Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Mercedes City Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 3748 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota J15 Nestle-Umbau 2. Toyota J15 " 3. normal" 4. , Pinzgauer 718K, Pinzgauer 716 K, Jimny 1,5 |
|
Verfasst am: 24.04.2015 12:32:09 Titel: CTEK Ladegerät 24V macht Probleme |
|
|
Hallo Kollegen,
ich brauch mal Eure Hilfe. Ich habe mir vor einigen Jahren ein CTEK MXT 14 (24Volt) Ladegerät gekauft. Ich habe mir das dortmals nur gekauft da ich diverse Fahrzeuge an mehreren Stellen verteilt habe und das bisherige Ladegerät war mir eigentlich immer zu sperrig um mal kurz mitzunehmen in die andere Halle oder so. Das Ctek liegt seither unbenutzt bei mir. Jetzt, nachdem das andere Ladegerät defekt ist, habe ich das CTEK ausgegraben und wollte damit laden. .....und es geht nicht.
Ich habe das Ladegerät an mehreren 24V Batterien / Verbrauchern getestet aber es geht immer auf Störung.
Die Batterien habe ich getestet. Die haben alle 24 Volt -> also keine Tiefentladung.
Beim Ladegerät blinken alle Lampen, der Modus lässt sich umschalten aber sonst geht nichts. Laut Beschreibung geht das Gerät in den Energiesparmodus wenn nicht innerhalb von 2 Min. keine Batterien angeschlossen sind. Die Batterien sind aber schon vor dem Einstecken des Netzsteckers und dem Einschalten angeschlossen worden (wie laut Beschreibung!). Kontaktprobleme schließe ich aus, habe schon an den Klemmen gedreht etc.
Hat jemand ähnlich Erfahrungen ?
Lösungsvorschläge ?
Kennt jemand eine Servicestelle für die Ladegeräte ? Das Netz gibt nicht unbedingt viel her.
Garantie ist natürlich abgelaufen und wo ich das genau gekauft habe weiß ich auch nicht mehr.
So jetzt warte ich mal auf Eure Anregungen.
Danke vorab.
Gruß Udo | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Lärry Bremser


Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Homberg /Ohm
| Fahrzeuge 1. MAN KAT 16VT 2. Mercedes G |
|
Verfasst am: 24.04.2015 13:03:23 Titel: |
|
|
es gibt eine interne Sicherung, die den sekundären Stromkreis absichert.
Diese ist für den user normalerweise nicht zugänglich. Aber nach dem abnehmen der Verkleidung kannst Du nachschauen.
Wenn die durch ist, "merkt" das Ladegerät nicht, ob was angeschlossen ist. Dadurch blinkts nur und geht in Standby.
Gruß Kai | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Mercedes City Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 3748 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota J15 Nestle-Umbau 2. Toyota J15 " 3. normal" 4. , Pinzgauer 718K, Pinzgauer 716 K, Jimny 1,5 |
|
Verfasst am: 24.04.2015 13:08:06 Titel: |
|
|
Danke Kai, ich schauch gleich mal nach.
Gruß Udo
Sicherung 30A ist OK. Die Sicherung ist fest eingelötet auf der Platine. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Lärry Bremser


Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Homberg /Ohm
| Fahrzeuge 1. MAN KAT 16VT 2. Mercedes G |
|
Verfasst am: 24.04.2015 13:44:27 Titel: |
|
|
ok....
Kabel richtung Klemmen durchgepiepst?
Gruß | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Mercedes City Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 3748 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota J15 Nestle-Umbau 2. Toyota J15 " 3. normal" 4. , Pinzgauer 718K, Pinzgauer 716 K, Jimny 1,5 |
|
Verfasst am: 24.04.2015 13:55:36 Titel: |
|
|
Kai hat folgendes geschrieben: | ok....
Kabel richtung Klemmen durchgepiepst?
Gruß |
Ja habe ich auch. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Lärry Bremser


Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Homberg /Ohm
| Fahrzeuge 1. MAN KAT 16VT 2. Mercedes G |
|
Verfasst am: 24.04.2015 14:15:12 Titel: |
|
|
dann kannst Du maximal noch mal nach den mini Fuses schauen.
schwarz/rund/klein.
ansonsten....
Mir mal schicken....
Gruß | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Mercedes City Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 3748 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota J15 Nestle-Umbau 2. Toyota J15 " 3. normal" 4. , Pinzgauer 718K, Pinzgauer 716 K, Jimny 1,5 |
|
Verfasst am: 24.04.2015 14:46:47 Titel: |
|
|
Hallo Kai,
schickst Du mir bitte Deine Adresse per PN ? Ich würde Dir das Ladegerät nächste Woche mal schicken. Ich konnte nichts weiter finden. Danke vorab !
Gruß Udo | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|