Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2014 Wohnort: Ingolstadt Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3749 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Subaru Forester 2. Audi A2 (höhergelegt) |
|
Verfasst am: 21.04.2015 07:51:39 Titel: Suzuki Eljot 80 |
|
|
Hallo Zusammen,
mir ist ein LJ 80 günstig angeboten worden, allerdings hat das Fahrzeug etwas Rost, vor allem ein paar Stellen vom Rahmen sind fast durchgerostet. Die vorderen Kotflügel sind aus GFK und haben selbstverständlich kein Problem.
Frage: falls der Rahmen geschweißt werden kann, kommt das AUTO durch den TÜV, oder ist es generell nicht zugelassen, den tragenden Rahmen zu schweißen? Wird so Was überhaupt gemacht? Bzw. soll ich lieber ein anderes Eljot suchen?
Zur Info: Es handelt sich nicht um Kauf irgend eines Geländewagens (demnach bitte keine alternative Vorschläge wie Samurai, Pajero etc.), sondern das LJ 80 möchte ich gerne haben. Ist schon seit langem mein Wunschauto, dazu noch sehr geländegängig.
Besten Dank, Güße
Laperinni | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Großröhrsdorf Status: Offline
| Fahrzeuge 1. SUZUKI SAMURAI 2. Ex SUZUKI LJ 80 3. QEK Junior |
|
Verfasst am: 21.04.2015 08:11:10 Titel: |
|
|
Kennst Du die Seite?:
http://www.lj80-freun.de/
Grundsätzlich kann man einen Rahmen schweißen. Ob Du damit durch den TÜV kommst hängt stark davon ab, wer es gemacht hat und wie es aussieht.
Hast Du denn die Möglichkeit es selbst zu machen?
Hast Du Bilder von den Rostschäden? Meist ist ja eher der Body das Problem. | _________________
sebbo hat folgendes geschrieben: | generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :) |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2014 Wohnort: Ingolstadt Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3749 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Subaru Forester 2. Audi A2 (höhergelegt) |
|
Verfasst am: 21.04.2015 08:27:23 Titel: |
|
|
muzmuzadi hat folgendes geschrieben: |
Hast Du denn die Möglichkeit es selbst zu machen?
Hast Du Bilder von den Rostschäden? Meist ist ja eher der Body das Problem. |
Hallo, nein, selber kann ich leider nicht schweißen
Bilder habe ich leider auch nicht, werde ihn aber fragen, ob er für mich welche macht. Man kann doch für Eljot die gesamte Karosse aus GFK kaufen, oder? Weißt Du, wie teuer es sein kann?
Dankefür den Link!
VG
Laperinni | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Stolberg/Aachen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. '17 Jimny Comfort AT 2. '98 Santana Long |
|
Verfasst am: 21.04.2015 09:47:47 Titel: |
|
|
2275eur :)
das ist etwas viel.
http://www.weiss-design.de/kunstofftechnik/anbauteileo.html
vor allem hat man dann zwar ein altes, hübsches auto, kriegt aber keine h-zulassung mehr.
rahmen schweissen kriegt man hin, muss man aber wirklich gut machen und nachher gut überkleistern.
ich hätte übrigens noch nen 87er sj413 im angebot, an dem man nur sehr wenig schweissen müsste :) | _________________ mfg
Martin |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2014 Wohnort: Ingolstadt Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3749 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Subaru Forester 2. Audi A2 (höhergelegt) |
|
Verfasst am: 21.04.2015 09:58:55 Titel: |
|
|
angelone hat folgendes geschrieben: |
vor allem hat man dann zwar ein altes, hübsches auto, kriegt aber keine h-zulassung mehr.
ich hätte übrigens noch nen 87er sj413 im angebot, an dem man nur sehr wenig schweissen müsste :) |
Warum bekommt man kein H Kennzeichen mehr? Wegen GFK? Was ist, wenn man die mit Blech austauscht? Es gibt angeblich Anbieter, die sogar komplette Karossen-Teile aus Blech anbieten. Bekommt man dann H Kennzeichen auch nicht mehr?
Angebot von 413? ...
Danke schön!
VG
Laperinni | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Stolberg/Aachen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. '17 Jimny Comfort AT 2. '98 Santana Long |
|
Verfasst am: 21.04.2015 10:24:18 Titel: |
|
|
also ich weiss es nicht.
aber ich schätze mal ganz stark, dass man mit gfk kein H kriegt, weil das kein "zeitgenössischer umbau" ist
wobei es ja auch damals schon gfk autos gab.
kommt evtl. nur auf den prüfer an.
ne neue lj 80 karosserie aus blech wirds nicht geben.
und falls doch, ist das so teuer, da kann man auch die alte runter nehmen und zum schweissen zu nem karosseriebauer geben.
wird billiger sein.
neue reparaturbleche kriegt man immer.
das sind dann aber halt seitenwände, radläufe oder bodenstücke.
die muss man dann anpassen und einschweissen
http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?p=1215725 (obwohl du kein angebot wolltest, poste ichs mal :) ) | _________________ mfg
Martin |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Großröhrsdorf Status: Offline
| Fahrzeuge 1. SUZUKI SAMURAI 2. Ex SUZUKI LJ 80 3. QEK Junior |
|
Verfasst am: 21.04.2015 21:31:17 Titel: |
|
|
Laperinni hat folgendes geschrieben: | Hallo, nein, selber kann ich leider nicht schweißen  |
Das ist bei einem Zuki nie gut.
Zitat: | Bilder habe ich leider auch nicht, werde ihn aber fragen, ob er für mich welche macht.
|
Das wäre gut, da könnte man sich einen besseren Eindruck verschaffen
Zitat: | Man kann doch für Eljot die gesamte Karosse aus GFK kaufen, oder? |
Geht siehe Link von angelone, würde aber deine Rahmenprobleme nicht lösen. Und auch ein Umbau auf GFK verlangt etwas an Schrauberkenntnissen, Zeit, Platz und Geld.
Ich muß nochmal fragen, hast Du Dich mal bei den LJ 80 Freunden durchgelesen? | _________________
sebbo hat folgendes geschrieben: | generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :) |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 22.04.2015 05:44:40 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2014 Wohnort: Ingolstadt Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3749 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Subaru Forester 2. Audi A2 (höhergelegt) |
|
Verfasst am: 22.04.2015 08:43:19 Titel: |
|
|
muzmuzadi hat folgendes geschrieben: |
Ich muß nochmal fragen, hast Du Dich mal bei den LJ 80 Freunden durchgelesen? |
Ja, habe mich dort auch registriert und Fragen gestellt.... Danke! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Großröhrsdorf Status: Offline
| Fahrzeuge 1. SUZUKI SAMURAI 2. Ex SUZUKI LJ 80 3. QEK Junior |
|
Verfasst am: 22.04.2015 20:06:47 Titel: |
|
|
Dort war ich damals auch unterwegs und war gut aufgehoben, als ich meinen LJ hatte.
Im SOF ist nicht so viel über den LJ zu finden, ist mehr SJ und Samurai. | _________________
sebbo hat folgendes geschrieben: | generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :) |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|