Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
VTG-Lader

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
wickeddoc
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2015
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 27.03.2015 09:55:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo, 

Ich bin neu hier und dies ist mein Erster Beitrag...
Ich heisse Peter, lese hier zwar viel mit schrieb bis Dato aber meisst im BL.
Ich fahre Defender Td5 und komme aus der Schweiz.... So das muss genügen.... :-).

Ich möchte die weiter vorne von Heiko angeschnittene Möglichkeit zur Nutzung der Agr Map, weiter verfolgen.
Die Opensource Variante mit Arduino habe ich aufgebau, getestet und für gut aber nicht gut genug befunden.

Ich finde diesen weg zwar brauchbar aber bei weitem nicht perfekt geschweige den sauber

Nun bin ich dabei folgendes zu Realisieren.

Ich verwende die EGR Map als Turbodruck regelung, einen zusätzlichen MAP Sensor so wie zwei PID Regler.

Die EGR Map fordert Luftmasse und nicht Turbodruck, an.
Der PID regler 1 bekommt also die Anforderung nach Luftmasse der ECU und regelt den Turbo druck solange hoch bis die Luftmasse stimmt.
Der zweite PID Regler erhält ein Analog Signal vom (neuen) MAP sensor.
Und Begrenzt den Ladedruck auf zb. 2200mbar absolut.
Zusätzlich erfolgt eine hardware mässige Schutzschaltung gegen überdruck und Ausfall des Map Sensors.

Die Vorteile gegenüber dem Arduino:

Microcontroller in Assembler Programiert, dadurch Effizienteres Arbeiten der Elektronik.
Regelung der Luftmasse via PID, begrenzung des Ladedrucks via PID sowie zusätzlicher Schutzschaltung.
Es Existiert bereits eine Grafische Benutzeroberfläche zum Einstellen der P der I und der D Werte sowie des max. Ladedruck , somit kann der PID regler exakt auf das Fahrzeug und auf die latenz der Regelstrecke Eingestellt werden.

Dadurch sollte sich eine direkte Einstellung ohne Überschwingen ergeben.
Der Vorteil ist die Nutzung bereits vorhandener Daten und Sensoren sowie die OEM nahe umsetzung das einzige was es noch braucht ist ein zusätzlicher MAP Sensor.

Die Elektronik wird in ein CNC gefrässtes Aluminium gehäuse verbaut und vergossen. Der Regler verfügt über eine USB schnittstelle und kann wie bereits geschrieben ohne Programmier kenntnisse über ein GUI Eingestellt werden.
Die ganze Elektronik wird Load dump, ESD und Transientensicher Aufgebaut.

Nun stellt sich mir aber die Frage nach der Ideale Luftmasse bzw. ladedruck in den Verschiedenen Last berreichen.

Wie kann ich mich dem Luftbedarf annähern, man liesst immer wieder dass ein Dieselmotor gerne viel Luftüberschuss hat.
Vorallem aufgrund der Abgastemp und der Direkt Einspritzung.
Nun Frage ich mich was ist der beste Kompromiss.
So wenig wie möglich aber so viel wie nötig um sauber aber nicht zuheiss zu verbrennen?
Oder lieber maximal kühl dafür immer mit hohem Ladedruck?
Ich meine eines haben unsere Regler ja alle gemeinsam, sie begrenzen den max. Druck und Regeln je nach Last und Drehzahl den soll/ist Druck nach.

Nur wie viel Druck bzw. Luftmasse macht sinn?

Vielen dank und Gruss
Peter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
wickeddoc
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2015
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 28.03.2015 11:36:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich denke meine Frage passt besser hier hin, deshalb führe ich diese dort weiter:

http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=65507&postdays=0&postorder=asc&start=0

Guss
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4 =>
Seite 4 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.192  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen