Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 3766 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 88er W160 SD33T 2. Defender 130 |
|
Verfasst am: 07.04.2015 12:34:30 Titel: Verteilergetriebe |
|
|
Moin
Ich brauche ein VTG das über Kardanwelle mit dem Getriebe verunden ist und dachte an das des G.
Welche Baureihen oder baujahre hatte zuschaltallrad und welche permanent? Bei welchen ist das einlegen der Untersetzung syncronisiert ? welche sind stabil und haltbar welche haben schwachstellen ?
Gruß sascha | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Weit weg von Allem

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Schäbisch Sibirien Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ja, hab ich |
|
Verfasst am: 07.04.2015 12:53:43 Titel: |
|
|
baureihe 460 und 461 bis ca. 2002 (genau weiß ich das nicht) hatten Zuschaltallrad.
463 und neuere 461er sind permanent.
Haltbar sind beide. Ob die synchronisiert sind, muß ich nachsehen. In der BA vom 463er Automatik steht, in Neutral schalten. Bei meinem früheren 461er reichte Kupplung treten.
Aber Vorsicht die beiden Varianten haben unterschiedliche Drehrichtungen! 1:1 Austauschbarkeit is nich. | _________________ Schönen Gruß
René
Denken ist wie Googlen, nur krasser! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 3766 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 88er W160 SD33T 2. Defender 130 |
|
Verfasst am: 08.04.2015 07:18:10 Titel: |
|
|
die drehrichtung scheint beim VG80 entgegenegesetzt zu sein und beim VG150 passt das aber der hintere kardan ist aus der Mitte ... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 08.04.2015 16:25:11 Titel: |
|
|
Das VG080 ist synchronisiert.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 3766 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 88er W160 SD33T 2. Defender 130 |
|
Verfasst am: 08.04.2015 17:40:16 Titel: |
|
|
Genau das haette Ich auch gerne gehabt ...feine sache. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 09.04.2015 10:16:26 Titel: |
|
|
Beim 150 müssten beide versetzt sein. Ist ein Feature, damit die aussermittig liegenden Diffs auf geradem Weg erreicht werden könnnen (im Gegensatz zum 80er).
das 150er gibt es auch mit aufgebautem Motor für die elektrische Schaltung (ich glaube mich erinnern zu können, dass er aufgebaut und nicht eingebaut ist). Hier vorsicht, der hat keinen Endschalter wird elektronisch gesteuert. Das manuell geschaltete gibt es mit 2 verschiedenen Übersetzungen.
dafür gibt es das 80er auch mit Nebenantrieb :D. Ist aber sehr selten :( |
Zuletzt bearbeitet von am 09.04.2015 10:28, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 09.04.2015 10:18:39 Titel: |
|
|
Das 150er ist auch "ziemlich HD". Bei Mercedes gibt die Bezeichnung das maximale dauerhafte EIngangsdrehmoment an. VG080 = 800 , VG150 = 1500
Leider akut kostenintensiv.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Weit weg von Allem

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Schäbisch Sibirien Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ja, hab ich |
|
Verfasst am: 09.04.2015 19:59:21 Titel: |
|
|
Das 150er gibt es auch mit Nebenabtrieb. | _________________ Schönen Gruß
René
Denken ist wie Googlen, nur krasser! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Lotte Status: Offline
| Fahrzeuge 1. LR110HT TD5 2004  2. DB G290TD 2000  3. VW Multivan T6  4. C30 AMG  5. Holder C242  6. Jungheinrich Stapler  |
|
Verfasst am: 09.04.2015 23:30:16 Titel: |
|
|
Hallo Rene,
hast du da zufällig eine Teilenummer von dem Nebenantrieb für das VG150. danke.
Grüße Daniel  | _________________ Folge dem Stern |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Weit weg von Allem

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Schäbisch Sibirien Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ja, hab ich |
|
Verfasst am: 10.04.2015 10:08:50 Titel: |
|
|
Kann ich leidern nicht dienen. hab das nur mal in einem Reparaturhandbuch gesehen und dass der Code N03 sein soll. | _________________ Schönen Gruß
René
Denken ist wie Googlen, nur krasser! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|