Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Der Seher

Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: Berlin Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Defender, was sonst ?!? |
|
Verfasst am: 17.04.2015 12:43:26 Titel: Reifen in 16 Zoll |
|
|
Mahlzeit !
ich habe ihm auch schon geschrieben, ich habe über 150 gebrauchte Reifen, zumeist in 16 Zoll, auf Lager.
235/85 R16 haben den gleichen Durchmesser wie 7,50 R16, erstere sind aber 2 cm breiter.
Habe ich schon mit andere Leuten hier bis zum Erbrechen ausdiskutiert, die Reifenstabel liegen in meiner Garage nebeneneinander und ich kann das hier sehr gut ausmessen und beweisen.
Der Gazelle-Besitzer hat einen sehr unfähigen und desinteressierten Dekra-Mann, sonst hätte er kein Problem mit einer Umrüstung.
Diese seltsame Größe 195/75 oder 195/80 R16 gibt es wahrscheinlich nur im LKW-Sektor, damit kann man nicht OffRoad, das ist klar.
Die Äquivalentgröße zu 195ern wäre 6,50 R16, das wäre dieser 10PR Reifen:
http://www.offroadreifen.com/reifen-details/65016NORNAT/6-50R16-10PR-Nortenha-NAT-Runderneuert.php
87,11 EURO für einen Reifen ist ja kein Geld, wenn man unbedingt einen exotischen OffRoad-LKW haben will.
Wenn der Radkasten groß genug hinsichtlich Verschränkung und Lenkwinkeleinschlag ist, dann können auch 7,50 R16 drauf. Davon habe ich genug auf Lager.
Es wäre sehr viel sinnvoller, wenn man bei 3,5 To Gesamtgewicht das Teil auf eine Single-Bereifung umstellt, sofern das mit der Vorderachse machbar ist.
Es ist schon pervers, wenn man ein Forum bemühen muss, weil die gewerblichen Händler und Prüforganisationen zu dumm oder zu faul sind, den Interessenten zu beraten.
Anders herum hat es einen Grund, warum niemand diese Gazelle in Deutschland fährt.
Die Nutzbarkeit eines Fahrzeuges regelt sich eben nicht allein über den Preis, das ist zu kurz gedacht, sondern über die Verfügbarkeit von Ersatzteilen und die Unterstützung durch einen Kundendienst und das Vorhandensein von kompetenten Werkstätten.
Deshalb wird eben Land Rover Defender gefahren, im Zweifelsfall nimmt man einen 110HCPU oder 130 Crew Cab und kauft oder mietet sich einen passenden Anhänger mit der Gewünschten Pritschenlänge.
Grüße
Lothi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 17.04.2015 15:03:34 Titel: |
|
|
Moins
Wird das jetzt ein Wettbewerb in Bullshit-Bingo oder was?
Mal ganz abgesehen davon, dass bei exotischen Fahrzeugen Reifen und andere Eintragungen nicht mal so eben geändert werden können ... hat sich einer der angeblichen "Experten" schon mal hingesetzt und nachgedacht und einen Reifengrössenrechner bemüht, bevor er seine absurde Meinung in die Tastatur hämmerte?
195/80-16 heisst Radius: 346,50 mm und Umfang: 2.177,12 mm
235/85-16 heisst Radius: 402,95 mm und Umfang: 2.531,81 mm
Der Unterschied im Umfang beträgt schlappe 354,69 mm oder lockere 16,29%.
Mal ganz abgesehen davon, dass die GAZelle hinten Zwillingsreifen draufhat und der OP bereits darauf hinwies, dass er die Gefahr sieht, dass schon 205er-Reifen aneinander scheuern könnten.
Vielleicht wissen die "Experten" ja auch gleich, wo man andere -kürzer übersetzte- Differntiale für das Fahzeug (und natürlich auch geschenkt) bekommt und die Eintragungs des ganzen Schrotts gleich mit dazu ... ? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 17.04.2015 15:25:17 Titel: |
|
|
Wenn ihr so argumentiert frage ich doch mal ganz doof: wie bekommt man auf Gs, Defender, und und und 35er eingetragen? Wie kommt es, dass "BigAl" ne Strassenzulassung hat? Also bitte bleibt mal realistisch insofern, dass man durchaus einiges machen kann, es aber nicht ein "ich gehe mal eben zu TUEV/Dekra" wird sondern eben mehr Aufwand bedeutet.
Wie kommt es, dass es nen BV202 gibt
der eine deutsche Abnahme und Strassenzulassung hat? | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Fraureuth Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3750 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 3x GC ZJ 5,2 2. GC ZJ 4,0 GC Wj 4,7 07er Chevy Tahoe 3. Fiat Scudo MB Vario 614Simson SR 50 |
|
Verfasst am: 17.04.2015 18:57:51 Titel: |
|
|
Na , bleibt friedlich .
Bei meinem Chevy habe ich das damals auch hinbekommen , der hatte 39,5er drauf und war 45 cm höhergelegt , aber das hat auch jedemenge Nerven Geld und Zeit gekostet , das sind 3 dinge die ich jetzt nicht mehr unbegrenzt habe .
Das die Gazelle in D so selten ist liegt zum einen daran das es kein Flächendeckendes Händler und Werkstattnetz gibt und sie keine 180 auf der Autobahn rennt wie ein Sprinter, denke ich .
Ersatzteile sind kein Problem , die bekommt man wenn man einmal einen Draht zu einer Quelle hat . Und zum Reparieren hab ich ne kleine Freie Dorfwerkstatt , der bekommt das hin .
In der Schweiz sieht das anders aus , da ist die Gazelle relativ populär , dort wird sie auch optional mit 235 ern angeboten , aber um die Schweizer Teile hier eingetragen zu bekommen muß man sich auch den richtigen Prüfer suchen . | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Fraureuth Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3750 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 3x GC ZJ 5,2 2. GC ZJ 4,0 GC Wj 4,7 07er Chevy Tahoe 3. Fiat Scudo MB Vario 614Simson SR 50 |
|
Verfasst am: 17.04.2015 20:40:01 Titel: |
|
|
In der Schweiz kein Problem
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 17.04.2015 21:21:13 Titel: |
|
|
Servus !!
die reifengrösse die das ding serienmässig drauf hat ist ja gelinde gesagt ein WITZ ......
praktisch nicht zu bekommen und auserdem viel zu klein für so ein grosses Fahrzeug.
ich fresse nen besen wenn es nicht die Möglichkeit gibt das Fahrzeug auf eine vernünftige Dimension umzurüsten.
die Gazelle wird doch sicher auch vom Militär genutz ,die fahren aber sicher keine ""Gummiringe"" sonder eine einschlägige Dimension.
das kostet GELD ... KLAR ...
wer was geschenkt haben will muss bahn oder bus fahren.
wenn es die Gazelle in der schweiz eh mit den 235er drauf gibt wird es auch eine Möglichkeit geben das umzurüsten und auch eintragen zu lassen.
ein bisssserl Einsatz und willen vorrausgesetzt geht das sicher.
gruss ,michi | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 17.04.2015 21:24:14 Titel: |
|
|
Servus !!
na bitte ......
was in der schweiz geht wird doch wohl auch in D möglich sein.
so wie ich das lese machen die einfach die grösseren räder drauf OHNE die achsübersetzung anzugreifen ,muss allso irgendie gehen.
die 255x75x16 sind aber auch eine doofe Dimension ,da ist die Auswahl auch sehr sehr bescheiden.
ich würde eher die 245x75 nehmen ,da ist die Auswahl riesig und die Traglasten auch ok.
gruss ,michi | _________________

Zuletzt bearbeitet von am 17.04.2015 21:35, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 17.04.2015 21:25:27 Titel: |
|
|
Big Chevy hat folgendes geschrieben: |
In der Schweiz kein Problem
 |
Moins
Das wird in DE auch angeboten, kostet allerdings ein klein wenig Geld.
Und Dir waren schon die 195er für etwas über 100 € das Stück zu teuer ... kann es sein, dass Du gar nicht so genau weisst was Du willst? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 17.04.2015 21:43:47 Titel: |
|
|
Servus !!
ich kenne mich grad nicht mehr aus ..
erst wird gejammert das es keine reifen gibt
dann wird gejammert das das mit dem umrüsten die D nicht soooo einfach ist und dann.....
kommt raus das es ja EHHHHHHHHHH auch andere Dimensionen gibt und die auch eingetragen werden.
offensichtlich GANG GANZ ohne ändern der tellerräder.
was war das doch noch gleich vorher mit dem:
bei Exoten ist das änder ja sooooo schwär ???
meiner Erfahrung nach ist gerade bei Exoten viel möglich was bei anderen nicht geht.
WO ist jetzt das Problem ????
wenn die 255x75 eingetragen werden dann gehen SICHER auch die 245x75 ,die gibt es wie sand am mehr und zu vernüftigen preisen.
die passenden felgen ( 6,6x16 oder 7x16 ) dürfte es auch geben ,also alles kein Problem.
gruss ,michi | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 17.04.2015 22:27:04 Titel: |
|
|
Schlicksurfer hat folgendes geschrieben: | Moins
Wird das jetzt ein Wettbewerb in Bullshit-Bingo oder was?
Mal ganz abgesehen davon, dass bei exotischen Fahrzeugen Reifen und andere Eintragungen nicht mal so eben geändert werden können ... hat sich einer der angeblichen "Experten" schon mal hingesetzt und nachgedacht und einen Reifengrössenrechner bemüht, bevor er seine absurde Meinung in die Tastatur hämmerte?
195/80-16 heisst Radius: 346,50 mm und Umfang: 2.177,12 mm
235/85-16 heisst Radius: 402,95 mm und Umfang: 2.531,81 mm
Der Unterschied im Umfang beträgt schlappe 354,69 mm oder lockere 16,29%.
Mal ganz abgesehen davon, dass die GAZelle hinten Zwillingsreifen draufhat und der OP bereits darauf hinwies, dass er die Gefahr sieht, dass schon 205er-Reifen aneinander scheuern könnten.
Vielleicht wissen die "Experten" ja auch gleich, wo man andere -kürzer übersetzte- Differntiale für das Fahzeug (und natürlich auch geschenkt) bekommt und die Eintragungs des ganzen Schrotts gleich mit dazu ... ? |
Servus !!
da war wieder mal wer schneller mit dem tippen als mit den hirn einschalten und sich schlau machen.
erst DENKEN und DANN schreiben !!
du wiedersprichst dir in deinen ergüssen sonst selber.
gruss ,michi
PS: was ""Kuhmist"" betrifft übertriffst du uns alle zusammen ganz locker. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Landkreis Esslingen Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Retona TD 2. Sorento FL |
|
Verfasst am: 18.04.2015 08:34:11 Titel: |
|
|
Hallo,
bei reifenvorort.de gibt's Insa Turbo Sahara in deiner Größe für ca. 70 bis 80€.
195/80R16 Insa
Grüße | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Fraureuth Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3750 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 3x GC ZJ 5,2 2. GC ZJ 4,0 GC Wj 4,7 07er Chevy Tahoe 3. Fiat Scudo MB Vario 614Simson SR 50 |
|
Verfasst am: 18.04.2015 09:25:39 Titel: |
|
|
Ja , wir sind auch etwas vom Thema abgekommen , die Ausgangsfrage war ja nach " günstigen Reifen " in meiner Größe ,
Der Tip von Unimog war da schon gut .
Ich möchte erst mal nicht die Umrüstung der Rad Reifen Kombi in Angriff nehmen , das kann ich später immer noch in ruhe machen .
Das viel möglich ist weis ich auch , aber beim Umbau des Chevy`s war ich Single und hab noch bei Mama gewohnt
Jetzt sieht das anders aus , eignes Haus , Frau , zwei Kinder . Da rutscht das Auto bzw das Hobby nach hinten , das soll jetzt kein gejammer sein aber im Moment gibt es für mich wichtigeres , als viel Zeit und Geld in ein Auto zu stecken .
edit was mich bloß wundert , selbst auf der Seite von INSA wird der 195 R16 nicht angeboten , da gibt es nur 205 R 16  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Weit weg von Allem

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Schäbisch Sibirien Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ja, hab ich |
|
Verfasst am: 18.04.2015 10:46:13 Titel: |
|
|
Ohne stänkern zu wollen- wie macht man bei der Gazelle die Tachoanpassung? Mit´m Edding?
Die 238/85 R16 Geschichte (schrieb ich ja schon) wurde von irgendeinem Händler aus Thüringen damals vorgestellt. Ich kann mich nur an Kotflügelbearbeitung Versetzen des Verteilergetriebes (wg. Knickwinkel) erinnern. Beim Schweizer Auto auf dem Bild sieh man auch das da karossserieseitig gearbeitet wurde.
Aber mit dem Angebot das unimog.404S gepostet hat, ist das Thema ja durch. | _________________ Schönen Gruß
René
Denken ist wie Googlen, nur krasser! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 18.04.2015 12:47:28 Titel: |
|
|
der präsident hat folgendes geschrieben: | Schlicksurfer hat folgendes geschrieben: | Moins
Wird das jetzt ein Wettbewerb in Bullshit-Bingo oder was?
Mal ganz abgesehen davon, dass bei exotischen Fahrzeugen Reifen und andere Eintragungen nicht mal so eben geändert werden können ... hat sich einer der angeblichen "Experten" schon mal hingesetzt und nachgedacht und einen Reifengrössenrechner bemüht, bevor er seine absurde Meinung in die Tastatur hämmerte?
195/80-16 heisst Radius: 346,50 mm und Umfang: 2.177,12 mm
235/85-16 heisst Radius: 402,95 mm und Umfang: 2.531,81 mm
Der Unterschied im Umfang beträgt schlappe 354,69 mm oder lockere 16,29%.
Mal ganz abgesehen davon, dass die GAZelle hinten Zwillingsreifen draufhat und der OP bereits darauf hinwies, dass er die Gefahr sieht, dass schon 205er-Reifen aneinander scheuern könnten.
Vielleicht wissen die "Experten" ja auch gleich, wo man andere -kürzer übersetzte- Differntiale für das Fahzeug (und natürlich auch geschenkt) bekommt und die Eintragungs des ganzen Schrotts gleich mit dazu ... ? |
Servus !!
da war wieder mal wer schneller mit dem tippen als mit den hirn einschalten und sich schlau machen.
erst DENKEN und DANN schreiben !!
du wiedersprichst dir in deinen ergüssen sonst selber.
gruss ,michi
PS: was ""Kuhmist"" betrifft übertriffst du uns alle zusammen ganz locker. |
Moins
War das jetzt schon der inhaltlich substantielle Teil oder kommt der noch?
Big Chevy hat folgendes geschrieben: | Ja , wir sind auch etwas vom Thema abgekommen , die Ausgangsfrage war ja nach " günstigen Reifen " in meiner Größe ,
Der Tip von Unimog war da schon gut .
...
edit was mich bloß wundert , selbst auf der Seite von INSA wird der 195 R16 nicht angeboten , da gibt es nur 205 R 16  |
Der Tip von Unimog ist echt super, aber da hätte ich eigentlich auch drauf kommen können/müssen, weil ich diesen Anbieter kenne und weiss, dass der sagenhafte Preise macht. Blöderweise hab ich nur genau dort nicht nachgesehen.
Bei INSA selbst wird der vermutlich deshalb nicht angeboten, weil eben dieser Grosshändler die gesamte Produktion aufkauft und die europaweit vertickt. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|