Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
WARN 8274 ein bissserl breiter


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3746 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 06.05.2015 21:47:57    Titel: WARN 8274 ein bissserl breiter
 Antworten mit Zitat  

Servus !!

eigendlich gehört der beitrag in meinen 130er tread aber den kann ich nicht mehr finden weil ich schon sooo lange nix mehr drinn geschrieben habe.
aber egal.....

meine gute alte 8274 hat jetzt gut 20 jahre am buckel und ist nicht mehr gaaanz taufrisch ,trennen kann ich mich aber trotzdem nur schwer von ihr.

da sie nach einer kleinen Überholung eigendlich wieder ganz gut läuft habe ich sie für die heurige sK noch mal fitt gemacht.

ich habe in den letzten jahren div. kunststoffseile ausprobiert aber alle sind eher früher als später gerissen ,oft schon nach ein paar tagen gebraucht.
es war also klar es muss was ordendliches her.

14mm dynema ist die antwort ,was stärkeres ist um vernünftiges Geld leider nicht zu bekommen.
es war schnell klar das die 46 m. NIE auf die serienmässige trommel passen.
die Seitenteile habe ich eh schon vor jahren verstärkt und gleich um 15mm höher gemacht aber trotzdem geht sich das 14er seil natürlich NIEE aus.

also einfach schnell mal die trommel auseinadergeschnitten und um 120mm breiter gemacht ,MEHR platz ist leider zwischen dem landy rahmen nicht.

JETZT passen die 46 m 14er seil drauf ,immer noch recht formalfüllend aber es geht.









bin schon gespannt wie sich das in der SK Praxis funktionieren wird.
mittig habe ich auch gleich noch eine Führung für einen bolzen gemacht um beim ""schrägwinchen"" das seil ""umlegen "" zu können.

was meint ihr zu der Sache ???

gruss ,michi

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 06.05.2015 22:43:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

schaut gut aus. Interessant mit dem Bolzen. Wir wickeln einfach etwas mehr ab und wickeln das auf der "leeren" Seite auf, bevor wir los winchen. Dauert aber natürlich etwas.

Was kostet so ein 14mm Dyneema und wo gibts das?

Hast du das Seilfenster auch umgeschweißt?

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3746 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 06.05.2015 23:48:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus !!

das seilfenster ist ein Edelstahl vom devon und ich habe s mal provesorisch vergrössert.
ich habe schon eine Zeichnung für ein dickes alu fenster gemacht aber das geht sich bei meinem laserschneider bis zur SK nicht mehr aus.

das 14er seil ist ein dynema und von goodwinch.
kostet ca.500 euro.

die trommel wurde mit einem drehteil verbreitert das GENAU in die orig. trommel passt und dann mit der verschweisst wurde.

obwohl die trommel jetzt um 12 cm breiter ist gehen die 46m nur recht genau drauf ,eigendlich hätte ich mir mehr platz auf der trommel erwartet.
mal schauen wie weilt das seil noch ""gequetscht"" wird wenn es ein paar mal mit vollem zug aufgerollt wurde.
wenn sich das mit der breiten trommel bewehrt dann werde ich nach den SK mal ein 12er seil versuchen und schauen wie viel davon draufpasst.

12er seile habe ich halt schon ein paar mal abgerissen , ich hoffe das 14er wird da besser halten.
wie das geht ist mir eigendlich ein rätzel da ja auch ein 12er seil eine viel höhere bruchlast haben sollte als die Winde zug bringt.
der gatsch der sich bei einer Woche SK im seil ansammelt ist halt gift für das sein.
noch besser wäre natürlich ein dymena MIT einem mantel aber die seile kosten einfach ein VERMÖGEN.


gruss ,michi



gruss ,michi

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
eds_s_h
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Northeim
Status: Offline


Fahrzeuge
1. LR Defender 110 TD5
2. Simson S51 85ccm
3. Simson Schwalbe 70ccm
BeitragVerfasst am: 07.05.2015 09:47:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=55447

Guckst du hier
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3746 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 07.05.2015 21:27:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus !!

DAAANKE !!

warum kann ich den beitrag nicht mit der suchmaschiene finden ??

wenn ich: das grosse grüne Auto eingebe kommt nix Obskur Obskur Obskur Obskur


gruss ,michi

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3746 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 07.05.2015 21:28:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus !!

falls wer auch so ein 14er 46m seil braucht ,ich habe eins zu viel bestellt und würde es zum EK weitergeben.



gruss ,michi

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.2  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen