Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 da kommt eh nur Blödsinn raus

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3788 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. SJ Longbody 2,0 16V 2. D-Max 3L Schalter 3. Volvo Amazon 4. Suzuki DRZ 400 Y 5. Vespa PX 225 6. Cube Attention 7. Hackbrett Killer |
|
Verfasst am: 11.03.2015 18:07:51 Titel: neues Fahrwerk für den Daily |
|
|
Moin,
ich möchte gerne meinen ca. 5cm höher legen, um meine 30er STT mit 30mm Distanzplatten problemlos montieren und fahren zu können.
Das Auto ist mein Daily Driver und wird wenig Gelände sehen, höchstens mal Fürsten Forest o.ä.
Wichtig ist mir ein guter Fahrkomfort, wobei wahrscheinlich alles besser ist, als mein durchgerocktes 200TKm orig. Fahrwerk
Das Fahrwerk muss problemlos durch den TÜV gehen, ich hab keinen Nerv auf wilde Aktionen (bei DER Karre )
Mein Budget liegt bei max. 1.500€.
Ich habe gute Erfahrungen mit OME gemacht und tendiere auch in die Richtung, aber evtl. ist mir ja auch noch was Gutes entgangen
Habt Ihr noch Tipps oder Ideen?
Gruß,
Andreas | _________________ Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Großer Diktator


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Göttingen Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Suzuki Jimny VVT +85mm '05 2. Deutz D-4006 '71 3. Honda CB250RS '86 4. Yamaha SR500 '80 5. Fahrrad für viel Dreck 6. Fahrrad für weniger Dreck 7. Fahrrad für ohne Dreck 8. Ford Kuga Ecoboost '19 |
|
Verfasst am: 11.03.2015 20:58:44 Titel: |
|
|
Allgemein gesprochen taugen die OME Blattfedern deutlich mehr als die Schraubenfedern. Ich war im Jimny mit OME unzufrieden, ist ständig durchgeschlagen. Wenn du ein so ordentliches Budget hast, sind auf jeden Fall gute Dämpfer drin, die stehn dann aber nicht im Gutachten und fordern einen fähigen aaS.
OME 2" hat irgendwie jeder im Alltags-XJ, nimm doch das Trailmaster by Maas Comfort, würde mich mal interessieren und hat ein Gutachten beiliegend.
Edit: Da liegen sogar 3" im Budget, mehr ist mehr. Klick! | _________________
Navigator, Bedenkenträger, Protokolleur und Innovationsbeauftragter beim Матт Еагле Раллы Комбинат |
|
|
Nach oben |
|
 |
 da kommt eh nur Blödsinn raus

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3788 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. SJ Longbody 2,0 16V 2. D-Max 3L Schalter 3. Volvo Amazon 4. Suzuki DRZ 400 Y 5. Vespa PX 225 6. Cube Attention 7. Hackbrett Killer |
|
Verfasst am: 12.03.2015 15:40:41 Titel: |
|
|
Danke,
aber höher als 5-6cm will ich nicht, ich kenne mich:
Wenn dann größere Reifen drauf passen, will ich die auch haben
Meinste, die OME Schraubenfedern sind eher nicht so gut?  | _________________ Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2014 Status: Urlaub
| |
|
Verfasst am: 12.03.2015 15:57:25 Titel: |
|
|
Höher als 2" ist ohne großen Mehraufwand beim Facelift auch nicht machbar. 3" führen da schon zu bösen vibs
Die OME sind sicher nicht schlecht, vor allem wenn du zu 98 % onroad unterwegs bist. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2013 Wohnort: Mühlheim am Inn Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 12.03.2015 16:37:20 Titel: |
|
|
Tach,
ich bin im damals das 50mm Trailmaster by Maas gefahren, nicht zu verwechseln mit dem alten Mist aus USA.
Als Kompfort Version wars sehr gut im Alltag, meine Frau ist mit dem Ding gerne einkaufen gefahren....
Ich war eher im Betrieb und im Gelände mit dem Teile.
Hab ihn nur ungerne weg gegegeben.
Ich habe es leider deutlich teurer gekauft aber hier bekommst es für nen guten Kurs, wie mir scheint.
Trailmaster Fahrwerke für den Bj 84 bis 01
http://www.sk4x4sports.de/cms/front_content.php?idcat=37
- 75mm Höherlegung mit Gutachten 1250,00 Euro
- 50mm Höherlegung mit Gutachten 1150,00 Euro | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 da kommt eh nur Blödsinn raus

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3788 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. SJ Longbody 2,0 16V 2. D-Max 3L Schalter 3. Volvo Amazon 4. Suzuki DRZ 400 Y 5. Vespa PX 225 6. Cube Attention 7. Hackbrett Killer |
|
Verfasst am: 12.03.2015 18:07:53 Titel: |
|
|
Der Mehraufwand sollte eigentlich nur in der Montage neuer bestehen, diese Trompetenblechstreifen will ich im gleichen Zuge tauschen...Und auf Vibrationen kann ich gut verzichten
Sammy hab ich als Suzukifahrer eh IMMER aufm Schirm
Hmmm...Der Preis ist verlockend...
Hat denn mal jemand OME und TM gefahren und kann mal seine Erfahrungen berichten?
Gruß,
Andreas
P.S.: Da es mir gerade von einem freundlichen Händler angeboten wurde: Add-a-Leaf Fahrwerke oder Spacer/Schäkel Gedöns will ich nicht! | _________________ Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 12.03.2015 18:42:19 Titel: |
|
|
Ich habe mich nach meinem OME im alten, schwarzen Daily beim neuen auch wieder für´n OME entschieden (mit abgestimmten Federraten wg. Gastank) und bin zufrieden. Wenn´s die hinter sich haben, kommen da auch Currie rein. Dazu hab ich noch Stahlflex-Bremsleitungen drin und dem OME Lenkungsdämpfer. Mit dem Gesamtpaket im täglichen Einsatz zufrieden.
Habe 265/70R16 drauf.
 | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Großer Diktator


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Göttingen Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Suzuki Jimny VVT +85mm '05 2. Deutz D-4006 '71 3. Honda CB250RS '86 4. Yamaha SR500 '80 5. Fahrrad für viel Dreck 6. Fahrrad für weniger Dreck 7. Fahrrad für ohne Dreck 8. Ford Kuga Ecoboost '19 |
|
Verfasst am: 12.03.2015 20:49:32 Titel: |
|
|
Ich denke nicht, dass 30er mit 75 mm Lift schon verloren aussähen... | _________________
Navigator, Bedenkenträger, Protokolleur und Innovationsbeauftragter beim Матт Еагле Раллы Комбинат |
|
|
Nach oben |
|
 |
 da kommt eh nur Blödsinn raus

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3788 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. SJ Longbody 2,0 16V 2. D-Max 3L Schalter 3. Volvo Amazon 4. Suzuki DRZ 400 Y 5. Vespa PX 225 6. Cube Attention 7. Hackbrett Killer |
|
Verfasst am: 13.03.2015 10:32:16 Titel: |
|
|
Verloren wohl nicht unbedingt, aber das Fahrwerk soll wirklich nur so hoch sein, das die 30er passen.
Ich will weder Probleme mit den Kardanwinkeln haben (Vibrationen), noch soll der Verbrauch unnötig steigen und dann hüpfen meine Hunde ja auch jeden Tag ein paarmal rein und raus.Denen will ich das auch nicht schwerer als nötig machen!
Ich möchte den Jeep eigentlich dicht an der , aber halt "besser" haben!
Gruß,
Andreas
P.S.: ich fühle mich schon fast vom OME überzeugt! | _________________ Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2013 Wohnort: Mühlheim am Inn Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 13.03.2015 16:09:05 Titel: |
|
|
Hüstel...Erfahrungen....:
michael.b hat folgendes geschrieben: | Tach,
ich bin im damals das 50mm Trailmaster by Maas gefahren, nicht zu verwechseln mit dem alten Mist aus USA.
Als Kompfort Version wars sehr gut im Alltag, meine Frau ist mit dem Ding gerne einkaufen gefahren....
Ich war eher im Betrieb und im Gelände mit dem Teile.
Hab ihn nur ungerne weg gegegeben.
[/i]o |
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 da kommt eh nur Blödsinn raus

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3788 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. SJ Longbody 2,0 16V 2. D-Max 3L Schalter 3. Volvo Amazon 4. Suzuki DRZ 400 Y 5. Vespa PX 225 6. Cube Attention 7. Hackbrett Killer |
|
Verfasst am: 13.03.2015 17:34:03 Titel: |
|
|
Jo, danke: Gelesen!
Ging mir um Erfahrungen von Leuten, die beide Fahrwerke gehabt haben...
Gruß,
Andreas | _________________ Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 da kommt eh nur Blödsinn raus

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3788 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. SJ Longbody 2,0 16V 2. D-Max 3L Schalter 3. Volvo Amazon 4. Suzuki DRZ 400 Y 5. Vespa PX 225 6. Cube Attention 7. Hackbrett Killer |
|
Verfasst am: 27.03.2015 17:24:46 Titel: |
|
|
Hab dann gerade beim Unaussprechlichen ein OME bestellt:
Wenns da ist, gehts in meinem Thread weiter
Gruß,
Andreas
P.S.: Vielen Dank für Eure Antworten und auch an die Firmen, welche mir Angebote zugesandt haben... | _________________ Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 27.03.2015 20:49:12 Titel: |
|
|
Sollte deine 30er größer als meine 30er ausfallen, kannst Du mit 10mm Spacern vorne (von OME, im Gutachten erfaßt) und etwas längeren Schäkeln hinten noch etwas Raum schaffen.
Ich würde aber schauen, das die Kiste so niedrig als möglich bleibt und die blöde Getriebeabsenkung draussen bleiben kann.
 | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 da kommt eh nur Blödsinn raus

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3788 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. SJ Longbody 2,0 16V 2. D-Max 3L Schalter 3. Volvo Amazon 4. Suzuki DRZ 400 Y 5. Vespa PX 225 6. Cube Attention 7. Hackbrett Killer |
|
Verfasst am: 27.03.2015 23:10:13 Titel: |
|
|
BlueGerbil hat folgendes geschrieben: |
Ich würde aber schauen, das die Kiste so niedrig als möglich bleibt |
So ist der Plan:
Nur so viel wie absolut nötig
Und ich weiß, was Du von der Getriebeabsenkung hälst
Hoffe, ich komme drum herum!
P.S.: Wo bleibt mein Fahrwerk?  | _________________ Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|