Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gummersbach Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 3781 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 04.04.2015 18:47:07 Titel: X-Trail bläst "irgendwo" raus |
|
|
Hallo,
passend zum Osterfest beschert mir X-Trail endlich mal wieder ein außerplanmäßiges Problem.
In den letzten Wochen schon fiel mir bei der Fahrt immer ein seltsamer Geruch im Auto auf, den ich dann auf eine Undichtigkeit der Kühlkreislauf schob (ich fahre sei 8 Jahren mit einem selbstgeklebten Kühlerschlauch) oder auf meine Rostschutzorgien.
Gestern habe ich mal die Keilriemen gewechselt, was man ja alle 300000 km machen soll , und eben bei der Kontrolle dampft mir irgendwas entgegen. Der Dampf ist geruchsmäßig schlecht einzuschätzen, auf keinen Fall Diesel, vielleicht Öldampf? Hab das noch nie gerochen.
Ich häng mal 2 Bilder an, vielleicht kommt dem einen Einen oder Anderen was bekannt vor.
Der Ladeluftkühler scheint undicht, scheinbar auch irgendwie was um den Steuerungsanschluss einer Einspritzdüse.
Kenne mich mit Common Rail mit gar nicht aus.
 | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: Haibach Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol GR Y60 '96 |
|
Verfasst am: 06.04.2015 13:51:08 Titel: |
|
|
Hallo Stobi,
hatte das letztens bei einem BMW 330d gesehen (Laufleistung > 200.000km). Auch da war der Eingang am Ladeluftkühler äußerlich verölt. Ursache ist hier vermutlich die Kurbelgehäuseentlüftung. Evtl. schaust du mal in der Richtung. Im schlimmsten Fall kommt das Öl aber vom Turbo selbst.
Die sollte im Bereich des Ansaugtraktes enden. Am besten mal die Leitung abziehen und schauen, ob es ölig ist. Je nach Modell findet sich zuvor ein Ölabscheider / Membran, welche evtl. verschlissen ist. Bei manchen Motoren kannst du die auch reinigen.
Viele Grüße
Michael | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2014 Wohnort: Niederösterreich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyota Land Cruiser HZJ105GX |
|
Verfasst am: 06.04.2015 16:23:08 Titel: |
|
|
So wie das aussieht ist das nicht nur Öl, da kommt der Dreck von der AGR mit raus.
Sauber machen, beide Anschlüsse so gut wie möglich dicht machen, und dann unter
Druck setzen (vorsichtig mit einem Kompressor, Fahrradpumpe hab ich benutzt)
Wie sieht der LLK denn innen aus? Ansaugbrücke?
LG Michael | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 06.04.2015 17:34:07 Titel: |
|
|
Das ist aber nur verölt, weil das etwas undicht ist.
Normal bleibt der Dreck im System.
Mach ihn erstmal sauber.
Dann einbauen und einen Karton zwischen den Motor und LLK klemmen, damit du siehst woher der Mist kommt. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gummersbach Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 3781 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 06.04.2015 18:02:47 Titel: |
|
|
Ahhh!!! Mit dem Karton ist eine gute Idee! | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gummersbach Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 3781 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 07.04.2015 09:44:17 Titel: |
|
|
@HiluxMichael: von innen sieht das Ding unauffällig aus, ziemlich ölig, aber nichts von Bedeutung.
Die Ansaugbrücke schaut so silbern aus, so als ob sie aus Metall wäre
Habe das Ding also noch nicht abgemacht, weil's beim X-Trail nicht so wirklich klasse zugänglich ist.
Zum Schrauben habe ich eigentlich den , der X-Trail soll EIGENTLICH mehr fahren. | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2014 Wohnort: Niederösterreich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyota Land Cruiser HZJ105GX |
|
Verfasst am: 07.04.2015 10:38:31 Titel: |
|
|
stobi_de hat folgendes geschrieben: | Zum Schrauben habe ich eigentlich den Patrol |
dito  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gummersbach Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 3781 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 08.04.2015 09:02:47 Titel: |
|
|
So, sauber gemacht, eine Seite komplett dicht gemacht, reingeblasen, aus der verpressten Dichtung blubbert es. Und das bei dem geringen Druck, den man mit Lunge so hinbekommt.
Dann wollte ich "Nasen" des Kühlers aufbiegen - Pustekuchen!
Die sind das stabilste am ganzen Kühler....2mm Blech, es gibt laut Nissan4U auch keine Ersatzdichtung. Da hat sich ein Konstrukteur Gedanken gemacht, wie man das Teil am besten NICHT-reparieren kann. | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 08.04.2015 10:09:16 Titel: |
|
|
Gummi gibt es als Meterware und lässt sich am Stoß einfach mit Sekundenkleber verbinden.
Du musst dir zum Geld sparen schon etwas mehr Mühe geben.  | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gummersbach Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 3781 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 08.04.2015 10:15:15 Titel: |
|
|
Ich muss gestehen, momentan habe ich zu viele Autobaustellen: X-Trail, Afrika-Auto, Feroza meiner Frau, sogar am habe ich gestern einen zu schweißenden Rostschaden entdeckt.
Dazu sind an Haus und Wohnung ein paar Umbaumaßnahmen nötig
Ich hatte sogar die Idee, den X-Trail in eine Werkstatt zu bringen ala "Mach mal". Den Gedanken habe ich aber schnell verworfen. | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 08.04.2015 10:29:44 Titel: |
|
|
Mit der Einstellung schädigst du die Wirtschaft.
Schäme dich. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gummersbach Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 3781 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 11.04.2015 15:22:40 Titel: |
|
|
So, habe gebrauchten LLK eingebaut, ein Rohr mit Riss ersetzt, habe neue Riemen eingebaut, habe Federbein ersetzt, habe Kühlerschlauch ersetzt, habe Kleinkram gemacht.
Und siehe da: es bläst auf den ersten Blick nichts mehr raus, ABER: Nun habe ich ein ständiges Pfeifen im Ohr. So im störenden Bereich. Und wie gesagt, scheint alles dicht zu sein.
Ist es möglich, dass der Turbo durch den nun ggf. minimal höheren Gegendruck sich beschwert?
Oder ist irgendwo ein winziges Loch im LLK, was mir einen pfeift? | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 11.04.2015 16:35:54 Titel: |
|
|
wie viel km hat der Turbolader runter? | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gummersbach Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 3781 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 11.04.2015 17:19:34 Titel: |
|
|
fast neu: 345000 ... | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|