Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Waldauto mit Tiefgang
Holz und Wald

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
mipi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM
BeitragVerfasst am: 11.05.2015 11:32:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Beim Allroad kostet das Set (Balg und Stossdämpfer) rund 1800 €, und im Nachbau das Stück rund 500 pro Rad... ein Geschenk.

_________________
Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.

Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert

und einen 2015er Mazda3
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 11.05.2015 11:57:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Für den Disco 3 nur 195£=269€ ;-)
Nach oben
mipi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM
BeitragVerfasst am: 12.05.2015 14:31:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

echt... mutiert damit zum simplen Verschleißteil, der aus der Langzeitbetrachtung fällt, beim Audi ist's ein K.O.Kritierium, wenn man Zeitwert miteinbezieht. Wut

_________________
Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.

Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert

und einen 2015er Mazda3
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
FrankSCH
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2015
Wohnort: Wolfsburg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3739 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 12.05.2015 15:28:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vitara V6 hat folgendes geschrieben:
Für den Disco 3 nur 195£=269€ ;-)


Dann könnte man den direkt mal in die engere Auswahl nehmen. Was frisst der denn als Diesel so bei 110 auf der Autobahn?
Ansonsten kristallisiert sich so langsam der Amarok mit 180ps und 8 stufen Automatik. Hat keine Untersetzung aber ich bin den in Der Autostadt mal auf dem Geländeparcours gefahren und für den unbedarften ist es wirklich beeindruckend was der kann. Und das war nach Angaben noch lange nicht alles Obskur , er könnte noch viel mehr.
Und ich brauche ja nicht 100% nach oben oder 60% seitlich schief zu fahren sondern "nur" durch zugegeben tiefere Schlammwege und durch weichen Waldboden.
Also höherlegen und anständige All Terrain Reifen sollten für mich reichen.

Allerdings macht das ganze auch höllisch Spass Headbanger was das ganze nun auch nicht einfacher macht.

Mal sehen, irgendwie habe ich trotzdem den Mitsubishi Pajero ins Herz geschlossen. Aber der säuft einfach zuviel. Wut
Vielleicht gibt es den ja ab September mit modernen Motor. Irgendwie hoffe ich darauf.

Gruss,
Frank
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 12.05.2015 15:56:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moins

Sorry, aber im Wald Holz ziehen geht ohne Untersetzung einfach nicht.
Und überhaupt, wo es im Gelände eng wird wie im Wald, haust Du Dir ein Auto mit Normalübersetzung recht schnell kaputt, wenn/weil Du immer über Leistung und Schwung fahren musst.
Nach oben
Sprotte
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Offline


Fahrzeuge
1. vorübergehend ohne 4x4...
BeitragVerfasst am: 12.05.2015 18:56:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich würde nie mehr einen Geländewagen ohne Untersetzung kaufen, bin bei meinem Polen Ausflug viel Wald teils mit sehr schlechten Wegen ( matschige Harvesterspuren ) gefahren, schön mit etwas über Standgas im untersetzen zweiten Gang getuckert und bei Bedarf kurz das Pedal durchgetreten und schon war genug Kraft da, um durchzukommen......

Den Geländeparcour in der Autostadt kenne ich auch, da kannst du auch mit nem Käfer durchfahren....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sarpe
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2015
Wohnort: Karlsruhe
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Land Cruiser J120
BeitragVerfasst am: 13.05.2015 18:37:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jup, ohne Untersetzung = kein richtiger Geländewagen/Arbeitstier.
Am besten noch nen Leiterrahmen, 1-2 Starrachsen, eine davon mit Sperre und du bist bedient.

Zumal man "nur" tiefere Schlammwege und weichen Waldboden, nicht unterschätzen sollte.
Ein bisschen Regen und es kann schon vorbei sein, vor allem mit Anhänger.
Eine Sperre in der Mitte (bei permanent Allrad) und eine Sperre hinten ist schon nett.


PS an Schlickschlurfer: Gibts irgendwo ein Thema wo man sich deine Automobil Schätze mal anschauen kann?

_________________
Gruß Stefan.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jeeenz
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Schweiz
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 22.05.2015 18:08:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schliesse mich Riggerting an, was die Empfehlung des Disco 4 angeht.

Ich habe meinen Disco gegenüber der serie nur um wenige Teile ergänzt, bzw. diese direkt mit bestellt (Hinterachssperre, Unterfahrschutz für Motor und Getriebe, Rock-/Treeslider und Kompressorschutz von Prospeed).

Gegen den Disco sprechen im Offroad-Einsatz, meiner Meinung nach, nur zwei Punkte:
- der unnötig grosse Durchmesser der Bremsanlage (kleinste Serienfelge 19", minimal 18" über Dritthersteller)
- das Gewicht

Bzgl. der Bereifung habe ich Duratracs drauf, die für mich einen guten Kompromiss zwischen Onroadkomfort und Wühlfähigkeit darstellen.

Ansonsten finde ich den Disco grosse Klasse, vor allen Dingen das Luftfahrwerk mit der beeindruckenden Bodenfreiheit hat sich auf Rückewegen schon mehrfach bewährt. Dazu kommen die übrigen Zutaten wie Untersetzung, Automatik und ausreichend Motorleistung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 23.05.2015 01:39:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sarpe hat folgendes geschrieben:


...

PS an Schlickschlurfer: Gibts irgendwo ein Thema wo man sich deine Automobil Schätze mal anschauen kann?


Moins

Wenn Du hier die Suchfunktion bemühst, solltest Du was finden.

Ansonsten bei jeepundco.com
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>
Seite 3 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.221  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen