Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 le plus beau JIMNY de Luxemburg

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: LUXEMBURG Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4769 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Skoda Ocativa RS 2. 4 Runner 3. Range Rover TDV8 |
|
Verfasst am: 01.07.2012 17:51:03 Titel: Dachzelt für 4 Personen |
|
|
Hallo,
ich bin dabei meine Frau zu versuchen zu überzeugen ein Dachzelt zu kaufen. Ihre Angst ist es dass es zu eng drin werden wird da wir bisher nur mit unserem normalen 5 Personenzelt unterwegs waren.
Nun wollen wir zu 3 erwachsene Personen eine 3 Wochen lange Norwegentour machen.. Was würdet Ihr vorschlagen?
Ich finde die Vorteile vom Dachzelt ja super:
Keine Krabbeltiere
Ebener Boden
sehr schnell aufgebaut
nimmt keinen Platz im Auto weg
keinen kalten Boden
Oder soll ich mich geschlagen und doch mit dem 5 Personen reisen?
mfg
Eric | _________________ mfg
Eric
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Leverksuen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyota PZJ75 |
|
Verfasst am: 01.07.2012 18:52:13 Titel: |
|
|
Es gibt von Autocamp das Family 190, das ist 190cm Breit, aber mit 3 Erwachsenen sollte man sich gut kennen ;-) Es gibt auch Modelle wo man quasi 2 Dachzelte nebeneinander integriert hat, kosten aber vermutlich auch nicht wenig... Von Overland gibts es Modell wo 2 Stück auf eine normales Dach passen. Am günstigsten wären wohl 2 Dachzelre von zb Primtec, kommt aber aufs Auto an .... | _________________ .... THX Bastian
4x4 Overlanding Blog Travel | Stuff and More |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 01.07.2012 19:16:25 Titel: |
|
|
GooSe hat folgendes geschrieben: | Es gibt von Autocamp das Family 190, das ist 190cm Breit, aber mit 3 Erwachsenen sollte man sich gut kennen ;-) Es gibt auch Modelle wo man quasi 2 Dachzelte nebeneinander integriert hat, kosten aber vermutlich auch nicht wenig... Von Overland gibts es Modell wo 2 Stück auf eine normales Dach passen. Am günstigsten wären wohl 2 Dachzelre von zb Primtec, kommt aber aufs Auto an .... |
so ist es! 100% Zustimmung.
160 od. 190cm Breite geht bei Geschwistern, oder Vater+Mutter+jugendliches "Kind".
Man kann das ja zuvor mal zu Haus ausprobieren.
Rocky | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Leverksuen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyota PZJ75 |
|
Verfasst am: 01.07.2012 19:18:38 Titel: |
|
|
Man könnte aber auch nen Zeltanhänger bauen für das 2. Dachzelt ;-) | _________________ .... THX Bastian
4x4 Overlanding Blog Travel | Stuff and More |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dipl. Pfuscher


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Südlich von Berlin für immer Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. HJ61 |
|
Verfasst am: 01.07.2012 21:08:05 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Weit weg von Allem

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Schäbisch Sibirien Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ja, hab ich |
|
Verfasst am: 02.07.2012 08:59:27 Titel: |
|
|
Schau Dir mal die OverCAMP- dachzelte an. Vieleicht bekommst Du die ja auf Dein Dach. | _________________ Schönen Gruß
René
Denken ist wie Googlen, nur krasser! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Hamburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 1988 VW T3 Syncro |
|
Verfasst am: 02.07.2012 10:31:05 Titel: |
|
|
Schau mal hier http://nakatanenga-tours.de/shop/catalog/details?shop_param=
2,20 Meter sollten wohl ausreichen.
Ich habe ein 1,6 Meter Modell mit Holzboden und bin sehr zufrieden damit.
Allerdings mit mehr als zwei Personen und einem mittelgroßen Hund möchte ich nicht
darin übernachten
Stephan | _________________ 1988 VW T3 Syncro 1,6 TD 14" auf 215/70 16 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ansprechpartner deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Berg bei Neumarkt
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler JKU 2.8 2. 110 SW Td4 2.2 3. 110 SW Td5 2.5 4. Range Rover V8 4.6 5. Discovery 2 6. Discovery 3 7. ATV BEAR 250 8. Buggy 2WD |
|
Verfasst am: 02.07.2012 10:33:11 Titel: |
|
|
Entweder unser 220er - wie von U Corsu schon erwähnt - oder, je nach Fahrzeug, 2 kleine Dachzelte.
Worauf soll´s denn montiert werden? Die zwei Zelte haben auch den Vorteil, das sich mal eines daheim lassen läßt, wenn es in kleinerer Gruppe auf Reisen geht.
Wobei man mitunter auch ein 220er quer montieren kann :)
 | _________________ Peter Hochsieder | Nakatanenga 4x4-Equipment | Inhaber: Peter Hochsieder
| www.dachzelt24.de | www.nakatanenga.de | www.komischername.de | www.quickfist.de | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 besser Lemming als Leitwolf :-)

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Corsier sur Vevey Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Hilux 2. SC Nomad |
|
Verfasst am: 02.07.2012 11:54:34 Titel: |
|
|
Bei 2 Dachzelten wird der Schwerpunkt ja auch schon ganz schön nach oben wandern was fahrtechnisch ja eher nachteilig ist wenn man mal einen Haken schlagen muss.
In Skandinavien kannst du auch getrost mit einem Bodenzelt reisen, kannst dich ja auch mit Feldbetten vom, dort seltenen, Krabbelgetier fernhalten. | _________________ Jage nicht was du nicht töten kannst |
|
|
Nach oben |
|
 |
 le plus beau JIMNY de Luxemburg

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: LUXEMBURG Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4769 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Skoda Ocativa RS 2. 4 Runner 3. Range Rover TDV8 |
|
Verfasst am: 02.07.2012 13:49:30 Titel: |
|
|
Nakatanenga hat folgendes geschrieben: | Entweder unser 220er - wie von U Corsu schon erwähnt - oder, je nach Fahrzeug, 2 kleine Dachzelte.
Worauf soll´s denn montiert werden? Die zwei Zelte haben auch den Vorteil, das sich mal eines daheim lassen läßt, wenn es in kleinerer Gruppe auf Reisen geht.
Wobei man mitunter auch ein 220er quer montieren kann :)
 |
Hi Jan,
Es konkretisiert sich langsam und sicher auf einen . Bin mir nur noch mit der Basis nicht sicher, ich habe ein paar ins Auge gefasst. Ich habe schon genügend Ideen und Vorstellungen.
Darf ich nochmals deinen Rat per Pm einnehmen? | _________________ mfg
Eric
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ansprechpartner deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Berg bei Neumarkt
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler JKU 2.8 2. 110 SW Td4 2.2 3. 110 SW Td5 2.5 4. Range Rover V8 4.6 5. Discovery 2 6. Discovery 3 7. ATV BEAR 250 8. Buggy 2WD |
|
Verfasst am: 03.07.2012 19:53:53 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2014 Wohnort: Eberbach Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Haflinger 2. Pinzgauer |
|
Verfasst am: 21.03.2015 17:43:42 Titel: |
|
|
Wir wollen evtl. auch mit unseren beiden 2 jährigen Kindern aufs Dach. Gibt es 2 mittlere Dachzelte mit Verbindung zueinander, sodaß man nachts mal nach dem Rechten schauen kann etc? Das Dach bei uns ist ca. 4,50m lang. (Pinzgauer 6x6) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|