Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 da kommt eh nur Blödsinn raus

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. SJ Longbody 2,0 16V 2. D-Max 3L Schalter 3. Volvo Amazon 4. Suzuki DRZ 400 Y 5. Vespa PX 225 6. Cube Attention 7. Hackbrett Killer |
|
Verfasst am: 18.05.2015 16:44:33 Titel: |
|
|
Schlicksurfer hat folgendes geschrieben: | ... finanztechnisch irrelevant ist, da der Zoll die besteuert wie er will. |
Irrtum:
Steht in der Zulassungsbescheinigung "PKW", IST das Fahrzeug steuerlich ein PKW!!!
Und wird auch so besteuert.
Gruß,
Andreas | _________________ Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. vorübergehend ohne 4x4... |
|
Verfasst am: 18.05.2015 17:27:54 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 18.05.2015 19:20:07 Titel: |
|
|
Toxic4x4 hat folgendes geschrieben: | Schlicksurfer hat folgendes geschrieben: | ... finanztechnisch irrelevant ist, da der Zoll die besteuert wie er will. |
Irrtum:
Steht in der Zulassungsbescheinigung "PKW", IST das Fahrzeug steuerlich ein PKW!!!
Und wird auch so besteuert.
Gruß,
Andreas |
Moins
Das entspricht leider nicht den Tatsachen, und darüber gibt es sowohl in diesem wie in unzähligen anderen Foren ebenso unzählige reale Beispiele.
Auch ich habe das bereits live erlebt. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dornröschen MAN

Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Weißenborn Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 18.05.2015 19:38:04 Titel: |
|
|
Toxic4x4 hat folgendes geschrieben: | Schlicksurfer hat folgendes geschrieben: | ... finanztechnisch irrelevant ist, da der Zoll die besteuert wie er will. |
Irrtum:
Steht in der Zulassungsbescheinigung "PKW", IST das Fahrzeug steuerlich ein PKW!!!
Und wird auch so besteuert.
Gruß,
Andreas |
Und steht beim Doka " LKW" nimmt der Zoll die höhere PKW Steuer. Das geht wie beim Finanzamt je nach Wechseljahresbeschwerden der Sachbearbeiterin.
Aber was ist mit einem billigen und zuverlässigen Passat 3BG 4motion? Hat auch die 2to für den Drannhänger! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2015 Wohnort: Bäk Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3724 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Opel Frontera B |
|
Verfasst am: 18.05.2015 21:12:27 Titel: |
|
|
Hallo,
ein Bekannter war gerade hier und empfahl mir den Mitsubishi L200. Allerdings meinte er, verbraucht der an die 10 L Diesel. Als PKW, meinte er, zahlt man 450,- € Steuern. Mit einer LKW-Zulassung irgendwo knapp unter 200.
Stimmt es, dass man als Privatmensch auch an Sonn- und Feiertagen mit LKW-Zulassung und Anhänger fahren darf?
Viele Grüße
Kathleen | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 18.05.2015 22:25:42 Titel: |
|
|
Mtn2001 hat folgendes geschrieben: | Hallo,
ein Bekannter war gerade hier und empfahl mir den Mitsubishi L200. Allerdings meinte er, verbraucht der an die 10 L Diesel. Als PKW, meinte er, zahlt man 450,- € Steuern. Mit einer LKW-Zulassung irgendwo knapp unter 200.
Stimmt es, dass man als Privatmensch auch an Sonn- und Feiertagen mit LKW-Zulassung und Anhänger fahren darf?
Viele Grüße
Kathleen |
Als Privatmensch darfst Du in einigen Bundesländern mit Lkw Anhänger zu Sport- und Freizeitzwecken fahren, SH scheint da auch dazuzugehören. Vor Vorteil ist es dabei, wenn der Anhänger ein grünes Kennzeichen hat.
Genaueres zeigt Dir die Suche hier oder mit Google im Netz (bitte darauf achten, dass Du nur wirklich offizielle Infos übernimmst!).
Bei einem PU kommt es sehr darauf an, wie die versteuernde Behörde (=Zoll) das sieht. Wie schon geschrieben (hast Du das nicht gelesen?), ist die Kabinengrösse ein entscheidender Faktor. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 da kommt eh nur Blödsinn raus

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. SJ Longbody 2,0 16V 2. D-Max 3L Schalter 3. Volvo Amazon 4. Suzuki DRZ 400 Y 5. Vespa PX 225 6. Cube Attention 7. Hackbrett Killer |
|
Verfasst am: 19.05.2015 05:01:21 Titel: |
|
|
Der Grader hat folgendes geschrieben: | Toxic4x4 hat folgendes geschrieben: | Schlicksurfer hat folgendes geschrieben: | ... finanztechnisch irrelevant ist, da der Zoll die besteuert wie er will. |
Irrtum:
Steht in der Zulassungsbescheinigung "PKW", IST das Fahrzeug steuerlich ein PKW!!!
Und wird auch so besteuert.
Gruß,
Andreas |
Und steht beim Doka " LKW" nimmt der Zoll die höhere PKW Steuer. Das geht wie beim Finanzamt je nach Wechseljahresbeschwerden der Sachbearbeiterin. |
Seit einer gewissen Zeit sind die Zollstellen an den Eintrag im Schein gebunden!
Da geht es eben nicht mehr nach der Härte des morgendlichen Stuhlgangs...
Früher war das anders...
Gruß,
Andreas | _________________ Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dornröschen MAN

Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Weißenborn Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 19.05.2015 05:35:01 Titel: |
|
|
Toxic4x4 hat folgendes geschrieben: | Der Grader hat folgendes geschrieben: | Toxic4x4 hat folgendes geschrieben: | Schlicksurfer hat folgendes geschrieben: | ... finanztechnisch irrelevant ist, da der Zoll die besteuert wie er will. |
Irrtum:
Steht in der Zulassungsbescheinigung "PKW", IST das Fahrzeug steuerlich ein PKW!!!
Und wird auch so besteuert.
Gruß,
Andreas |
Und steht beim Doka " LKW" nimmt der Zoll die höhere PKW Steuer. Das geht wie beim Finanzamt je nach Wechseljahresbeschwerden der Sachbearbeiterin. |
Seit einer gewissen Zeit sind die Zollstellen an den Eintrag im Schein gebunden!
Da geht es eben nicht mehr nach der Härte des morgendlichen Stuhlgangs...
Früher war das anders...
Gruß,
Andreas |
Mit mir haben die das aber bei dem L200 so gemacht! Trotz LKW in der Zulassung die PKW-Steuer eingezogen .
Trotzdem auch ein guter Pferdetransporter. Gebraucht durch den Modellwechsel günstig zu bekommen, mit dem permanenten Allrad auch bei Regen zu fahren und kommt mit 9l Diesel aus. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 da kommt eh nur Blödsinn raus

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. SJ Longbody 2,0 16V 2. D-Max 3L Schalter 3. Volvo Amazon 4. Suzuki DRZ 400 Y 5. Vespa PX 225 6. Cube Attention 7. Hackbrett Killer |
|
Verfasst am: 19.05.2015 05:38:48 Titel: |
|
|
Der Grader hat folgendes geschrieben: |
Mit mir haben die das aber bei dem L200 so gemacht! Trotz LKW in der Zulassung die PKW-Steuer eingezogen .
|
Dann solltest Du Einspruch einlegen!
Sichert zumindest de Ansprüche...
Gruß,
Andreas | _________________ Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. vorübergehend ohne 4x4... |
|
Verfasst am: 19.05.2015 07:24:50 Titel: |
|
|
Das mit der Steuer beim pickup ist ganz einfach, Ladefläche länger als Personenraum = LKW, wenn umgekehrt, dann PKW, gemessen wrden die Innenmaße, beginnend bei den Pedalen.....
Alternativ lassen sich viele Pickups mittels Laderaumabdeckung ( Schaffung eines abschließbaren Kofferraums ) auf PKW ummelden, dann wird die Versicherung billiger, lohnt natürlich nur bei günstiger Steuerklasse | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 19.05.2015 09:51:01 Titel: |
|
|
Toxic4x4 hat folgendes geschrieben: | Der Grader hat folgendes geschrieben: |
Mit mir haben die das aber bei dem L200 so gemacht! Trotz LKW in der Zulassung die PKW-Steuer eingezogen .
|
Dann solltest Du Einspruch einlegen!
Sichert zumindest de Ansprüche...
Gruß,
Andreas |
Moins
Toxic, aktualisiere Dich doch mal.
Das Ding ist durch, der Zoll hat die Praxis der Finanzämter 1:1 übernommen und die Finanzgerichtsbarkeit segnet das ab.
So lange sich an der Gesetzgebung nichts ändert (und das wünsche ich mir, denn jede Änderung verschlimmert alles), wird sich auch daran nichts mehr ändern. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2015 Wohnort: Bäk Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3724 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Opel Frontera B |
|
Verfasst am: 19.05.2015 10:40:26 Titel: |
|
|
Hallo,
ich habe schon einen L200 mit doppelter Kabine gesehen, der LKW-Zulassung hatte. Wie geht das denn dann?
Was haltet Ihr eigentlich von dem Mitsubishi Outlander?
Viele Grüße
Kathleen | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM |
|
Verfasst am: 19.05.2015 10:46:28 Titel: |
|
|
Gooftop hat folgendes geschrieben: | Meine Vorschlag ware auch ein Grand WJ gewesen.....
Für das Budget gibt es sehr schöne Autos, Teile sind günstig, selbermachen geht auch noch und Spaß machen die auch im Originalzustand.
@mipi: Was verbrauchen deine im Alltagsbetrieb?
Ich hab meinen 270er zwar schon über ein Jahr, fang aber gerade erst an den auch auf der Straße zu fahren. Bin aktuell bei 13l Diesel.
Grüße
Klaus |
eigentlich mit viel Autobahn 9,5 Liter (Optimal-Traumzustand) bis meistens 10,5 Liter. Wird aber nicht zimperlich gefahren.
Komme, wenn ich will aber auch auf 15Liter / Stadt, wenn ich die ganzen VW Prolos ärgern will. Nicht vergessen, jede Änderung am Jeep kostet 0,5 Liter/100km.
Sind aber letztes Wochenende mit 9 Liter inkl. Schlauchboot am Dach nach Kroatien mit gemütlichen 120km/h gerollt. Das entspricht aber micht meinen Naturell. | _________________ Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.
Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert
und einen 2015er Mazda3 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. vorübergehend ohne 4x4... |
|
Verfasst am: 19.05.2015 11:36:02 Titel: |
|
|
Mtn2001 hat folgendes geschrieben: | Hallo,
ich habe schon einen L200 mit doppelter Kabine gesehen, der LKW-Zulassung hatte. Wie geht das denn dann?
Was haltet Ihr eigentlich von dem Mitsubishi Outlander?
Viele Grüße
Kathleen |
Pickups sind alle ab Werk als LKW zugelassen, nur die Besteuerung kann auch als PKW erfolgen
Darf der Outlander zwei Tonnen ziehen ? Auf jeden Fall keine Untersetzung, schlecht beim fahren mit Anhänger auf matschigen Wiesen....
Ein Automatik Getriebe erleichtert das langsame Fahren, wenn keine Untersetzung da ist.... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2015 Wohnort: Bäk Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3724 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Opel Frontera B |
|
Verfasst am: 19.05.2015 12:31:48 Titel: |
|
|
Hallo,
Hauptsächlich fahren wir mit den Anhängern natürlich auf Straßen. Mal auch auf Wiese, aber eher selten.
Der Outlander darf laut autoplenum 2t ziehen.
Viele Grüße
Kathleen | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|