Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: St. Veit Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3765 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Passat, A6, S6 |
|
Verfasst am: 03.04.2015 17:18:43 Titel: Zj 2" lift - stoßdämpfer 2-3" oder 4/5" |
|
|
Hallo Leute, muss vorweg sagen das ich kein sehr aktives Mitglied hier bin und meiste Zeit mitlese, das jedoch immer mit begeisterung.
Heute habe ich aber selber mal eine Frage. Ich habe jetzt seit einigen Jahren meinen Zj und bewege diesen nur im Gelände. Ich habe den Wagen vor einiger Zeit mittels selbstgedrehter Alu Spacer vorne und längeren Federn aus einer Vorderen Achse um 5 cm höher gelegt. Alle Stabilisatoren bzw. Koppelstangen sind ausgebaut und kommen auch nicht mehr hinein. Dies hat bis datu prächtig funktioniert. Jetzt ist aber durch das ständige verschränken der Achsen das Stoßdämpfersystem zu kurz. Bzw die Seriendämpfer hindern den Fest am ausfedern.
Jetzt kommt die eigentliche Frage, auf die ich noch eine Antwort gefunden habe. Wenn man sich Stoßdämpfer kauft die für 2-3" Höherlegung gedacht sind, reichen diese dann aus damit meine Achsen ordentlich ausfedern können? Oder wäre es hier von Vorteil gleich die etwas "längern" Dämpfer zu ordern? Das konnte ich leider noch nirgends rauslesen.
Mir wäre es halt wichtig zu wissen was man hier nehmen soll, damit nicht gleich wieder alles kaputt wird- da ja die Dämpfer nicht besser werden wenn die bis auf Anschlag ein bzw ausfedern müssen... Bzw könntte ich bei Bedarf dann auch Fangbänder montieren jedoch wäre das eher Plan b
Ich hoffe ich habe es halbwegs rübergebracht wie ich mein "Problem" meine
Danke schon mal für euren input
| _________________ geht nicht gibts nicht - low budget vom feinsten :) |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Stolberg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. VW T5.2 Seikel Camper 2. Honda MB 50 3. Yamaha XJ600N |
|
Verfasst am: 03.04.2015 20:21:03 Titel: |
|
|
Moin Passi,
das ist nicht sooo einfach zu beantworten :)
Du müsstest zunächst den Federweg ermitteln - Also wie lang muss der Dämpfer eingefahren und ausgefahren sein.
Dann schauen, welche dazu passen - Bei 5cm, also 2" würden die Bilstein B6 für original-Länge noch fast reichen würde ich sagen.
Wo soll es denn preislich hingehen?
| _________________ facebook.com/merk2000 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: St. Veit Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3765 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Passat, A6, S6 |
|
Verfasst am: 03.04.2015 21:10:21 Titel: |
|
|
:) danke für deine antwort ;)
Ich hab heute mal telefoniert - und bei uns um die ecke gibts nen dealer da kosten die skyjacker 2-3 zoll 75 exkl. Das wär noch nicht so wild ;)
Ok wie mess ich das denn?
Dämpfer mal raus und dann dann voll einfedern? Damit ich den eingefederten zustand ermitteln kann und dann das gegenteil also am besten verschränken und dann noch zusätzlich anheben das einrad quasi den boden verlässt oder? Dann sollte der ausgefahrenee berich sein... Ausser ich hab nen knick in der logik :)
| _________________ geht nicht gibts nicht - low budget vom feinsten :) |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Freier VIP Benutzer mit Titel


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Haidershofen Status: Offline
| Fahrzeuge 1. 2009' Nissan Patrol 3.0 |
|
Verfasst am: 03.04.2015 21:53:21 Titel: |
|
|
Dämpfer raus...
Auf einer Rampe oder ähnlichen voll verschränken oder anheben.
Auf der Seite wo Du auf der Rampe stehst oder der Wagenheber darunter steht hast Du den max. Einfederweg, auf der anderen Seite den max. Ausfederweg.
Hoffe es ist halbwegs verständlich erklärt
| _________________ Lg.
Marcus
www.offroad-ernsthofen.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: St. Veit Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3765 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Passat, A6, S6 |
|
Verfasst am: 03.04.2015 21:55:52 Titel: |
|
|
ja das bringe ich zusammen ;) na da wird wohl zu ostern ordentlich geschraubt werden ;) dann kann ich nächsten Dienstag bereits schön einkaufen gehen
gut da werd ich dann morgen meine Bahnschweller zusammenschrauben und mal drauffahren ;) dann werd ma da ein paar hebeübungne machen
danke euch für eure hilfe, werde euch auf dem laufenden halten- möglciherweise kann ja später dann mal jemand mit den infos was anfangen ;)
| _________________ geht nicht gibts nicht - low budget vom feinsten :) |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Freier VIP Benutzer mit Titel


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Haidershofen Status: Offline
| Fahrzeuge 1. 2009' Nissan Patrol 3.0 |
|
Verfasst am: 03.04.2015 22:11:56 Titel: |
|
|
Geht auch einfacher ohne Rampe, nimm einen Wagenheber und hebe ein Rad einseitig an, soweit, bis das nächste Rad abhebt.
Dann miss da die Stoßdämpferlänge - und miss in der Position auch gleich noch den Abstand von der Achse zum Federanschlag (Gummipyramiden).
Mach das rundherum, nun hast Du die Maximallänge die deine Dämpfer haben müssen...
Die längeren Dämpfer haben aber auch eine andere Minimalhöhe, darum solltest Du die Achsanschläge versetzen, damit beim einfedern nicht die Dämpfer als Anschlag dienen - die mögen das nähmlich nicht, gehen dann schnell kaputt.
Wie weit Du versetzen musst:
Angegebene Minimalänge - (gemessene Maximallänge - Abstand Gummipuffer - 20mm Sicherheit (die Gummipuffer geben bei Schlägen etwas nach)) = Länge der Anschlagverlängerung
Gewicht und co. spielt übrigens nicht so die große Rolle, wenn Du mit etwas Geschwindigkeit in eine Verschränkung/Bodenwelle o. a. kommst, dann hauts Dir das durch den Schwung schon an die Anschläge
| _________________ Lg.
Marcus
www.offroad-ernsthofen.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Freier VIP Benutzer mit Titel


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Haidershofen Status: Offline
| Fahrzeuge 1. 2009' Nissan Patrol 3.0 |
|
Verfasst am: 03.04.2015 22:17:26 Titel: |
|
|
Wenn Du die Achsanschläge nicht um den gleichen verlängerst können dann die Dämpfer zum "Anschlag" werden!
+40mm Dämpfer können +40mm mehr ausfedern aber nicht mehr soweit einfedern wie der Seriendämpfer vorher.
Irgendwo muß die jetzt längere Stange ja hinn...
| _________________ Lg.
Marcus
www.offroad-ernsthofen.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: St. Veit Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3765 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Passat, A6, S6 |
|
Verfasst am: 03.04.2015 22:40:37 Titel: |
|
|
Also soweit ich das jetzt verstaden habe.... :)
diese zwei gegebenen Punkte messen. Dann sehen welcher Dämpfer passt - und dann Aufschlagpunkte setzen und wie siehts beim ausfedern aus? dann mit Fangband arbeiten? sonst würde man ja beim ausfedern quasi die Dämpferstange ausreissen... oder bin ich da jetzt falsch?
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
141.97 KB |
Angeschaut: |
2783 mal |

|
| _________________ geht nicht gibts nicht - low budget vom feinsten :) |
|
|
Nach oben |
|
 |
|