufbau noch Xenon-Scheinwerfer und Halogenscheinwerfer mit bläulichem Licht reinnehmen würdest, das würde imho ein vollständigeres Bild ergeben. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Hessisch Uganda Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. VW Golf Diesel Bj.:´83 2. Mercedes G Diesel 3. VW Golf Benzin Bj.´78 |
|
Verfasst am: 05.03.2015 11:57:13 Titel: |
|
|
led scheinwerfer werden nicht warm. im winter, wenn die dinger mal zugefroren sind, muss man die frei kratzen.
da nehm ich lieber halogen, die werden warm und befreien sich vom eis selbst. auch feuchtigkeit im scheinwerfer wird durch die erwärmung während des betriebes "abgetragen", bei led nicht...
zumal sind die halogenscheinwerfer bei meinen alten karren "stilechter".
aber: jedem wie er mag und kann.  | _________________ "Hört nur! Ich glaube, ich rieche was." |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013 Wohnort: Edesbüttel Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Ford Maverick 2.4i, 5 Türer, BJ 1996 2. Jeep Wrangler JK Unlimited Rubicon (2016) 3. Honda CBR 900 RR |
|
Verfasst am: 05.03.2015 12:14:57 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
| |
|
Verfasst am: 05.03.2015 12:49:25 Titel: |
|
|
Storki Boy hat folgendes geschrieben: | Ja Halogen weil der Kontrast ( gerade im Gelände) wichtig ist und
LEDs weil sie verdammt hell sind und weit ausleuchten. |
die hauptscheinwerfer würde ich auch nicht als led haben wollen, weil zu teuer, schneien im winter zu, was machen wenn unterwegs einer kaputt geht usw. wenn h4 dann noch den Kontrast verbessert, noch besser. das ist mir so noch nicht aufgefallen da das teil taghell vorm Auto macht , aber ich heize auch nicht mit höchstgeschwindigkeit durchs gelände. | _________________ gruß gisli |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
| |
|
Verfasst am: 05.03.2015 13:03:20 Titel: |
|
|
die ist ja extrem günstig . na ja ein trost für mich ist es, dass die den balken nicht in curved haben so wie meiner. | _________________ gruß gisli |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2012 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Rallye Mitsubishi Pajero V20 2800 GLS / Mercedes-Benz E270 |
|
Verfasst am: 05.03.2015 13:50:01 Titel: |
|
|
Schlicksurfer hat folgendes geschrieben: | Moins Storki, das ist eine sehr interessante Aussage.
Hab mir Deine Facharbeit mal durchgelesen.
Was ich interessant fände wäre, wenn Du in diesen Vergleichsaufbau noch Xenon-Scheinwerfer und Halogenscheinwerfer mit bläulichem Licht reinnehmen würdest, das würde imho ein vollständigeres Bild ergeben. |
Hast eigentlich Recht aber hätte den Rahmen für die Facharbeit gesprengt.
War nur ne Facharbeit für die Q1( oder auch stufe 11) und keine Universitätsarbeit  | _________________ Schöne Grüße Justus
https://www.facebook.com/StorchenRacingTeam |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 05.03.2015 14:27:12 Titel: |
|
|
Moins
Naja, es gibt ja vielleicht ein nächstes Mal ... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2012 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Rallye Mitsubishi Pajero V20 2800 GLS / Mercedes-Benz E270 |
|
Verfasst am: 05.03.2015 14:46:22 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 05.03.2015 15:25:22 Titel: |
|
|
Da wäre ich dann sehr gespannt auf das Ergebnis.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|