Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013 Wohnort: Edesbüttel Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3817 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Ford Maverick 2.4i, 5 Türer, BJ 1996 2. Jeep Wrangler JK Unlimited Rubicon (2016) 3. Honda CBR 900 RR |
|
Verfasst am: 05.03.2015 12:30:09 Titel: Noch ne doofe Frage ... Anschlag Hecktür beim Maverano |
|
|
Hallo,
die Hecktür des Maveranos ist bei der Linkslenker Version links angeschlagen. Das empfinde ich als etwas ungünstig, rechts angeschlagen wäre irgendwie logischer, dann müßte man nicht "um die Tür herumlaufen".
Liegt das evtl. daran, dass in Japan Linksverkehr ist und man die Hecktür nicht auf Rechtsverkehr angepasst hat? Kennt jemand, die Rechtslenker Variante?
Gruß
Jörg | _________________ Ein billiges Auto zu fahren, ist ein teurer Spaß! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schilderqueen


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Linden Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyota GRJ71 2. M1008/K30 3. Mc Cormick D-326 4. 1 PS 5. nochmal 1PS 6. und noch 1PS mit ner Kutsche hintendran (manchmal) |
|
Verfasst am: 05.03.2015 13:31:16 Titel: |
|
|
Wieso um Gottes Willen läufst Du um Deine Tür herum?
Du mußt einfach IN der Fahrtrichtung parken, dann klappts
Also wenn ich mit dem Hund vom Haus aus zum Auto laufe, dann geht die Tür doch genau so auf, daß man NICHT drumrum laufen muß - also zur Strasse hin ist die Tür, von der Bürgersteigseite aus ist "offen". Hund rein, Tür zu und schon muß man nicht drumrum laufen, oder
Blöd mit dem Beladen ist bei mir immer wenn ich gegen die Fahrtrichtung parke (was meist der Fall ist). | _________________ Viele Grüße von TINA!!!
Die größte Gefahr im Straßenverkehr sind Autos die schneller fahren, als ihr Fahrer denken kann (Robert Lembke) |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 05.03.2015 14:32:31 Titel: |
|
|
Moins
Wie Tina schreibt ... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013 Wohnort: Edesbüttel Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3817 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Ford Maverick 2.4i, 5 Türer, BJ 1996 2. Jeep Wrangler JK Unlimited Rubicon (2016) 3. Honda CBR 900 RR |
|
Verfasst am: 06.03.2015 08:13:53 Titel: |
|
|
Ich "parke" meistens im Wald oder auf der Wiese, wie es der Untergrund erfordert, um einen mit Holz beladenen 2,8t Anhänger auch wieder mit nach Hause zu bekommen. Meistens ergibt es sich, dass das Holz auf der Fahrerseite liegt (komisch eigentlich). Und dann muß ich immer über die Deichsel klettern um die Hecktür aufzumachen und mein ganzes Gerödel aus- bzw einzuladen.
Da habe ich mir irgendwann mal gedacht, dass es ja eigentlich unlogisch ist, meistens wird ja der Fahrer aussteigen um die Hecktür aufzumachen und was ein-/auszuladen. Da wäre es doch eigentlich sinnvoller wenn die Tür andersherum angeschlagen ist.
Egal, es ist wie es ist .... | _________________ Ein billiges Auto zu fahren, ist ein teurer Spaß! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schilderqueen


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Linden Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyota GRJ71 2. M1008/K30 3. Mc Cormick D-326 4. 1 PS 5. nochmal 1PS 6. und noch 1PS mit ner Kutsche hintendran (manchmal) |
|
Verfasst am: 06.03.2015 09:06:38 Titel: |
|
|
Da Du mit Rechts-/Linksverkehr argumentiert hast: überleg doch mal im Strassenverkehr. Wenn die Tür andersrum angeschlagen ist, dann mußt Du immer zu der Seite "arbeiten", wo der Verkehr an Dir vorbeibraust
Und im Hängerbetrieb: Mindenken hilft Ich bin ja öfters mit Hänger samt Pferd und jeder Menge Gerödel hintendrin (bei mir ist die Rückbank schon immerimmer weggeklappt, sodaß noch mehr Gerödel rein paßt) unterwegs. Ich park dann so, daß ich meine Zeugs eben NICHT auf die andere Seite tragen muß, ggf. fahr ich halt irgendwo rückwärts rein/dran, damit es paßt
Du hast den Terrano ja noch nicht so lange, Du kannst ja noch ein bißchen üben  | _________________ Viele Grüße von TINA!!!
Die größte Gefahr im Straßenverkehr sind Autos die schneller fahren, als ihr Fahrer denken kann (Robert Lembke) |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013 Wohnort: Edesbüttel Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3817 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Ford Maverick 2.4i, 5 Türer, BJ 1996 2. Jeep Wrangler JK Unlimited Rubicon (2016) 3. Honda CBR 900 RR |
|
Verfasst am: 06.03.2015 10:08:20 Titel: |
|
|
HolgisTINA hat folgendes geschrieben: | Da Du mit Rechts-/Linksverkehr argumentiert hast: überleg doch mal im Strassenverkehr. Wenn die Tür andersrum angeschlagen ist, dann mußt Du immer zu der Seite "arbeiten", wo der Verkehr an Dir vorbeibraust :ja:
|
Das wiederum leuchtet ein ... ;-) | _________________ Ein billiges Auto zu fahren, ist ein teurer Spaß! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2011 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 06.03.2015 16:30:26 Titel: |
|
|
HolgisTINA hat folgendes geschrieben: |
Du hast den Terrano ja noch nicht so lange, Du kannst ja noch ein bißchen üben  |
Der war Spitze!
Grüße Christian | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hesse, aber nicht Hermann


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kassel Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau 2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze 3. Nissan King Cab Y720 US-Version 4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit) |
|
Verfasst am: 06.03.2015 23:32:45 Titel: |
|
|
Die Hecktür vom Terrano2 IST für unseren Rechtsverkehr ausgelegt.
Rechts angeschlagene Türen von in Japan gebauten Wagen wurden in Tests immer zu recht kritisiert.
Überleg mal, wie groß die Parklücke an der Straße sein muss, damit Du Deinen dicken Einkauf an einer rechts
angeschlagenen Tür vorbeiwuchten kannst. Die Tür wäre einfach formatfüllend im Weg.
Der Terrano2 wurde in Spanien gebaut und war besonders für den mehrheitlich rechtsgelenkten Europa-Markt
konzipiert. So rum ist es für uns eigentlich richtig. Du bist als ständig Hänger ziehender leider eine vernachlässigte
Minderheit...
Deutlich cleverer finde ich allerdings die Heckklappe vom Terrano1: ist nicht im Weg und hält bei Regen sogar noch
den Gepäckraum trockener. Ad absurdum geführt wird es dann allerdings, wenn ein rechts angeschlagener
Reserveradträger nachgerüstet wurde... Deshalb ist der bei mir auch nicht mehr dran. Nervt als zusätzlicher
Handgriff und ist nur im Weg, auch mit Hänger.
Stefan | _________________ Starrachse, was sonst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 07.03.2015 02:26:47 Titel: |
|
|
Moins
Rechts angeschlagene ResRadträger werden normalerweise dann vom TÜV vorgeschrieben, wenn das ResRad bei voller Öffnung über die Fahrzeugbreite hinausragt.
Würde ein solcher Träger links angeschlagen, würde er in den fliessenden Verkehr hineinragen, und das geht -verständlicherweise- gar nicht. Auch nicht wenn dadurch die sinnvollerweise links angeschlagene Hecktür konterkariert wird.
Nur - gibt es für den Terrano II denn überhaupt separate ResRadträger? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hesse, aber nicht Hermann


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kassel Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau 2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze 3. Nissan King Cab Y720 US-Version 4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit) |
|
Verfasst am: 07.03.2015 23:21:50 Titel: |
|
|
Nee, hatte ja geschrieben, daß ich die Heckklappe vom 1er Terrano sinnvoller finde, nur ist dann der rechts
angeschlagene Reserveradträger beim 1er Schwachsinn bzw. kontraproduktiv.
Hatte mir über den Grund für rechts angeschlagene Träger noch keine Gedanken gemacht. Danke für den Hinweis.
Im Weg sind die Dinger aber trotzdem genauso wie eine rechts angeschlagene Tür!
Der Terrano2 hat das Reserverad ja an der Tür, mir wäre bisher kein Reserveradträger für ihn ins Auge gestochen.
Das ist ja wenigstens der Vorteil von der Hecktür: da ist das Reserverad gleich dran und mit aus dem Weg, wenn man
sie öffnet.
Also 1:1 unentschieden Terrano1 zu 2.
Stefan | _________________ Starrachse, was sonst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 08.03.2015 00:48:25 Titel: |
|
|
Moins
So gesehen sind ResRadträger dann immer im Weg.
Andererseits sind an der Hecktür befestigte ResRäder die sicherste Methode, die Tür zu killen, wenn das Auto bestimmungsgemäss eingesetzt wird.
Wie's also ist, es ist immer verkehrt. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|