Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Slowenien


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Erlebnisse, Reiseberichte und Geschichten unterm Sternenhimmel Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Baumschubser
Terrano-Restaurateuse
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3761 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 04.04.2015 14:00:43    Titel: Slowenien
 Antworten mit Zitat  

Wer von euch war schon in Slowenien unterwegs?
die frage ist eher die gibt es Probleme beim Campen in freier Natur oder direkt am Strand? Gute Strecken ?
Was muss man definitiv gesehen oder erfahren haben?
Schöne Ostern ;) Winke Winke
Gruß Sascha

_________________
Spaß ist was Ihr daraus macht.
Grüße vom Baumschubser
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
badcop106
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2011
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler YJ
2. Nissan Pathfinder
BeitragVerfasst am: 07.04.2015 08:07:36    Titel: Slowenien
 Antworten mit Zitat  

Ich war vorigen Herbst für 4 Tage in Slowenien. Wir sind einiges nach dem Roadbook von MDMOT gefahren, wobei leider einige Strecken schon gesperrt sind.

Jedenfalls zu empfehlen und (noch) offen ist die schöne Panorama-Offroadstrecke über den Stol.

_________________
Jeep Wrangler YJ 4,2
5" höher durch Bodylift und Federschäckel
33 x 10,5 x 15 MT, aushängbare Stabis,
Winch, ...

Nissan Pathfinder 4,0 "Techno" Automatik
TJM-Fahrwerk, Snorkel, Unterfahrschutz...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
thomasz
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Kulmbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Land Rover Defender 110 TD5 MY2006
BeitragVerfasst am: 07.04.2015 08:09:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin,

Zitat:
Panorama-Offroadstrecke über den Stol.


Klingt interessant. Wo findet man diese?

Gruß
Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
badcop106
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2011
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler YJ
2. Nissan Pathfinder
BeitragVerfasst am: 07.04.2015 08:12:49    Titel: Stol...
 Antworten mit Zitat  

Im MDMOT-Roadbook oder zB hier: http://de.wikiloc.com/wikiloc/view.do?id=1615568

Echt sehenswert - nicht schwer, aber sehr schön!
Nette Campingplätze in der Nähe.

_________________
Jeep Wrangler YJ 4,2
5" höher durch Bodylift und Federschäckel
33 x 10,5 x 15 MT, aushängbare Stabis,
Winch, ...

Nissan Pathfinder 4,0 "Techno" Automatik
TJM-Fahrwerk, Snorkel, Unterfahrschutz...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
thomasz
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Kulmbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Land Rover Defender 110 TD5 MY2006
BeitragVerfasst am: 07.04.2015 08:19:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ahh okay - danke.

Thema Strecken: Mangart gäbe es auch noch.

Gruß
Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
badcop106
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2011
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler YJ
2. Nissan Pathfinder
BeitragVerfasst am: 07.04.2015 09:59:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sehr schön soll auch der Matajur sein - war aber leider mit Schranken versperrt...

_________________
Jeep Wrangler YJ 4,2
5" höher durch Bodylift und Federschäckel
33 x 10,5 x 15 MT, aushängbare Stabis,
Winch, ...

Nissan Pathfinder 4,0 "Techno" Automatik
TJM-Fahrwerk, Snorkel, Unterfahrschutz...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
LR110TD5
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2015
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR Defender 110 TD5
BeitragVerfasst am: 07.04.2015 09:59:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

servus!
die meisten höher gelegenen strecken in den julischen alpen sind um diese jahreszeit noch nicht befahrbar. die stol-südrampe hält bspw. gerne schneefelder bis in den mai. eine garantie für freie befahrbarkeit gibt es nicht, vor der abfahrt bei einheimischen erkundigen, ob die strecke frei ist. es kommt vor, dass die strecke bereits schneefrei war und berichte in diversen foren im netz das auch zeigen, jedoch spätwinterliche einbrüche erneut die strecke verlegen und man dann entweder einen tag schaufelt , oder doch ein paar kilometer im retourgang fährt...je nach lust und laune. die mangart-hochalpenstraße ist je nach schnee-/lawinenlage oft bis ende mai oder länger gesperrt. der landschaftlich besonders reizvolle vrsic-pass ist meist bis anfang mai gesperrt, je nach lawinengefahrenpotential.
der predil-pass hat keine wintersperre. innerhalb des bereichs des triglav-nationalparks gibt´s keine offroadmöglichkeiten. achtung am sella carnizza, steinschlaggefahr im frühjahr. die schmale, einspurige und unübersichtliche strecke ist oft durch umgestürzte bäume oder muren blockiert. warnschilder/sperren gibts meistens keine...
die slowenische grenzkammstraße hingegen ist meist schon im april problemlos befahrbar. achtung auf fahrverbote auf italienischer seite, hier drohen empfindliche strafen. die fahrt über den matajur ist seit einigen jahren nur mehr einspurig mit enduros/mountainbikes möglich.
wildcampieren ist in slowenien seit einigen jahren verboten, weil's manche eben übertrieben haben. besonders strenge kontrollen gibt's naturgemäß im nationalpark. seit beginn der wirtschaftskrise, sehen das die einheimischen auch außerhalb des tnp weniger gern. man würde die gäste verständlicherweise lieber auf campingplätzen oder im eigenen apartma haben. entlang der soca gibt es sehr schöne campingplätze und auch leistbare fremdenzimmer. ferner gibt es in slowenien nunmehr rechtliche handhabe, die querfeldeinfahren oder das befahren von gesperrten wald-/forstststraßen, von wiesen/almen oder das wildcampen bestraft: störung der wildruhe € 400,00, unerlaubtes befahren des waldes € 400,00. werden gerne cumuliert und pro fahrzeug verhängt. weiter südlich, an der kroatischen grenze im snesnik-gebiet haben da schon einige unbelehrbare (auch einheimische) kräftig bezahlt. forstorgane oder nationalpark-ranger kennen da kein pardon. bleibt man aber auf schotterpisten, gibt´s nur selten verbote oder probleme. im sneznik gebiet gibt's die größte bärenpopulation. in früheren zeiten des erlaubten wildcampierens eine garantie für nächtlichen besuch...
festzuhalten gilt, dass die slowenen ein sehr gastfreundliches volk sind. die küche ist hervorragend. das preis/leistungsverhältnis stimmt. unterkünfte sind eher bescheiden, dafür aber sauber. die herzlichkeit des unterkunftgebers entschädigt meist die wenig luxuriöse ausstattung.
und, es gibt noch viele reizvolle sträßchen und schotterpisten über das ganze land verteilt. die meisten slowenen sprechen übrigens englisch, deutsch oder italienisch. sie sind hilfsbereit, wenn man ihnen freundlich entgegentritt.
gruß!

_________________
DER WILLE IST DIE SEELE DER TAT.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 07.04.2015 12:41:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hallo, sascha!
war mit meinem sohn vor 3 wochen in slowenien!
als anreise kärnten, loibl pass, bled, richtung bohinjsko jezero - triglav nationalpark!
haben an einem verlassenen campingplatz am see übernachtet!
-eben auch leichte sorge um von den nationalparkorganen geweckt zu werden!
kann nur sagen, traumhafte gegend, klares wasser, wunderbare schlucht in der nähe, wasserfall, seilbahn.
alles sehenswert! muss man gesehen haben...
sehr gute gastronomie!
komme wieder!
gruss ma.


Zuletzt bearbeitet von am 07.04.2015 13:00, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 07.04.2015 12:55:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

guggst du:

http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=1584&highlight=slowenien

http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=40751&highlight=slowenien

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 07.04.2015 13:24:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

soo, nun hintennach ein paar fotos vom triglav- nationalpark!

lg ma.










Nach oben
Baumschubser
Terrano-Restaurateuse
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3761 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 10.04.2015 10:19:26    Titel: Slowenien
 Antworten mit Zitat  

....Leute ....echt Genial Supi Supi Supi
hat jemand noch Koordinaten und eine Rundtour abgespeichert ;)

_________________
Spaß ist was Ihr daraus macht.
Grüße vom Baumschubser
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 10.04.2015 12:45:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

http://alpenrouten.de/

für die selbständige suche..
lg. manfred
Nach oben
Baumschubser
Terrano-Restaurateuse
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3761 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 13.04.2015 17:40:19    Titel: Slowenien
 Antworten mit Zitat  

Danke Euch Respekt tolle Berichte und Hinweise....Danke für die tollen Bilder defintiv darf ich das Augustiner nicht vergessen Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Spaß ist was Ihr daraus macht.
Grüße vom Baumschubser
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Erlebnisse, Reiseberichte und Geschichten unterm Sternenhimmel
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.214  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen