Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2014 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3746 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Hilux Doka |
|
Verfasst am: 03.05.2015 21:07:33 Titel: Terrano Elektrischer Scheibenheber |
|
|
Hallo Leute,
die Kiste frisst meine Geduld! http://www.offroad-forum.de/images/smiles/hammer.gif
Auf der Beifahrerseite meines Nissan Terrano (3-Türer) geht der Scheibenheber nicht mehr runter. Ich habe das Auto so bekommen.
Ich habe schon in der linken Tür das Steuerkästchen nachgelötet und auch ausgetauscht.
Den Schalter in der Mittelkonsole gereinigt und durchgemessen- ist ok.
Nach oben macht der Motor einen kurzen Ruck- er dreht also.
Nach unten macht er gar nichts.
Im Fußbereich der Fahrerseite ist ein . Es befindet sich unterhalb des Haubenöffners. Dieses habe ich auch schon getauscht. Daneben ist ein weiterer schwarzer Stecker- weiß jemand für was der ist? Hat sonst noch jemand einen Tipp?
Auf der linken Seite geht alles wie es soll...
Besten Gruß, Norman
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
IMG_20150501_172538080.jpg |
Dateigröße: |
1.29 MB |
Heruntergeladen: |
99 mal |
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 04.05.2015 00:04:07 Titel: |
|
|
Hast Du schon mal probiert, ob der Heber geht, wenn Du direkt von der Batterie mit Strom drauf gehst?
Kini
| _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schraubensammelstreber

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi 2. Mercedes A-Klasse |
|
Verfasst am: 04.05.2015 06:52:04 Titel: |
|
|
Zum ausprobieren den Scheibernheber von Links nach Rechts tauschen.
Oder von den Motorsteckern aus, provisorisch zum jeweils anderen Motor Kabel verlegen.
Dann mal sehen was passiert.
Thomas
| _________________ Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!
Alles ist möglich aber Nichts ist sicher! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2014 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero 2,8 Spitzname Bruno 2. Rover 114XP Moggele, der mit Tafellack |
|
Verfasst am: 04.05.2015 12:13:11 Titel: |
|
|
Moin.
Bist du dir sicher, dass es ein elektrisches Problem ist?
Das hört sich sehr nach meinem fFensterheber an. Da ist einfach so ein plastiknippel abgerbochen und das Drahtseil
abgesprungen, sodass der Motorbblockiert wurde. Haben wir auch erst spät bemerkt, weil man e eigentlich nicht gesehen hat.
Grüße
gregor
| _________________ Ich glaub mein Toaster pfeift Bonanza |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schilderqueen


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Linden Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyota GRJ71 2. M1008/K30 3. Mc Cormick D-326 4. 1 PS 5. nochmal 1PS 6. und noch 1PS mit ner Kutsche hintendran (manchmal) |
|
Verfasst am: 04.05.2015 12:37:55 Titel: |
|
|
Der Plastiknippel ist bei mir auch abgebrochen (hab allerdings ne manulelle Fensterkurbelung), ich mach das Fenster halt nicht mehr auf
Hast Du das repariert Gregor? Will sagen, gibts nur den Nippel zu kaufen, oder hast Du für 120Ökken so ein komplettes Scheibenhebewieauchimmeresheißtdingens gekauft?
| _________________ Viele Grüße von TINA!!!
Die größte Gefahr im Straßenverkehr sind Autos die schneller fahren, als ihr Fahrer denken kann (Robert Lembke) |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2014 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero 2,8 Spitzname Bruno 2. Rover 114XP Moggele, der mit Tafellack |
|
Verfasst am: 04.05.2015 13:00:29 Titel: |
|
|
Huhu,
nee, habe natürlich nicht so ein komplettes Ding gekauft, obs die Dinger einzeln gibt weiß ich auch nicht.
Ich habe da Ding wieder zusammen geklebt und so einen Nippel vom Billy Regal genommen und angepasst.
Hat zwar gedauert, aber funktioniert jetzt seit einem Jahr.
Grüße
| _________________ Ich glaub mein Toaster pfeift Bonanza |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schilderqueen


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Linden Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyota GRJ71 2. M1008/K30 3. Mc Cormick D-326 4. 1 PS 5. nochmal 1PS 6. und noch 1PS mit ner Kutsche hintendran (manchmal) |
|
Verfasst am: 04.05.2015 14:18:44 Titel: |
|
|
wuhugregor hat folgendes geschrieben: | Huhu,
nee, habe natürlich nicht so ein komplettes Ding gekauft, obs die Dinger einzeln gibt weiß ich auch nicht.
Ich habe da Ding wieder zusammen geklebt und so einen Nippel vom Billy Regal genommen und angepasst.
Hat zwar gedauert, aber funktioniert jetzt seit einem Jahr.
Grüße
 |
Ähnlich habe ich mein Rücklicht repariert, da sollte ein komplettes Ersatzteil auch über 100 Euro kosten, da hab ich das gegossene Plastikteil mit ner Hufraspel Stück für Stück abgetragen, den gebrochenen Metall-Leider durch ne lange Gewindeschraube ersetzt und mit der Heißklebepistole das Plastik wieder "aufgebaut". Funktioniert seit bestimmt 5 oder 6 Jahren problemlos
| _________________ Viele Grüße von TINA!!!
Die größte Gefahr im Straßenverkehr sind Autos die schneller fahren, als ihr Fahrer denken kann (Robert Lembke) |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2014 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3746 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Hilux Doka |
|
Verfasst am: 04.05.2015 20:09:24 Titel: |
|
|
Danke für die vielen Tips. Werde als nächstes mal Strom direkt drauf geben. Ich werde berichten....
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
|