Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2014 Wohnort: Duisburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender TD4 2. Puky Rad 3. Bobbycar |
|
Verfasst am: 20.04.2015 17:57:32 Titel: |
|
|
Was ist wenn man passiert in Sachen Versicherungs Schutz und Personenschaden !!! Selbst du musst nicht schuld sein !!!! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Forums - Linguistiker

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Kassel Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Pajero v60, Audi A4 |
|
Verfasst am: 20.04.2015 20:19:06 Titel: |
|
|
Das war nur eine Info meinerseits. ... kann jeder mit machen was er möchte | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2014 Wohnort: 51491 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. D 2. E 3. F 4. E 5. N 6. D 7. E 8. R 9. Sabo 2-Takt-Rasenmäher |
|
Verfasst am: 21.04.2015 11:06:51 Titel: |
|
|
Ich fahre seit zig Jahren den Hankook Dynapro MT RT03 in 265/75/16.
ist ohne Einschränkung zu empfehlen:
Handling im Trockenen ziemlich gut(auch besser als so mancher AT den ich hatte)
Im Nassen vollkommen akzeptabel
Im Schlamm ausgezeichnet
Im Sand ausgezeichnet
Im losen Schnee akzeptabel
auf Eis und festgefahrener Schneedecke eine Katastrophe, wie alle MTs(ich fahre im Winter Haakapelliitta)
Die Lautstärke ist für einen MT überraschend leise, zumindest bis 50% Verschleiß. Danach wird er deutlich lauter, wie eigentlich alle MTs. Ist aber insgesamt deutlich leiser als der BFG
Die Haltberkeit ist auch in Ordnung, bei dem Preis sowieso. Standplatten gab es nie (Max 3mon. Standzeit)
Mit dem Duratrac will ich nichts mehr zu tun haben. Die letzten haben wir voller Wut nach zig Reifenpannen in Marokko verschenkt. Die Karkasse hält genau garnichts aus! Auf Asphalt ganz ok, aber das hilft ja nix bei einem MT der im Gelände dauernd auseinanderfliegt | _________________ Ich fahre immer nur so schnell wie es geht - nie schneller
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2014 Wohnort: Duisburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender TD4 2. Puky Rad 3. Bobbycar |
|
Verfasst am: 22.04.2015 18:22:40 Titel: |
|
|
wie sieht es denn aus mit der mehr Belastung vom Getriebe und Antriebsstrang bei der Nutzung von den 285-75-16 ? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2014 Wohnort: 51491 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. D 2. E 3. F 4. E 5. N 6. D 7. E 8. R 9. Sabo 2-Takt-Rasenmäher |
|
Verfasst am: 25.04.2015 10:36:32 Titel: |
|
|
Generell kannst du sagen, je breiter du wirst, desto mehr belastest du Radlager, Achsschenkelbolzen bzw. Traggelenke und je größer du wirst, desto mehr belastest du Wellen und Differenziale. Letzteres aber eher bei Sprüngen und durchdrehenden Rädern im Gelände.
Alles bis 5% sehe ich unkritisch. Also z.B. von 235/85/16 nach 255/85/16 wären 80,5cm auf 84,5cm. das geht auf dem Defender problemlos. wobei bei ungetunten Motoren der Durchzug schon merklich leidet
Wenn du noch größer wirst, wird der Erfahrung nach die Gesamtübersetzung zu lang | _________________ Ich fahre immer nur so schnell wie es geht - nie schneller
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|