Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3755 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 26.04.2015 22:47:35 Titel: ABS / ETC beim 2015 defender ausschalten ??? |
|
|
Servus !!
hat das von euch schon wer gemacht ???
ich will einen schalten einbauen um das ABS bei bedarf stillegen zu können.
geht's das auch beim 2,2er noch in dem man einfach die +15 Leitung zum ABS Steuergerät unterbricht ??
gruss ,michi | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Stuttgart oder Chemnitz Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR Disco 300tdi 2. Gas M24 Wolga ´75 3. ex Suzuki Vitara 1,6 8V, +80mm, 30er MT+TR |
|
Verfasst am: 27.04.2015 10:40:57 Titel: |
|
|
Hi Michi!
Das klappt! Es ist nur wichtig, dass Du vor dem Wiedereinschalten des "ABS aus" die Zündung ausmachst und das Fahrzeug "einschlafen" lässt, damit sich der Fehler wieder gutprüft. Beim Trennen der Leitung bekommst Du natürlich trotzdem den Tannenbaum im Kombi. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3755 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 27.04.2015 10:45:55 Titel: |
|
|
Servus !!
SUPER ,danke für den tipp.
hier wird ihnen geholfen
ist nett wenn man nicht jeden scheiss selber rausfinden muss.
gruss ,michi | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Stuttgart oder Chemnitz Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR Disco 300tdi 2. Gas M24 Wolga ´75 3. ex Suzuki Vitara 1,6 8V, +80mm, 30er MT+TR |
|
Verfasst am: 27.04.2015 10:50:48 Titel: |
|
|
Öhm, was mir aber noch einfällt, und die Info bekomm ich leider nichtmehr aus erster Hand: Es kann evtl. sein, dass sich das ABS sowieso abschaltet bei gesperrtem Mitteldiff. Und leider habe ich das Fahrzeug so noch nicht erfahren können, aber die Traktionskontrolle soll sehr gut sein in diesem Fahrzeug, was es nahe legt, dass auch ABS im Gelände relativ zuverlässig appliziert sein sollte.
Willst Du es proforma abschalten oder gibt es direkt Situationen, die Du bereits erfahren hast und Dich stören? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3755 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 28.04.2015 07:04:28 Titel: |
|
|
Servus
Das sich das etc
Bei gesperrtem ausschaltet wäre mir neu und auch nicht sinnvoll.
Es gibt situationen wo das abs/ etc nicht sin voll ist und aus dem grund soll ein schalter rein.
Zb. Bei langen rutschigen abfahrten oder wenn man schwung braucht aber die etc dauernd 2 räder bremst.
Ich werde das demnæchst mal testen und dann berichten.
Gruss , michi | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|