Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Jeep Wrangler TJ - Sondermodell "Apocalypse Rated"


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ckdotnet
ehemals TJ666
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Leichlingen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3789 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Wrangler TJ 4.0 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Schubkarre Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 10.03.2015 11:34:49    Titel: Jeep Wrangler TJ - Sondermodell "Apocalypse Rated"
 Antworten mit Zitat  

So... nach zwei Jahren Arbeit ist es soweit. Bis auf den Motor ist mein TJ komplett überholt, leicht modifiziert, ein bisschen umgestaltet und wieder im Einsatz. Alle weiteren Modifikationen und Überarbeitungen werden keine Langzeitprojekte mehr werden, sondern "zwischendrin" erledigt...
Hier ist er, das Jeep Wrangler Sondermodell "Apocalypse Rated"! Hossa und Prost



Anstehende, dringliche To-Dos sind nur noch CB-Funk, Licht auf dem Dach, Windensteuerung hinter den Grill, Rocksliders sowie Halter für Hi-Lift, Kanister und Maxtrax. Naja... und, und, und, und...

One does not simply finish building a Jeep!

Jetzt besteht wieder die Chance, dass man sich auf Fahrgeländen oder Treffen begegnet. Die weiteren Mods werde ich hier und auf meinem Blog festhalten.

_________________
theTRAVELR: Mein Reise- und Jeepblog.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
samse2101
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: im schönen Kärnten....
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 2003 Liberty Red River 2,8 CRD
2. 2003 Liberty Ltd 3,7l
3. 2002 Grand Cherokee 4,7l
BeitragVerfasst am: 10.03.2015 12:42:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Fette Sch***e!!! GEILOMATICO!!! YES YES

Einzig die Motoprhaube scheint auf dem Bild ein bisschen hell geraten zu sein?? Unsicher

mfg
samse Winke Winke

_________________
Verkaufe: http://www.jeep4fun.at/jeepforum/viewtopic.php?f=15&t=27789
Threads werden ständig aktualisiert

Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht, und hat es gemacht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
zardoz604
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Fiat Panda 141 4*4 1.0
2. Plymouth Belvedere 1963 5.2
3. Toyota Hilux 2.4
4. Chevrolet Suburban 5.3
5. Range Rover Sport 4.2 SC
6. Mercedes A 1.3
BeitragVerfasst am: 10.03.2015 13:04:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

1:28?

:-)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ckdotnet
ehemals TJ666
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Leichlingen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3789 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Wrangler TJ 4.0 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Schubkarre Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 10.03.2015 13:08:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

samse2101 hat folgendes geschrieben:
Einzig die Motoprhaube scheint auf dem Bild ein bisschen hell geraten zu sein?? Unsicher


Man müsste eher sagen: Die Türen sind zu dunkel geworden. Ich wollte eigentlich, dass die "Anbauteile" wie Motorhaube, Türen, etc. so aussehen, als ob das nicht alles in einem gerostet ist, sondern aus Einzelteilen zusammen gesucht ist. Da der Rostprozess aber nicht so 100% kontrollierbar war, sind die Türen ein bisschen dunkler geworden als gewollt.

Das ist so ein Lack, der Eisenpartikel enthält und nach dem Auftragen wirklich verrostet. Zum Schluss wurde das Ganze mit einem 2K-Topcoat versiegelt, damit es nicht weiterrostet.

_________________
theTRAVELR: Mein Reise- und Jeepblog.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
angelone
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Stolberg/Aachen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. '17 Jimny Comfort AT
2. '98 Santana Long
BeitragVerfasst am: 10.03.2015 15:12:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ckdotnet hat folgendes geschrieben:
Das ist so ein Lack, der Eisenpartikel enthält und nach dem Auftragen wirklich verrostet. Zum Schluss wurde das Ganze mit einem 2K-Topcoat versiegelt, damit es nicht weiterrostet.


ach so funktioniert das!
hab mich immer gefragt, ob die leute mit wirklich unbehandelten metallteilen unterwegs sind, die dann in 5 jahren komplett weg sind

hast du da ein paar infos mehr zu?
welcher lack und was es so zu beachten gibt?

_________________
mfg
Martin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ckdotnet
ehemals TJ666
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Leichlingen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3789 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Wrangler TJ 4.0 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Schubkarre Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 10.03.2015 15:45:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Klar... hier ein paar Infos zum Lack.

Der Lack stammt von Cosmic Color. Der Aufbau des Lacksystems ist:

1) 2K-Spritzfiller zur Isolations des Untergrunds und Haftvermittlung
2) 1K-Rostlack
3) 2K-Topcoat matt

Auf 1) kann man wohl verzichten, wenn man einen guten "Altlack" hat. Ich habe davon aber abgesehen, da der Rostlack bei schlechtem bzw. nicht dichtem Untergrund in gewisser Weise ansteckend bzgl. Rost ist. Ich habe also den Originallack gut angeschliffen und wirklich sorgfältig und dick den Spritzfiller aufgetragen um den Rostlack vom Blech fern zu halten.

2) wird dann auf die Grundierung aufgetragen und dann heißt es "rosten lassen". Das geht auf dreierlei Art und Weise. Entweder über einen Rostbeschleuniger (irgendeine Säure), den man zur Farbe erwerben kann. Über das Einsprühen mit Salzwasser und/oder das Lagern der lackierten Teile im Freien. - Ich habe eine Kombination verwendet.

3) Die Teile werden nach dem Rosten gewaschen bzw. abgespült, getrocknet und dann mit einem matten Zweikomponenten-Klarlack versiegelt, damit der Look beständig wird und nicht weiter rostet. Wenn man auf 3) verzichtet hält die Rostoptik lt. Hersteller ca. 5 Jahre. (Welche Nutzung bzw. klimatischen Bedingungen da zu Grunde liegen kann ich nicht sagen)

Alles in Allem sind da jetzt ca. 700€ Lack auf dem Wrangler. - Man muss beachten, dass der Rostlack deutlich schwerer ist als "normaler" Autolack. Eine Dose, die mit einem kg Standardlack voll ist, ist mit dem Rostlack nicht viel mehr als 1/3 gefüllt.

Ist übrigens das erste Mal, dass ich so etwas mache. Bin im Vorfeld häufig gefragt worden: "Echt? Ein Auto lackieren? Kannst du das?". Konnte ich nur mit "Keine Ahnung... Werde es danach wissen." beantworten. Und... es hat geklappt. Ein Lackierer hätte es mit Sicherheit besser gemacht, keine Frage. Die Oberfläche des Lacks ist ohnehin so rau, dass viele Fehler verziehen werden bzw. gar nicht auffallen. - Kann man also durchaus selbst machen.

_________________
theTRAVELR: Mein Reise- und Jeepblog.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
angelone
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Stolberg/Aachen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. '17 Jimny Comfort AT
2. '98 Santana Long
BeitragVerfasst am: 10.03.2015 18:24:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

geilomat.
vielen dank.
werd das mal im hinterkopf behalten :)

_________________
mfg
Martin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Toxic4x4
da kommt eh nur Blödsinn raus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. SJ Longbody 2,0 16V
2. D-Max 3L Schalter
3. Volvo Amazon
4. Suzuki DRZ 400 Y
5. Vespa PX 225
6. Cube Attention
7. Hackbrett Killer
BeitragVerfasst am: 10.03.2015 20:05:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@angelone:

Musste nich: Mit der Zeit sehen auch Deine Suzen so aus, da musste nix für tun rotfl

@ck.net:

Gefällt!!!


Gruß,
Andreas

_________________
Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
grubber
Forums - Linguistiker
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Kassel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Pajero v60, Audi A4
BeitragVerfasst am: 11.03.2015 08:49:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wahnsinnscool... YES

Wie sieht das innenraumblech aus?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ckdotnet
ehemals TJ666
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Leichlingen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3789 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Wrangler TJ 4.0 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Schubkarre Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 12.03.2015 15:45:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

grubber hat folgendes geschrieben:
Wahnsinnscool... YES

Wie sieht das innenraumblech aus?


Innen ist er noch so wie vorher. - Hab vergessen wie die Farbe heißt. Ein mitteldunkles Silber. Wird aber wohl bald noch schwarz werden. Habe da noch so einen Plan in Richtung Liner-Paint.

_________________
theTRAVELR: Mein Reise- und Jeepblog.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.208  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen