Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 04.06.2006 15:13:01 Titel: |
|
|
Das worldsbest toy to drive around the world!!!! Richtig ist aber dass er nicht gerade verschränkt wie ein Skateboard. Dafür geht er i.d.R. nichtnichtnicht kaputt weswegen er für den ernsthaften Einsatz britischen Fahrzeugen gern vorgezogen wird.
Reisomat! Bei uns auf dem Firmenparkplatz halten sich Defender und HZJ so ziemlich die Waage. Gefolgt von G461/463 und .
Jeep????????? Sältänst! Reisetechnisch ca. 5x in 5 Jahren. Wrangler und co. wenn die Campingstühle oder ne Hupe kaufen wollen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 04.06.2006 15:20:30 Titel: |
|
|
Sehr geehrte Frau Köhler,
vielen Dank für Ihre Informationen. Wir werden diese Gedanken den unsrigen hinzufügen und Sie alsbald assimilieren. Widerstand ist zwecklos.
Hochachtungsvoll,
Flashi
P.S.: Ich erlaubte mir einen wohldurchdachten Scherz, was die Nennung der Fahrzeugmarke Jeep betrifft.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 04.06.2006 15:25:10 Titel: |
|
|
Maddoc hat folgendes geschrieben: | also bei den Preisen lieber sowas hier
und ein wenig Improvisieren.
 |
 | _________________ Gruss,
Axel |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 04.06.2006 15:27:18 Titel: |
|
|
Axel hat folgendes geschrieben: |
 |
Sag ich doch...........
Wurde sonne Kiste schon mal auf Mog-Achsen umgebaut? Mit dem Motor......  |
Zuletzt bearbeitet von am 04.06.2006 15:28, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 04.06.2006 15:28:20 Titel: |
|
|
Du bist still, solange ich Deinen neuen Avatar noch nicht fertig habe. Klaro?  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 04.06.2006 15:29:32 Titel: |
|
|
Jawoll Herr Kaleu  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 04.06.2006 15:32:35 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 04.06.2006 15:38:59 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 04.06.2006 15:39:11 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dachbox mit Rädern


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: 61197
| Fahrzeuge 1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb. |
|
Verfasst am: 04.06.2006 17:28:08 Titel: |
|
|
Servus,
mal so vorsichtig mit dem letzten Posting,
der Laden kommt im Buschtaxiforum nicht sonderlich gut weg.
Es hat wohl in der Vergangenheit einige Ungereimtheiten gegeben
und jetzt schaut auch mal dort auf den Preis.
Der 4.2 Liter Saugdiesel kostet um die 30 000 Euro, die anderen wollen für den Turbo das doppelte!!!
Wobei das der orginal Toyota-Turbomotor ist und nicht der Saugdiesel mit Turbokit!!
Ich persönlich finde ihn auch einen Klasse "Reisewagen", wobei der Platzgewinn gegenüber dem geringer ausfällt als gedacht, auch in den zum Teil wunderbaren Womo-Umbauten wirds ganz schön eng, Vorteil allerdings, man kann bei Regen "drin" hocken....äh kauern.
Halt kein Auto für hardcore Gelände.
Keine Verschränkung, aber von Hause aus zwei Sperren und evtl. Achsen (nur die HD-Ausführung)
Bester Vorteil 1 to Zuladung und die Möglichkeit auf 260 Liter Diesel onboard.
(wobei der Motor sich auch ganz schön was genehmigt)
Hab mich in letzter Zeit viel damit beschäftigt,
werde aber beim bleiben und den weiter umbauen.............. | _________________ Gruß
Marc |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 04.06.2006 17:39:36 Titel: |
|
|
@ Maddoc: Danke für den Tip! Den Laden an sich kenne ich nicht ... hatte nur die Seite gesehen... | _________________ Gruss,
Axel |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 04.06.2006 17:44:21 Titel: |
|
|
auto seifert!
habe mioch mal mit dem gedanken gespielt dort meinen disco islandisiren zu lassen, aber dann an €€€ gescheitert, die typen waren aber ganz nett!
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 05.06.2006 19:16:55 Titel: |
|
|
Maddoc hat folgendes geschrieben: |
Ich persönlich finde ihn auch einen Klasse "Reisewagen"... |
Finde ich auch!
Maddoc hat folgendes geschrieben: |
Halt kein Auto für hardcore Gelände. |
Stimmt!
Maddoc hat folgendes geschrieben: |
... wobei der Motor sich auch ganz schön was genehmigt ... |
Trifft zu.... War auf den 3500 km durchs südliche Afrika doch anfänglich auch erstaunt, wieviel Diesel da durchgeht .... dadurch wurden die beiden Tanks mit zusammen ca. 190 l Diesel etwas relativiert...
Hatte allerdings auch die voll ausgestattete Bushcamper Variante .... | _________________ Gruss,
Axel |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Wunstorf Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Kawa Z1000ST 2. Schwalbe KR51/2E 3. eigenes Fahrrad 4. Emmaljunga |
|
Verfasst am: 10.06.2006 11:03:39 Titel: |
|
|
Dada -> Gibbs was zu sehen.
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|