Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Potsdam Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3755 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes G 230 GE |
|
Verfasst am: 27.04.2015 23:34:44 Titel: Kardanwelle kürzen |
|
|
Hallo,
da für das neue VTG im Jeep JK die vordere Kardanwelle 11 cm zu lang ist, muss ich die jetzt kürzen lassen. Gibt es im Raum Berlin da eine Empfehlung für eine passende Gelenkwellenwerkstatt? | _________________ Der richtige Fahrspaß beginnt abseits der Straße. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Westerwald Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Delta Minicruiser 2. Daihatsu F20 |
|
Verfasst am: 30.04.2015 18:52:12 Titel: |
|
|
wenn das jetzt noch alles berechnet wäre, und nur so schweer wie es muss dann wär es echt perfekt.
das gewicht macht mir echt gedanken. | _________________ suche alle möglichen f20 -f65 ersatzteile und fahrzeuge.wer was hat bitte anbieten.
und alles zum Minicruiser |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2014 Wohnort: Wuppertal Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano 2 2. Subaru Libero (möge Afrika seiner Seele gnädig sein) |
|
Verfasst am: 01.05.2015 17:16:00 Titel: |
|
|
Versuch es mal bei GKN Antriebstechnik, vielleicht haben die auch ne Niederlassung in deiner Nähe. | _________________ Kein ABS, Kein ESP, Kein Airbag........ Wir sterben noch wie echte Männer! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Übersee Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ...im moment keine |
|
Verfasst am: 01.05.2015 17:54:00 Titel: |
|
|
Hallo,
also ich kann die Firma Elbe in Köln empfehlen, die machen alle meine Wellen, egal ob kürzer, länger, überholen, Spezialanfertigung... noch nie ein Problem gehabtmit denen....
Einpacken, hinschicken und ne Woche später ist sie schon wieder zurück... | _________________ Besucht uns auf Facebook |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Potsdam Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3755 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes G 230 GE |
|
Verfasst am: 06.05.2015 10:03:35 Titel: |
|
|
Vielen Dank! GKN gibt es in Berlin auch und die haben die Welle zur Zeit zur Begutachtung. Heute wollen sie sich zur Machbarkeit äußern. Wenn das nichts wird, rufe ich mal in Köln an. :) | _________________ Der richtige Fahrspaß beginnt abseits der Straße. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 06.05.2015 12:21:55 Titel: |
|
|
Oder mach es doch selber.
Du musst nur die Schweißnaht am Gelenk sauber trennen, ohne den Flansch zu verletzen.
Dann das Rohr kürzen und die Welle ungeschweißt einbauen.
Du heftest sie am Fahrzeug. Am besten mit WIG.
Befestigst eine Messuhr und drehst die Welle, richtest sie, bis sie rund läuft.
Dann Stück für Stück durchschweißen.
Den Rundlauf nach dem abkühlen prüfen.
Eine Naht schrumpft beim abkühlen. Das muss man nur wissen.
Da der Rundlauf meistens nicht stimmt, erwärmst du mit dem WIG Brenner die Naht an der Stelle, wo sie zu weit nach außen läuft. Und wieder abkühlen lassen. Erwärmen, abkühlen......
Das richten dauert meistens so lange wie das schweißen.
Meine MAN Wellen habe ich so selbst hergestellt und habe sie nur noch zum wuchten abgegeben.
An einer Welle war nicht einmal ein Wucht-Gewicht nötig. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Potsdam Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3755 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes G 230 GE |
|
Verfasst am: 06.05.2015 12:44:25 Titel: |
|
|
Das geht aus 2 Gründen nicht: 1. hat die Welle so komische Sicken, sprich ist aussen nicht glatt und 2. noch viel wichtiger: das Schiebestück ist fest bzw. sehr schwergängig, d.h. sie muss nicht nur gekürzt sondern repariert oder neu gebaut werden... Bloss gut, dass wir die ausbauen mussten. | _________________ Der richtige Fahrspaß beginnt abseits der Straße. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2011
| Fahrzeuge 1. fj 45, bj 42, bj 40, j60, j61.......... |
|
Verfasst am: 06.05.2015 14:13:30 Titel: |
|
|
.
hi,
das problem mit den wellen habe ich auch im moment : wellen in massen und allen größen ------nur nicht die, die nach dem getriebe umbau rein sollen !
das hat mir jetzt mut gemacht : selbst ist der mann !
@ team wildsau : danke für den tip  | _________________ Die weltweite Nachfrage nach Kraftfahrzeugen wird eine Million nicht überschreiten - alleine schon aus Mangel an verfügbaren Chauffeuren (Gottlieb Daimler, 1901) |
|
|
Nach oben |
|
 |
|