Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Gasanlage im Reisefahrzeug? Sinn...oder Unsinn?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 06.04.2015 12:49:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wegen?

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BJ Axel
Hirnfurz-Vergolder
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Donauwörth
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 06.04.2015 13:00:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der goldene Kommentar wurde bereits plaziert und, der Thread ist kaputt.

Axel

_________________
NEU - vollhysterisches Motoröl 0W-180 - www.power-trax.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 06.04.2015 15:45:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

BJ Axel hat folgendes geschrieben:
Der goldene Kommentar wurde bereits plaziert und, der Thread ist kaputt.

Axel

hast du den jetzt gerade platziert? Obskur


übrigens sollten menschen, die sich überlegen, ob eine lpg anlage zu gefährlich ist, das autofahren generell sein lassen, es kommen jährlich allein in deutschland mehr als 3500 menschen ums leben und zigtausende werden verletzt.

ich weiss, der satz ist sehr zynisch, liegt mir aber schon seit tagen auf der zunge, bzw. juckte mir in den fingern.
Nach oben
BJ Axel
Hirnfurz-Vergolder
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Donauwörth
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 06.04.2015 18:06:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

quadfahrer hat folgendes geschrieben:
hast du den jetzt gerade platziert? Obskur


Oooooh nein, ich bin ungeeignet als allwissende Müllhalde. Ehrlich.

By the way, wenn ich ab und zu im Fernsehen nachschaue, die Autos explodieren ja beim Unfall quasi SOFORT. Und mit Gasanlagen sogar NOCH früher.
Vollkommen unverantwortlich, sowas.

Axel

_________________
NEU - vollhysterisches Motoröl 0W-180 - www.power-trax.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
otto1
Weit weg von Allem
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Schäbisch Sibirien
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ja, hab ich
BeitragVerfasst am: 06.04.2015 19:21:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wie? vor dem Unfall? Ist LPG dann so eine Art früher pre collision assistant?

@RebellHeart: hast Du bzgl des Grundsatzurteiles was Schriftliches????

_________________
Schönen Gruß

René


Denken ist wie Googlen, nur krasser!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
RebelHeart
...a weng standesgemäß!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Schmidmühlen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee ZJ a weng standesgemäß
2. Ford Explorer XP1 4,0 V6 a weng standesgemäß
3. Ford Explorer ? V? Baustelle
BeitragVerfasst am: 06.04.2015 20:30:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus Otto,
nein, hab ich leider nicht. Das war damals die Aussage des TÜV-Prüfers.

Ich hab aber erst vor ein paar Wochen mit nem Prüfer von der selben Prüfstelle nachgefragt wegen meines ´80er Audi angefragt, die Aussage war, Venturianlage ist kein Problem.

_________________
NEIN, JUNGS SIND NIE ZU GROSS UM IM SANDKASTEN ZU SPIELEN... NUR IRGENDWANN MUSS DER SANDKASTEN SO GROSS SEIN, DASS DAS AUTO MIT REINPASST...


Claus (DirtyDuck): "Warum seid Ihr da raufgefahren...?"
Ich: "Ähm - weil wir Offroader sind...?!
Claus: "Hmmm... da kann ich jetzt nicht mal was dagegen sagen..."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
logan
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2015
Wohnort: Landshut
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 13.04.2015 14:10:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

BJ Axel hat folgendes geschrieben:
..wenn ich ab und zu im Fernsehen nachschaue, die Autos explodieren ja beim Unfall quasi SOFORT. Und mit Gasanlagen sogar NOCH früher.
Axel

NA RTL2 wa? rotfl
.........................................
zum Thema:
Gefahrenpotential:
Wie bereits ausführlich erklärt wurde, sind fachgerechte LPG-Einbauten in D äußerst sicher. Selbstverständlich haben sie keine 100% Sicherheit, denn die gibt es nicht. Allerdings erhöhen sie nicht das Gefahrenpotential ggü einem unveränderten KFZ..Ventilsicherungen,Duftstoffe,Tankwand,automatische Abschaltung bei Fehldruck/Überbelastung,nicht-hochentzündliches FLÜSSIGGas..es wurde so einiges erwähnt.

Natürlich kann ein Gastank irgendwann explodieren..und zwar genau dann, wenn wie im genannte Bsp das Auto ne ganze Zeit lang brennt, das LPG nicht austritt und abbrennt, durch die lange Hitzebelastung das flüssige LPG allmählich gasförmig wird, der Gastank unter bestimmten ungünstigen Bedingungen dann platzt und genau die richtige Menge O2 hinzukommt..
Bis dich diese Explosion aber erwischt, warst du wahrscheinlicher nach dem Unfall kurz zu Hause und hast nach dem duschen den Checkpot im Lotto gewonnen..oder du bist dem Feuer erlegen, dass seit ner ganzen Weile gebrannt haben muss..
Zu Fuß gehen ist auch gefährlich - hab von einem Passanten gehört, der doch glatt von einem herabfallenden Satelliten erschlagen wurde..
Bitte bilde dir deine eigene Meinung Hau mich, ich bin der Frühling


Kosten/Nutzen:
Wartungsintervalle bzw Alter der Anlage im Auge behalten, sowie auf fachgemäßen eingetragenen Einbau/Einstellung beharren. Hier kannst du zb auf ein rundes Laufen d Motors mit bis zu 15% Mehrverbrauch, sowie einen sanfter Wechsel der Betriebsstoffe achten. Was noch nicht erwähnt wurde ist, --hat dein Motor ein Problem, verstärkt die Gasanlage es--gutes Bsp ist hier Falschluft.
Wenn es geht, schau welche LPG-Leute du im Umfeld hast, ein BRC-Mensch hat zb nicht unbedingt immer die Software um eine Prince/Prins -Anlage auslesen zu können.
Falls du nachrüsten lässt, informier dich ausführlich mit welchen Komponenten und hol dir evtl mehrere Angebote rein.
Nochmal: GASFESTIGKEIT des jeweiligen Motors--eigenes Beispiel: Ford Explorer II BJ 1996 mit OHV Motor NICHT gasfest, selber Wagen mit SOHC Motor IST gasfest.
Mein lokaler Ford-Meister hat zb KEINEN Plan..er wundert sich bloß, dass manche Explorer mit Gas nach 30.000Km mit ZK-Schaden rein kommen und manche 230.000Km ohne Probleme fahren..

-->Meine pers. Meinung/Empfehlung:
Sicherheit ist nicht niedriger als bei einem Stan-KFZ, aber natürlich ist alles zusätzlich verbaute ein theoretischer Anfälligkeitspunkt für Reparaturen. Bei Kauf, bitte auf das Alter der Anlage achten, da ein Tank (nach glaube 10Jahren) gewartet/ersetzt werden muss. Errechne dir deine Amortisierung. Achte auf die Kompatibilität zu deinem KFZ: Stichworte Gasfestigkeit/Flashlube/Ventilsitze..

Ich hoffe ich konnte helfen.
Greez Logan

_________________
Ford XP II, SOHC 4.0i V6, BJ 1996
Mitsu Pajero Sport, 4D56 2,5TDi, BJ 2002
..diverses on-road
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
makro|bln
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2015
Wohnort: Berlin
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3770 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Pajero Classic V20
BeitragVerfasst am: 13.04.2015 16:20:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

logan hat folgendes geschrieben:
...Ich hoffe ich konnte helfen.
Greez Logan


ja danke, das konntest du. die anderen auch. gasanlage ist also kein hinderungsgrund mehr, ganz im gegenteil.
weiter geht die suche...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Ralffine1966
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2014
Wohnort: Alpen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mercedes G500
BeitragVerfasst am: 13.04.2015 18:40:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hab im G auch eine Gasanlage und will auch mal gelegentlich drin schlafen.
Mache mir keine Sorgen das ich damit nicht mehr aufwache. Auch nicht bei einen Unfall.

Und fast alle gezeigten Unfälle mit Gas haben hinterher rausgestellt, das was nicht richtig verbaut war.
Wenn du einen Benziner willst mit Gas, tanke günstig und erfreue dich daran, anstatt nicht schlafen zu können.

Und zum Thema Motor mit Gas, meiner hat 230.000km runter und schnurrt wie ein Kätzen. Ein Bekannter hat sich im G bei 250.000km eine Gasanlage eingebaut und der Motor hat jetzt 460.000km runter und das im Gewerbe.

LG
Ralf

_________________
Wer an Lack packt, wird tiefer gelegt!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
hzj
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Weissenborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Toyota HZJ 79
2. Ford Ranger 2AW
3. Nissan D401
4. Ssangyong Rodius 4WD
BeitragVerfasst am: 18.04.2015 23:09:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich fahre seit 2009 einen 1,4l 80 PS VW Caddy mit Vialle Gasanlage als Alltagsauto. Damals hatte VW noch einen leidlich preisgünstig umrüstbaren Benziner im Programm. Der hat zwar nicht übermäßig viel Leistung, aber er funktioniert und ist eine echte Spardose.
Als 4x4 Wohnkabinenträger fahre ich einen Navara D401 Pickup. Leider wird der in Europa nur mit Dieselmotor angeboten. Bei ähnlichem Preis hätte ich ihn gerne mit 4l Benzinmotor und LPG Umrüstung gekauft, aber das gibt es hier leider nicht ab Werk, sondern nur aus teuren Einzelimport aus USA.

Bernhard
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
cybercit
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Massen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Range Rover L322 RHD, Opel Monty,
BeitragVerfasst am: 19.04.2015 21:20:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo, also ich fahre auch einen Monterey V6, den aber mit E85 OHNE UMBAU! Und der Motor hat das gut vertragen Bin so ca, 40000KM gefahren, dann ist leider die Wapu verreckt und es kam die ZKD, so schnell konnte ch auf de Autobahn damals nicht runter. Nun bin ich am Überlegen wieder nen V6 einzubauen bzw. den Motor zu rep. oder nen V6 Isuzu Diesel (6DE1, bei Opele y30DT) einzubauen. Mal schauen, da der Rechtslenker Monty geil zu fahren war. Momentan fahre ich nen Monty mit der 3,1l TD Maschine und bin auch von dieem Motor angetan, Verbrauch so um die 10l Beim Benziner waren es etwa 16-18l E85, Maschine zieht gut durch und läuft bis jetzt ca. 9000KM ohne Probs, dabei alles Kuzstrecke. Und Platz haste im Monty wie Sau
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 19.04.2015 22:19:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

E85 ist ein Sprit mit 85% Ethanolanteil aus Biomasse.
Das Zeug wird in Südamerika viel gefahren.

Wenn ich das richtig im Kopf habe, ist das Problem bei dem Zeug, daß unsere Motoren (angeblich?) das materialtechnisch nicht aushalten.
Ist aber ne ganz andere Baustelle und hat mit Flüssiggas recht wenig zu tun.

Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
cybercit
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Massen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Range Rover L322 RHD, Opel Monty,
BeitragVerfasst am: 19.04.2015 22:36:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

E85 ist fast reiner Schnaps, der ist eigentlich weniger Agressiv als Benzin. Insovern hat das nur damit zu tun das er ne günstige Alternative zu Benzin sucht. Aus dem Grunde bin ich auch E85 gefahren und hatte keine Probs. Was bitte soll an den Motoren denn kaputt gehen? E85 verbrennt kälter und ja um volle Leistung zu bekommen benötigt man etwa 20% mehr Sprit, dies scheint aber die normale Steuerung hinzukriegen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4 =>
Seite 4 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.24  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen