Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Bergen im Schlepp mit Umlenkrolle?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Cafe Smalltalk - Die Plauder-Lounge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
KleinerEisbaer
Lichtschalter
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006


BeitragVerfasst am: 14.05.2015 21:28:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ist für das Seil und denjenigen im Graben doch kein Unterschied, ob am anderen Ende ein stehendes Auto mit ner Winde oder ein ziehendes Auto ist, oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 14.05.2015 21:37:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Skinman hat folgendes geschrieben:
Schlicksurfer hat folgendes geschrieben:

Denn ABschleppen mit Umlenkrollen (das war die Originalfrage) ist ... Nee, oder? Hau mich, ich bin der Frühling


In der Originalfrage hieß es keineswegs "ab"-schleppen, wenn du mal nachlesen magst. Und das war auch nicht gemeint und das war, meiner Meinung nach, auch völlig klar.


Das war die Originalfrage:

Skinman hat folgendes geschrieben:
Servus,

empfiehlt es sich eigentlich, auch beim Bergen im Schlepp eine Umlenkrolle zu verwenden oder sollte man das lieber lassen?

Also ohne Winde, wenn man das Bergeseil direkt am zugfahrzeug befestigt hat. Womöglich sogar ein kinetisches Bergeseil.

Mehr Zugkraft, aber auch höhere Belastung für das Seil -


Ja, das AB kam erst nachträglich dazu, damit hast Du recht.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 14.05.2015 21:39:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

KleinerEisbaer hat folgendes geschrieben:
Ist für das Seil und denjenigen im Graben doch kein Unterschied, ob am anderen Ende ein stehendes Auto mit ner Winde oder ein ziehendes Auto ist, oder?


Mit Umlenkrolle?
Nach oben
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 14.05.2015 22:18:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

im Topic steht "Bergen im Schlepp". Ich war es der es für abschleppen gehalten hat. Wir mussten auch schon Fahrzeuge wegen Defekts bergen und das über hunderte von Kilometern und ja, es war im Schlepp aber ohne Umlenkrolle.

Ich gebe aber auch der Bemerkung von Schlicksurfer Recht: wer hat so lange Seile die für Umlenkrolle geeignet sind mit dabei? Es ist auch richtig das diese Seile (besonders die aus Dyneema) extrem leiden wenn die nicht zur Selbstbergung eingesetzt werden und dann eben über Kanten oder durch den Dreck ziehen. Ein 50m Stahlseil kann man da schon auch mal nehmen, nur ist das nicht wirklich leicht. Da kann man besser gleich eine Winde montieren.

Ehrlich gesagt hab ich mich ohne Winde vorsorglich nie so festgerammelt das ich nicht mit graben, aufbocken und unterlegen wieder raus gekommen bin. Dauert dann eben etwas, aber die Zeit hatte ich da immer.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 15.05.2015 07:53:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Forcierer hat folgendes geschrieben:
wer hat so lange Seile die für Umlenkrolle geeignet sind mit dabei? Es ist auch richtig das diese Seile (besonders die aus Dyneema) extrem leiden wenn die nicht zur Selbstbergung eingesetzt werden und dann eben über Kanten oder durch den Dreck ziehen. Ein 50m Stahlseil kann man da schon auch mal nehmen, nur ist das nicht wirklich leicht. Da kann man besser gleich eine Winde montieren.


Man kann das ganze vielleicht als Notlösung im Hinterkopf behalten, wenn irgendwo auf Tour die Winde verreckt. Umlenkrolle hat man da meist eh dabei, und das Seil kann man abwickeln.
Fällt aber eher in die Richtung Baumstamm unter Achse. Supi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 15.05.2015 15:45:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Skinman hat folgendes geschrieben:
Schlicksurfer hat folgendes geschrieben:

Denn ABschleppen mit Umlenkrollen (das war die Originalfrage) ist ... Nee, oder? Hau mich, ich bin der Frühling


In der Originalfrage hieß es keineswegs "ab"-schleppen, wenn du mal nachlesen magst. Und das war auch nicht gemeint und das war, meiner Meinung nach, auch völlig klar.



man sollte da wo man BERGEN meint auch bergen schreiben und nicht schleppen.
da gibt's dann auch keine verwechselung..........

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
AntonSL
Piefke-Sager ;-)
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: salzburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Movement
2. A6 allroad
3. Jeep Patriot,Multivan T6 4motion
4. Nissan Navara D40
BeitragVerfasst am: 19.05.2015 09:45:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Unglücklich fomuliert...oder?

Bei Selbstbergung über Umlenkrolle reduziert sich die benötigte Kraft.

Bei Fremdbergung (ohne Winde mit fix angebrachtem Seil) ist es Jacke wie Hose was die benötigte Kraft betrifft bei verwendung einer Umlenkrolle betrifft. (Da sich das Bergefahrzeug ja zurückbewegt).

Bei schwierigen Situationen wo z Bsp mehr Bäume wie freier Platz sind seh ich an einer Umlenkrolle nichts verwerfliches.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Cafe Smalltalk - Die Plauder-Lounge Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.322  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen