Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2014 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3860 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Hilux Doka |
|
Verfasst am: 26.12.2014 19:34:24 Titel: Island Iceland |
|
|
Hi, wir fahren jetzt schon ein paar Jahre nach Island. Bis jetzt immer mit Mietautos. Angefangen mit Toyota RAV4, dann mit Landcruiser und zuletzt mit einem Lada Niva. Meistens schlafen wir im Auto oder im Zelt.
Aktuell schraube ich an einem Terrano,vielleicht klappt es beim nächsten mal dann mit dem eigenen Auto.http://www.offroad-forum.de/images/smiles/4133.gif
Ich habe mal ein paar Videos von uns und anderen, die wir dort gesehen haben, bei youtube eingestellt.
https://www.youtube.com/watch?v=TGlnPO83f9M
Wenn der Link nicht funktioniert nach Norek Tigrissek suchen.
Wir kennen uns inzwischen in Island ganz gut aus und haben auch ein paar einheimische Freunde. Es gibt schon noch viele Pisten mit Flussdurchquerungen. Einige davon sind inzwischen durch Brücken oder Dämme entschärft und echtes Offroad-Fahren, also abseits der Pisten, ist verboten und wird auch streng geahndet.
Vor zwei,drei Jahren hat eine tschechische Firma einen gelben Touristen-Tatra in einem See versenkt , seitdem ist das "öffentliche Interesse" an großen Allrad-Touristen-Mobilen und deren Fahrverhalten etwas gestiegen. https://www.youtube.com/watch?v=7Ti8qV9vfdA
Immerhin- der Tscheche hat danach die Kiste getrocknet, einen Ölwechsel gemacht und ist damit nach Hause gefahren. Zum Glück ist dabei niemand wirklich verletzt worden.
Aber eigentlich ist das Fahren ja nur ein Teil des Urlaubs. Ich bin immer wieder beeindruckt von den Farben, der Landschaft, der Ruhe und den Einwohnern.
Beste Grüße, Norman | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. 89-92er Samurai |
|
Verfasst am: 26.12.2014 22:28:06 Titel: |
|
|
diesem verdammten tschechen hätte man die karre verschrotten sollen und ihn für ein jahr in island in den knast stecken | _________________ Ein durstiges Auto ist ein fahrendes Auto.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2013 Wohnort: Franken
| Fahrzeuge 1. Hilux mit Wohnaufbau 2. King Quad |
|
Verfasst am: 26.12.2014 23:43:56 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2014 Wohnort: Frankfurt Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 290 GD lang, 1993 |
|
Verfasst am: 27.12.2014 13:07:35 Titel: |
|
|
Island ist geil. Ich war zweimal mit einem Mietwagen und einmal mit einem VW-Bus per Fähre dort, leider alle nur 2WD.
Nächstes Jahr im August fahre ich aber definitiv mit einem 4WD hin... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Ubstadt-Weiher Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Navara D40 2. Renault 921/4 |
|
Verfasst am: 11.01.2015 13:35:02 Titel: |
|
|
Ich war 2mal in Island 2011 und 2013 mit meinem . Zu dem Teschechen Tatra hab ich mit einem Ranger gesprochen. Die haben ihr Fahrzeug versenkt, alle Touris mussten aufs Dach des Tatras und wurden mit Booten wieder ans Ufer gebracht. Die Ranger haben mit 5 ihrer Fahrzeuge den Tatra geborgen, ihn außerhalb des Hochlands der Polizei über geben, und ihn direkt in den Hafen nach Seydisfoerdur gebracht.
Es g« € Strafe und 1 Jahr Islandverbort. Eine Jahrangabe ich glaub 2012 fehlt auf dem Tatra.
Island ist einfach super wir werden 2016 wieder 4 Wochen hinfahren.
MfG
Jürgen | _________________ Wenn ich kein Fleisch mehr esse ,ess ich Vegetarier. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2015 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford Ranger 2009 |
|
Verfasst am: 08.05.2015 18:05:03 Titel: Island mit dem Auto |
|
|
Hallo zusammen,
bin seit heute hier um Forum um mir Tips und Tricks abzuschauen :-) Nicht ernst meinen.
Island muss sehr schön sein. Meine Frau liegt mir seit Jahren in den Ohren.
Jetzt mit den richtigen (in meinen Augen) Auto würden wir gerne eine Tour mit dem Auto wagen. Also haben wir für 2016 das mal auf unsere Liste geschrieben.
Habt ihr einen Veranstalter oder macht ich Planung der Tour ect. alles selber?
Vielleicht kann man hier im Forum eine Art Erfahrung und Reise austausch machen.
Gruß
Kay | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. 89-92er Samurai |
|
Verfasst am: 08.05.2015 19:26:08 Titel: |
|
|
ich plane mein zeug selbst.
wenn du aber jemanden brauchst der dir passend zu deinem auto und auf deine urlaubsansprüche entsprechende reise brauchst, meld dich mal per pn bei mir. kann dir da einen veranstalter empfehlen | _________________ Ein durstiges Auto ist ein fahrendes Auto.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Ubstadt-Weiher Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Navara D40 2. Renault 921/4 |
|
Verfasst am: 10.05.2015 10:31:07 Titel: |
|
|
Ich plane meine Touren auch alle selbst.
2-3 Übernachtungen im Hochland Auto Zelt, der Rest Übernachtung mit Frühstück.
Fähre Smyrill Line ist die einzige die nach Island fährt und Übernachtung Iceland Farmholidays. Wir waren bis jetzt voll zufrieden.
Die Buchungen für 2016 solltest du schon um Oktober diesen Jahres machen danach siehts bescheiden aus.
Die Hochlandstrecken sind meist von Juli bis Ende August auf außer Askja da kommt es wirklich aufs Wetter an, und die ist anspruchsvoll. | _________________ Wenn ich kein Fleisch mehr esse ,ess ich Vegetarier. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Ubstadt-Weiher Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Navara D40 2. Renault 921/4 |
|
Verfasst am: 10.05.2015 10:33:36 Titel: |
|
|
Ach ja im Island Portal sind gute Adressen und sonstige Tipps. Da hats richtige Profis die fast jeden Stein und Hotpot kennen. | _________________ Wenn ich kein Fleisch mehr esse ,ess ich Vegetarier. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2015 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford Ranger 2009 |
|
Verfasst am: 10.05.2015 10:47:05 Titel: |
|
|
servus himan0,
Danke für die Info. Die Fähre Smyrill Line haben wir auch gefunden. Dadurch sind wir auch auf die Idee gekommen.
Wir schauen auch mal in diesem Island-Portal. Da werden wir bestimmt fündig.
Gruß | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2014 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3860 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Hilux Doka |
|
Verfasst am: 10.05.2015 10:58:28 Titel: |
|
|
Wir haben auch immer alles selbst geplant. Eine geführte Tour braucht man eigentlich nicht. Nur vielleicht ein paar gute Detailkarten. Die kann man günstig vor Ort kaufen. Dann gibt es noch zwei sehr gute Bücher von dem Isländer Jon G. Snaeland, nämlich "Off the beaten Track in Iceland" und "Thermal Pools in Iceland". Damit weiß man oft mehr, als mancher deutsche Reiseveranstalter. Wir haben bisher immer die Fahrzeuge gemietet. Es gibt mehrere Verleiher, die gebrauchte Fahrzeuge vermieten. Dort zählt dann auch nicht jede Schramme. Dies sind z.B. Sadcars, cheapjeeps oder geysir. Wir hatten schon RAV4, Landcruiser, Lada und andere. Am verblüffensten war der Lada. Saugünstig, zu fahren wie ein Traktor und er kommt überall durch. Sehr lustig war schon wie wir durch einen sehr breiten und relativ tiefen Fluss gefahren sind und später einem deutschen Unimog-Wohnmobil begegnet sind. Für den Preis, den die Verschiffung des Unimogs gekostet hat, hätte man den Lada kaufen können. Wenn man unter drei Wochen geht, ist mieten wegen des Zeitverlusts auf der Fähre oft die bessere Option. Wichtig in Island finde ich vorallem das Verhalten bei Wasserdurchfahrten. Mit dem Leihwagen sollte man immer warten, bis andere Fahrzeuge auch furten wollen. Und man sollte wissen, wo die Luftansaugung am Fahrzeug ist und langsam fahren, ohne große Bugwelle und spritzendes Wasser. Youtube ist voll mit Videos, auf denen Touristen ihre Fahrzeuge beschädigt haben...
Grüsse, Norman | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. 89-92er Samurai |
|
Verfasst am: 10.05.2015 22:17:20 Titel: |
|
|
himan0 hat folgendes geschrieben: | Ich plane meine Touren auch alle selbst.
2-3 Übernachtungen im Hochland Auto Zelt, der Rest Übernachtung mit Frühstück.
Fähre Smyrill Line ist die einzige die nach Island fährt und Übernachtung Iceland Farmholidays. Wir waren bis jetzt voll zufrieden.
Die Buchungen für 2016 solltest du schon um Oktober diesen Jahres machen danach siehts bescheiden aus.
Die Hochlandstrecken sind meist von Juli bis Ende August auf außer Askja da kommt es wirklich aufs Wetter an, und die ist anspruchsvoll. |
askja ist anspruchsvoll? welche route fährst du da rein? | _________________ Ein durstiges Auto ist ein fahrendes Auto.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Ubstadt-Weiher Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Navara D40 2. Renault 921/4 |
|
Verfasst am: 11.05.2015 06:06:08 Titel: |
|
|
F910 | _________________ Wenn ich kein Fleisch mehr esse ,ess ich Vegetarier. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Buchholz Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y61 2. Toyota LC J125 R.I.P. |
|
Verfasst am: 11.05.2015 10:29:25 Titel: |
|
|
himan0 hat folgendes geschrieben: | F910 |
Von Osten oder von Westen?
Zumindest vom Osten wüsste ich nicht, was da anspruchsvoll sein soll? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Ubstadt-Weiher Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Navara D40 2. Renault 921/4 |
|
Verfasst am: 11.05.2015 11:04:15 Titel: |
|
|
Von Westen her je nach Wasserstand der Furten | _________________ Wenn ich kein Fleisch mehr esse ,ess ich Vegetarier. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|