Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Fahrwerk für einen Y61 - Getriebeabsenkung

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
tommi-allradler
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2013
Wohnort: Fuldatal
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3813 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 15.03.2015 08:58:12    Titel: Fahrwerk für einen Y61 - Getriebeabsenkung
 Antworten mit Zitat  

Hallo,
ich habe hier schon einiges durchgelesen und einige meiner Fragen wurden beantwortet aber trotzdem habe ich noch eine...
Habe einen netten Y61 3-türer gefunden und würde ihn gerne später etwas höher legen - so maximum 50-60mm (2"). Ich finde Fahrwerke (Federn und Dämpfern) mit und ohne Getriebeabsenkung. Braucht man die Absenkung bei dieser Höhe schon oder kann ich auch ohne kaufen? Verstehe dat nicht - entweder ist es nötig oder nicht...
Schöne Grüße
Tommi

Nachtrag: Also was ich noch gefunden habe - ein Langer braucht keine Absenkung, Kurzer ja! Man könnte auch mit Kreuzgelenken spielen. Gut.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
himan0
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Ubstadt-Weiher
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Navara D40
2. Renault 921/4
BeitragVerfasst am: 15.03.2015 10:38:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der kurze braucht eine Getriebeabsenkung. Der Lange ab 3" und höher.Die Kreuzgelenke wirst du danach wahrscheinlich revidieren müssen da diese schon auf den alten Winkel eingelaufen sind. Ich hab bei meinem (lang) 10 mm Absenkung drin bei 4" Lift. Die Kreuzglenke sind auch neu.

_________________
Wenn ich kein Fleisch mehr esse ,ess ich Vegetarier.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
tommi-allradler
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2013
Wohnort: Fuldatal
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3813 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 15.03.2015 11:18:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke!
Muß ich jetzt mal nachschauen was jetzt auf mich noch zukommt. Kostentechnisch.
Ich frage mich nur, ob sich nicht mehr lohnt gleich auf so einen Doppelgelenk umzusteigen anstatt das Getriebe abzusenken, wenn man eh die Kreuze revidieren muß? Aber wahrscheinlich sind die Kosten wieder ausschlaggebend.
Der Winkel ändert sich ständig während der Fahrt, nicht viel aber immerhin. Machen die paar Grad (nach einer Höherlegung) so viel Unterschied? Hm...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
himan0
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Ubstadt-Weiher
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Navara D40
2. Renault 921/4
BeitragVerfasst am: 15.03.2015 11:51:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jo machen sie aus. Getriebeabsenkung sind 2 x10 mm Stahlplatten mit je 4 Löchern, also keine weltbewegende Kosten.
50-60 mm Lift würde ich OME nehmen, keinTrailmaster. Meins war nach ca. 1,5 Jahren zusammen gesackt um ca.1,5 cm.

_________________
Wenn ich kein Fleisch mehr esse ,ess ich Vegetarier.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
tommi-allradler
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2013
Wohnort: Fuldatal
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3813 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 15.03.2015 12:00:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mit Kosten meinte ich die Kreuzgelenke. Die Platten sind entweder dabei oder schnell gemacht (wie Du schon sagtest). Damit man nicht suchen und auf die schnelle basteln muß - hat Jemand die Abmessungen?

OME ist ein Wort. Trailmaster hatte ich noch nie. Aber ich überlege diesmal die Dobinsons Federn mit Amada Dämpfern zu nehmen. Sind auch aus Australien und was bei den hält ;)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
himan0
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Ubstadt-Weiher
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Navara D40
2. Renault 921/4
BeitragVerfasst am: 15.03.2015 12:08:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja die sind nicht schlecht, ich fahr selber Ironman 4" Federn mit Though Dog Dämpfern. Nur halt die Eintragung ist halt leicht problematisch.

_________________
Wenn ich kein Fleisch mehr esse ,ess ich Vegetarier.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
himan0
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Ubstadt-Weiher
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Navara D40
2. Renault 921/4
BeitragVerfasst am: 15.03.2015 12:11:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Frag mal Big M der hat glaub Doppelkreuz Gelenke drin oder hat es vor? Der hat Preise dafür.

_________________
Wenn ich kein Fleisch mehr esse ,ess ich Vegetarier.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
tommi-allradler
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2013
Wohnort: Fuldatal
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3813 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 15.03.2015 12:24:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Eintragung wird glaube ich nicht das Problem - das Fahrzeug wird zwar in der EU zugelassen aber eben nicht in Deutschland ;) Ich hoffe zumindest, daß dies so wird/bleibt. Bei uns ist leider so ein Kat-loser und als Spaß-Wägelchen gedachter Auto nicht tragbar. Tja...

Danke für den Tip - werde ich mal dem Kollegen mal auf den Geist gehen :)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 15.03.2015 12:29:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

tommi-allradler hat folgendes geschrieben:
Mit Kosten meinte ich die Kreuzgelenke. Die Platten sind entweder dabei oder schnell gemacht (wie Du schon sagtest). Damit man nicht suchen und auf die schnelle basteln muß - hat Jemand die Abmessungen?

OME ist ein Wort. Trailmaster hatte ich noch nie. Aber ich überlege diesmal die Dobinsons Federn mit Amada Dämpfern zu nehmen. Sind auch aus Australien und was bei den hält ;)


Bei Dobinson und Amada Fahrwerkteilen kann ich dir weiterhelfen, schaue mal bei mir in den Shop. Vertrau mir

Doppelgelenkkardanwelle liegt preislich bei knapp 1000 €, Lieferzeit ca. 14 Tage.
Nach oben
himan0
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Ubstadt-Weiher
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Navara D40
2. Renault 921/4
BeitragVerfasst am: 15.03.2015 12:41:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Siehste da isser

_________________
Wenn ich kein Fleisch mehr esse ,ess ich Vegetarier.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
tommi-allradler
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2013
Wohnort: Fuldatal
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3813 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 15.03.2015 12:51:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

:) Ja, da ist er...

Finde es zwar auf der Seite immer noch nicht aber mein Internet hier ist etwas lahm... Und ich finde ja Sachen! :)
Werde aber auch gleich ehrlich - der Preis... Oh je... ;)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
himan0
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Ubstadt-Weiher
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Navara D40
2. Renault 921/4
BeitragVerfasst am: 15.03.2015 12:59:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jo für umme kriegst nix. Mein 4" Umbau waren auch knappe 4000.-€ nur Material.
Umbau alles selber gemacht.

_________________
Wenn ich kein Fleisch mehr esse ,ess ich Vegetarier.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
tommi-allradler
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2013
Wohnort: Fuldatal
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3813 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 15.03.2015 13:26:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nicht falsch verstehen - nix gibt´s umsonst. Dessen bin ich mir klar und bewußt ;)
Ich bin einfach nur ehrlich - wat ich mir nicht leisten kann oder will - mache ich es auch nicht. Ich weiß auch was ich ausgeben möchte und was mich mein Hobby kosten darf bzw. was die Teile wert sind. Wenn ich die Sachen nicht unbedingt brauche - reise ich eben ohne ;) oder kaufe sie später. Was bringt ein toller Wagen wenn die Reisekasse leer ist? :)
Aber es freut mich so viel Input bekommen zu haben - das brachte mich ein Stück weiter!
Und in 2-3 Wochen kann ich mich auch endlich in den Wagen setzen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
himan0
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Ubstadt-Weiher
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Navara D40
2. Renault 921/4
BeitragVerfasst am: 15.03.2015 14:06:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ist halt ein Problem mit leerer Kasse.wenn ich nicht fast alles selber machen würde könnte ich mir das auch nicht leisten. Spare aber nicht am falschen Ende sonst bezahlt du gutes Lehrgeld wie ich und andere hier im Forum. Grad beim Fahrwerk wurde schon viel bezahlt. Die Frage was hast du vor mit dem Auto just vor fun, Offroad ,Expeditionen, Anhängerbetrieb?

_________________
Wenn ich kein Fleisch mehr esse ,ess ich Vegetarier.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 15.03.2015 17:40:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Wellen kannst du selbst machen.
Kauf unbedingt originale Kreuzgelenke und halte dich an die Anleitung.
Warum original?
Siehst du dann, wenn du nach dem WHB arbeitest.

Gilt bei fast allen Ersatzteilen.
Immer original! Auch wenn es weh tut.
Zubehör ist fast nie baugleich!

Wenn du selbst schrauben kannst, dann kauf dir den Patrol.
Wenn nicht, lass es besser!

Wenn du das Fahrwerk nicht eintragen musst, dann gibt es billigere Lösungen, die auch anständig funktionieren.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.2  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen