Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Düblel kleben, Verbundanker und co

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Cafe Smalltalk - Die Plauder-Lounge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
d2o
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2015
Wohnort: BN
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Navara D401 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Nissan Micra K13 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 26.05.2015 00:37:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich-fred hat folgendes geschrieben:
Die Zeit dafür kann sich von Produkt zu Produkt unterscheiden.

Bei Würth gibts welchen, der halt eine verlängerte Verarbeitungszeit. Ich habe auf jeden Fall nicht schlecht gestaunt als ich im Sommer eine neue Kartusche aus dem Kühlschrank geholt habe und der Mörtel im Loch schon angezogen hatte.

Um sauber und einwandfrei zu arbeiten würde ich das Bohrloch trotzdem ausblasen. ;)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gisli
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007


BeitragVerfasst am: 26.05.2015 09:22:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Big Chevy hat folgendes geschrieben:
Ich habe meine Zaunsäulen auch mit M 12 Gewindestab und dem Fischer Klebemörtel festgeschraubt . hält wie Bombe , ich hab den Fischermörtel bei ebay für 6,88 pro Kartusche bekommen . Der große vorteil von der Klebegeschichte ist halt das , gerade wenn Löcher in Randnähe sind keine Gefahr des wegplatzens besteht , so wie bei Dübeln die spreizen .
Die Kartuschen gehen auch für " normale " Silikonspritzen "

http://www.ebay.de/itm/271593981955?_trksid=p2057872.m2749.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT


das zeug benutze ich auch häufig in Verbindung mit gewindestangen. es funktioniert super, hat aber keine bautechnischezulassung. bei einem zaun oder ähnlichem ist mir das egal, wenn´s nicht gerade ein balkongeländer oder treppen sind. das zeug mit Zulassung scheint zwar das gleiche zu sein ist aber erheblich teurer und bei vielen Anwendungen pflicht.

_________________
gruß gisli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
derBert
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 27.05.2015 08:15:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

d2o hat folgendes geschrieben:
Um sauber und einwandfrei zu arbeiten würde ich das Bohrloch trotzdem ausblasen. ;)

Ist ja auch kein Hexenwerk. Habe zu dem Zweck ein 5mm Aluröhrchen mit so einem roten Labor-Gummiball am Ende in meiner Bohrhammerkiste mit drin. Zur Not längeres Röhrchen, etwas abwinkeln und einfach reinpusten...

_________________
Beste Grüße!
"derBert"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gisli
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007


BeitragVerfasst am: 27.05.2015 16:00:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

das mit dem einlaufgerät funzt nicht gescheit, es sei denn du nimmst dir pro loch 15min. zeit. das dauert selbst mit dem kompressor seine zeit bis nichts mehr rauskommt.

_________________
gruß gisli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
d2o
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2015
Wohnort: BN
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Navara D401 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Nissan Micra K13 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 28.05.2015 18:51:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gummi oder Kunststoffschlauch an eine Handpumpe (Fahrrad oder Fußball), und schon klappt das. Man kann sich auch einen Kompressor hinstellen ;)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Cafe Smalltalk - Die Plauder-Lounge Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.273  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen