Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Grand Chereokee ZJ von Ergun aus istanbul

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 03.01.2012 23:16:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

cherokee-Hamburg hat folgendes geschrieben:


Durch das absenken des VTG wird der Winkel des DGK verschlechtert, weil der obere yoke dann eher nach oben aus dem VTG schaut und nicht nach vorne oder unten. die ausgänge des VTG sollten parallel zum boden sein.



der ambitionierte Jeep-Schrauber sollte eigentlich bemerkt haben das der gesammte Antriebstrang (Motor mit Getrieben) mit 5 Grad Neigung nach hinten verbaut ist. Somit ergibt sich bei einem völlig Stock XJ und auch Granny eine nahezu perfekte Gerade von Antriebsstrang, KW, Diff-Pinion. Die VTG-Ausgänge sind somit nicht parallel zur horizontalen des Fahrzeuges in Längsrichtung. Der vordere Ausgang zeigt mit 5 Grad Neigung nach oben. Darum ist zweckmäßigerweise ein CVS verbaut um diesen Umstand zu korrigieren. Eine praktizierte Getriebabsenkung beeinflusst den vorderen VTG-Ausgang negativ, dazu noch 9" (?) Höherlegung macht das ganze Prinzip des Fahrwerks XJ/Granny völlig in den Arsch.
Meine persönliche Erfahrung ist das bei albernen 4,5 - 5" Höherlegung (und Getriebeanhebung von einem 1" das CVS am Ende ist und eigentlich fräserische Nachbearbeitung des CVS erfordert. Und das schon bei einer HighPinion D30.

Fazit ist das so praktizierte Umbauten zwar schön anzusehen und feuchte Unterhose machen aber eigentlich völliger Käse sind weil nüchtern betrachtet unbrauchbar, Scheiße zu fahren sind.

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
cherokee-Hamburg
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep ZG V8 5.2L OME HD ca 2-3"
2. 31x10.5 BFG MT
BeitragVerfasst am: 04.01.2012 11:57:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ok, ob der vordere ausgang im stock zustand nun 0° oder 5° nach oben geht, habe ich nicht berücksichtigt, aber wir sind uns dahingehend einig, das der ausgang auf keinen fall weiter nach oben darf, bzw. der knickwinkel der KW noch wesentlich verstärkt werden sollte durch eine größere distanz zwischen vorderachse und chassis.

also senke ich entweder motor und getriebe parallel ab und bei extremen lifts sogar den motor etwas mehr als das getriebe. denn wenn ich nun auch hinten ein DKG verbaue, dann kann das getriebe ruhig mit den ausgängen parallel zum boden stehen.

wenn man es mal im extrem sehen will, dann schaut man bei den monstertrucks mal vorbei!

_________________
gruß
andreas
__________________________________________________



Buss-Baumdienst.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
cherokee-Hamburg
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep ZG V8 5.2L OME HD ca 2-3"
2. 31x10.5 BFG MT
BeitragVerfasst am: 04.01.2012 12:07:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich sehe den Knickwinkel eher hier:



ich würde entweder die Absenkung ausbaune oder die achse leicht nach hinten drehen. und wie gesagt spiel in den KGs und schiebestücken überprüfen.

_________________
gruß
andreas
__________________________________________________



Buss-Baumdienst.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
beatrix
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: istanbul
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4953 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 1995 Grand Cherokee ZJ 5.2 V8 1978 CJ5 4.2
BeitragVerfasst am: 04.01.2012 18:27:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

vinzenz hat folgendes geschrieben:
cherokee-Hamburg hat folgendes geschrieben:


Durch das absenken des VTG wird der Winkel des DGK verschlechtert, weil der obere yoke dann eher nach oben aus dem VTG schaut und nicht nach vorne oder unten. die ausgänge des VTG sollten parallel zum boden sein.



der ambitionierte Jeep-Schrauber sollte eigentlich bemerkt haben das der gesammte Antriebstrang (Motor mit Getrieben) mit 5 Grad Neigung nach hinten verbaut ist. Somit ergibt sich bei einem völlig Stock XJ und auch Granny eine nahezu perfekte Gerade von Antriebsstrang, KW, Diff-Pinion. Die VTG-Ausgänge sind somit nicht parallel zur horizontalen des Fahrzeuges in Längsrichtung. Der vordere Ausgang zeigt mit 5 Grad Neigung nach oben. Darum ist zweckmäßigerweise ein CVS verbaut um diesen Umstand zu korrigieren. Eine praktizierte Getriebabsenkung beeinflusst den vorderen VTG-Ausgang negativ, dazu noch 9" (?) Höherlegung macht das ganze Prinzip des Fahrwerks XJ/Granny völlig in den Arsch.
Meine persönliche Erfahrung ist das bei albernen 4,5 - 5" Höherlegung (und Getriebeanhebung von einem 1" das CVS am Ende ist und eigentlich fräserische Nachbearbeitung des CVS erfordert. Und das schon bei einer HighPinion D30.

Fazit ist das so praktizierte Umbauten zwar schön anzusehen und feuchte Unterhose machen aber eigentlich völliger Käse sind weil nüchtern betrachtet unbrauchbar, Scheiße zu fahren sind.



Zum Teil hast du Recht..., Respekt
aber für solche Fahrzeugen wie im Alter von fast 20 jahre sind was auszugeben ist nicht mehr ein Bedürfnis, sondern ein Hobby.
Wir Verwenden dieses auto nicht für tägliches Bedarf sondern nur in Wochenenden als Spass. Mehr Sinn braucht man dafür nicht....
Ein andere Auto haben wir schon auch dass wir jeden tag benutzen, wie Fiat Panda. Smile

Ich weiß auch, wie man das problem mit einem schlag beseitigen kann… :) Bringe ich einfach alles in standart zurück..

Und dann….. Unsicher

Dass wichtigste ist, das ich schpass an diesem hobby habe, nicht unterkrigen lassen von dem problemen.

Auf der andere seite ; diese fahrzeug fahrt in vielen orts mit Anhänger.

Wenn ich nur mit Sinn bewege; kann ich mir einfach ein Rubicon neuwagen kaufen aber bestimmt ist das nicht was ich genaub suche.
Es wird mir nie die gleische freude geben.

Das ist ein Abenteuer, wie Offroad… ! Grins
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
beatrix
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: istanbul
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4953 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 1995 Grand Cherokee ZJ 5.2 V8 1978 CJ5 4.2
BeitragVerfasst am: 04.01.2012 18:35:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

cherokee-Hamburg hat folgendes geschrieben:
Ich sehe den Knickwinkel eher hier:



ich würde entweder die Absenkung ausbaune oder die achse leicht nach hinten drehen. und wie gesagt spiel in den KGs und schiebestücken überprüfen.


"die achse leicht nach hinten drehen" meins du damit ; hinter teil von vordere Diff nach unten oder nach oben ?
Absenkung baue ich schon sowieso aus. Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
beatrix
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: istanbul
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4953 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 1995 Grand Cherokee ZJ 5.2 V8 1978 CJ5 4.2
BeitragVerfasst am: 04.01.2012 18:40:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

cherokee-Hamburg hat folgendes geschrieben:
ok, ob der vordere ausgang im stock zustand nun 0° oder 5° nach oben geht, habe ich nicht berücksichtigt, aber wir sind uns dahingehend einig, das der ausgang auf keinen fall weiter nach oben darf, bzw. der knickwinkel der KW noch wesentlich verstärkt werden sollte durch eine größere distanz zwischen vorderachse und chassis.

also senke ich entweder motor und getriebe parallel ab und bei extremen lifts sogar den motor etwas mehr als das getriebe. denn wenn ich nun auch hinten ein DKG verbaue, dann kann das getriebe ruhig mit den ausgängen parallel zum boden stehen.

wenn man es mal im extrem sehen will, dann schaut man bei den monstertrucks mal vorbei!



Motor paralel absenken, aber wie ?
wie kan man motor absenken bei einem Grand Cherokee ZJ ?

Meine Deutschkenntnisse ist nicht so gut, Sorry... Grins
Was ist DKG ? Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
cherokee-Hamburg
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep ZG V8 5.2L OME HD ca 2-3"
2. 31x10.5 BFG MT
BeitragVerfasst am: 05.01.2012 10:22:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

DKG = Doppelkreuzgelenk = CVS

Ich würden icht alles auf einmal machen. Erstmal die VTG Absenkung raus und erneut die Winkel überprüfen. Vielleicht war es das schon. wenn das noch nicht reicht, dann die ahcse nach hinten drehen, also den diffeingang nach unten. bis das KG eben keinen knickwinkel mehr hat sondern 180° zwischen Kardanwelle und Yoke liegen.

Step by step
Punkt für Punkt
Dim Dim Ching

_________________
gruß
andreas
__________________________________________________



Buss-Baumdienst.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
GC-Bernd
Doppel-Hybrid-Antrieb
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Allgäu
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 2500 Cummins
2. Chevy Trailblazer
3. Jeep CJ7
BeitragVerfasst am: 05.01.2012 10:50:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,

ich fahre seit Jahren 9" am Granny ohne Absenkung des Verteilergetriebes.

Die vordere Kardan macht gar kein Problem. Die hintere vibriert ein wenig. Auf einen SYE habe ich verzichtet, da der lange Radstand, der leicht gestreckte Radstand durch den Umbau auf Longarms und die Tatsache, dass es kein Daily Driver ist, es nicht nötig machen.

Ich würde die Absenkung entfernen und dann mal nachsehen, ob durch den Umbau der Längslenker das Diff zu stark gedreht wurde.

Falls das alles nichts hilft, könnte man einfach mal die vordere Kardan tauschen. Die gibt es gebraucht für kleines Geld und im schlimmsten Fall hat man ein Ersatzteil mehr.

CU
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
beatrix
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: istanbul
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4953 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 1995 Grand Cherokee ZJ 5.2 V8 1978 CJ5 4.2
BeitragVerfasst am: 05.01.2012 18:26:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

GC-Bernd hat folgendes geschrieben:
Hi,

ich fahre seit Jahren 9" am Granny ohne Absenkung des Verteilergetriebes.

Die vordere Kardan macht gar kein Problem. Die hintere vibriert ein wenig. Auf einen SYE habe ich verzichtet, da der lange Radstand, der leicht gestreckte Radstand durch den Umbau auf Longarms und die Tatsache, dass es kein Daily Driver ist, es nicht nötig machen.

Ich würde die Absenkung entfernen und dann mal nachsehen, ob durch den Umbau der Längslenker das Diff zu stark gedreht wurde.

Falls das alles nichts hilft, könnte man einfach mal die vordere Kardan tauschen. Die gibt es gebraucht für kleines Geld und im schlimmsten Fall hat man ein Ersatzteil mehr.

CU


Hallo Bernd..,

was für eine lifting hast du es gebaut ?

vordere Kardan ist schon neu...! und hat kein fehler. Samstag werde ich erst absenkung entfernen. Malsehen was pasiert :)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
GC-Bernd
Doppel-Hybrid-Antrieb
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Allgäu
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 2500 Cummins
2. Chevy Trailblazer
3. Jeep CJ7
BeitragVerfasst am: 05.01.2012 19:21:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

beatrix hat folgendes geschrieben:


Hallo Bernd..,

was für eine lifting hast du es gebaut ?

vordere Kardan ist schon neu...! und hat kein fehler. Samstag werde ich erst absenkung entfernen. Malsehen was pasiert :)


Hallo,

ich habe damals in Absprache mit dem TÜV-Prüfstellenleiter eigene Fahrwerke gebaut. Die wurden dann auch problemlos abgenommen.

Vorne habe ich unten Longarms mit Radiusarms zu den oberen Aufnahmen der Vorderachse.

Hinten habe ich unten normale Longarms und oben einen Dreiecksanordnung (triangulated-fourlink).

Das ganz ist an einer soliden Rahmenversteifung befestigt, die den Uniframe verstärkt.

Federn sind 7,5" + einstellbare Spacer (Acos von JKS) rundum.

Achsen sind Dana 44 aus dem JK-Rubicon.

Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
beatrix
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: istanbul
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4953 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 1995 Grand Cherokee ZJ 5.2 V8 1978 CJ5 4.2
BeitragVerfasst am: 05.01.2012 19:24:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

GC-Bernd hat folgendes geschrieben:
beatrix hat folgendes geschrieben:


Hallo Bernd..,

was für eine lifting hast du es gebaut ?

vordere Kardan ist schon neu...! und hat kein fehler. Samstag werde ich erst absenkung entfernen. Malsehen was pasiert :)


Hallo,

ich habe damals in Absprache mit dem TÜV-Prüfstellenleiter eigene Fahrwerke gebaut. Die wurden dann auch problemlos abgenommen.

Vorne habe ich unten Longarms mit Radiusarms zu den oberen Aufnahmen der Vorderachse.

Hinten habe ich unten normale Longarms und oben einen Dreiecksanordnung (triangulated-fourlink).

Das ganz ist an einer soliden Rahmenversteifung befestigt, die den Uniframe verstärkt.

Federn sind 7,5" + einstellbare Spacer (Acos von JKS) rundum.

Achsen sind Dana 44 aus dem JK-Rubicon.

Winke Winke


Achsen Dana 44 aus dem JK-Rubicon....! Respekt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
beatrix
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: istanbul
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4953 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 1995 Grand Cherokee ZJ 5.2 V8 1978 CJ5 4.2
BeitragVerfasst am: 18.01.2013 20:27:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  


_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
beatrix
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: istanbul
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4953 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 1995 Grand Cherokee ZJ 5.2 V8 1978 CJ5 4.2
BeitragVerfasst am: 15.05.2015 09:54:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Endlich habt geschaft ! :)



_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
spitz ,xy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2014


Fahrzeuge
1. Jeep cherokee xj
BeitragVerfasst am: 15.05.2015 20:30:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nee, oder?

_________________
Ein auto ohne allrad ist nur eine notlösung!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>
Seite 3 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.29  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen