Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Eberbach Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3764 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Discovery 4 2. Range Rover Classic 3,9 V8 3. Unimog 1300L |
|
Verfasst am: 14.04.2015 11:29:16 Titel: LED-Einbaustrahler und Einbaulautsprecher |
|
|
Wir möchten LED-Einbaustrahler und Einbaulautsprecher mitsamt einem digitalen Unterputzradio in der Küche installieren. Decke und Elektroinstallationen werden neu gemacht.
Kennt sich da jemand von Euch aus?
Auf was muß ich achten?
Hat jemand Erfahrungen?
Wieviele Einbaustrahler sollte man wo einplanen?
Ich habe geplant, die Einbaustrahler über die Arbeitsplatte in einem Abstand von 65cm zu installieren. Die Küche hat Hochglanzfronten. Es sollen zwei Lautsprecher jeweils außen auf die lange Mittelachse des Raumes und das Radio soll in den Bereich des Lichtschalters.
Gibt's Anregungen/Bedenken/Vorschläge? | _________________ Grüße aus dem Odenwald
Stefan
Speed doesn´t kill - it´s the sudden stop! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 14.04.2015 13:44:02 Titel: |
|
|
ich kann Dir keinen direkten Rat geben was die LED Strahler betrifft. Ich wuerde in den Laden gehen und mir die Strahler vorfuehren lassen, Lichtstaerke, Leuchtwinkel, Lichtfarbe spielt alles eine Rolle wo und wieviel Du einbauen moechtest, solltest oder muesstest. Ebenso wie die Kuechenfenster liegen und wieviel Licht ihr grundsaetzlich in der Kueche habt.
Ich persoenlich mag zB eher gedaempftes Licht. Reicht mir fuer das Meiste auch aus. Aber unterm Kuechenhaengeschrank sind 2 Leuchtstoffroehren weil die ueber ne gute Laenge schoen gleichmaessig helles Licht auf die Arbeitsplatte geben.
Vielleicht solche Zusatzlampen an speziellen Ecken nicht ganz ausser Acht lassen.
Ich wuerde mir auch ueberlegen, je nach Anzahl der Lampen eventuell 1/3 ueber einen Schalter, das andere 2/3 ueber einen zweiten Schalter zu betaetigen, oder eben je nach Lichtort. zB Essecke nen Schalter, Arbeitsbereich ein zweiter Schalter...
Solche Dinge muesstest mit der Famile abklaeren we da bei euch die Vorlieben bzw Vorstellungen sind. Ich kann sowas leider shclecht erklaeren oder begreiflich machen, ich gehe zB in nen Laden, sehe mir die Strahler an und "weiss" dann wo ich sie hinbauen moechte, wieviele und welchen der Strahler... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 14.04.2015 22:04:48 Titel: |
|
|
Ich hab fast überall diese hier
http://www.philips.de/c-p/8718291774860/led-reflektor
sind so hell wie die normalen 50W Halogen, aber haben nur 5W
unter die Hängeschränke würde ich LED Streifen oder LED Röhren (statt Leuchtstoffröhren) nehmen, leuchten schattenfrei aus | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|