Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Schweden/Norwegen

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Erlebnisse, Reiseberichte und Geschichten unterm Sternenhimmel Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ChristianNO
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Norge
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37"
3. Unimog U1750L
4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger
5. Volvo BV202
BeitragVerfasst am: 25.05.2015 10:52:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Sprotte

Leider ist der Hinweis notwendig, da gerade SUVler meinen, dass man sein Auto in Skandinavien
mal so richtig ausführen kann. Bilder von Waldwegen oder versenkten Autos im Wald gibt's hier genug.

Es gibt Veranstaltungen hier wo man das durchaus legal darf (jetzt z.B über Pfingsten in Rena) aber das
Sind speziell ausgewiesene Gelände und nicht die freie Wildbahn.

Das Resultat ist, dass es nötig ist immer mehr Wege mit Felsbrocken und Ketten zu sperren.

Mvh

Christian

_________________
The Survival of the fittest.
...............Charles Darwin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sprotte
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Offline


Fahrzeuge
1. vorübergehend ohne 4x4...
BeitragVerfasst am: 25.05.2015 11:09:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ChristianNO hat folgendes geschrieben:
@Sprotte

Das Resultat ist, dass es nötig ist immer mehr Wege mit Felsbrocken und Ketten zu sperren.

Mvh

Christian


Das kenne ich, hier gehen die Bauern dazu über, Feldwege mit Schranken zu verschließen......

Wenn ich richtig offroad fahren will, gehe ich in eins der speziellen Gelände oder schließe mich einer genehmigten Tour an, wenn ich alleine bin, geht's mir um Naturerlebnis und Erholung und da langt die einsame Verbindungsstraße von Dorf A nach B oder die Zufahrt zu einem See wo man mal ne Nacht alleine verbringen kann, die darf dann aber gerne auch mal geschottert sein, ich akzeptiere Verbotsschilder und informiere mich lieber vorher, wo man wie durchfahren darf....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
B7667
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2014


...und hat diesen Thread vor 3714 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mitsubishi L300 4wd
2. VW Golf IV 2.0 4motion
BeitragVerfasst am: 25.05.2015 11:57:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Um noch ein wenig mehr Lust auf Schweden zu machen und einige meiner Lieblingsplätze zu zeigen, hier noch ein paar Fotos. Von diesem und vom letzten Jahr

Das Nipfjället bei Idre. Hier mußte ich dieses Mal passen. Die Straße war komplett verschneit.

ja, das bin ich... Supi



Njupeskär Wasserfall. Mit 90 Metern der höchste Wasserfall in Schweden, nähe Särna


Wenn wettertechnisch nichts mehr geht, geht immer Öland Smile





Dieses Foto habe ich nicht bearbeitet


Auch gesehen haben muß man Kyrkö mosse scrapyard. Ein schon lange aufgegebener Schrottplatz in Südschweden nähe Ryd



Und zum Schluß noch ein wenig Fauna


Der Adler wurde von einer Krähe verscheucht. Leider nur durch die Autoscheibe. Hatte gerade geparkt, als ich den Angriff sah.



Und über die habe ich mich besonders gefreut. Waren 4 oder 5 junge Eulen, die in den Bäumen auf einem Campingplatz auf ihr Futter warteten Love it
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 25.05.2015 12:03:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mmhhhhhh ... supertolle Bilder, danke!

Beim ersten Schrottplatzpic springt einem gleich ein Buckel entgegegen ... und die Eulen!!! Love it
Aber Krähe und Adler sind auch toll!
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 25.05.2015 12:09:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sprotte hat folgendes geschrieben:
ChristianNO hat folgendes geschrieben:
@Sprotte

Das Resultat ist, dass es nötig ist immer mehr Wege mit Felsbrocken und Ketten zu sperren.

Mvh

Christian


Das kenne ich, hier gehen die Bauern dazu über, Feldwege mit Schranken zu verschließen......

Wenn ich richtig offroad fahren will, gehe ich in eins der speziellen Gelände oder schließe mich einer genehmigten Tour an, wenn ich alleine bin, geht's mir um Naturerlebnis und Erholung und da langt die einsame Verbindungsstraße von Dorf A nach B oder die Zufahrt zu einem See wo man mal ne Nacht alleine verbringen kann, die darf dann aber gerne auch mal geschottert sein, ich akzeptiere Verbotsschilder und informiere mich lieber vorher, wo man wie durchfahren darf....


Och, hier bei uns gibt es noch genug wo man ein wenig fahren kann. Und in MVP erst ...
Allerdings bin auch ich kein "Baazbohrer", wie es letztens jemand so treffend beschrieben hat - Flurschaden ist was was gar nicht geht!
Nach oben
ChristianNO
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Norge
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37"
3. Unimog U1750L
4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger
5. Volvo BV202
BeitragVerfasst am: 25.05.2015 12:09:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Du hast nicht kontrolliert, ob das Nipmännchen auch seinen Schal hat ??!


_________________
The Survival of the fittest.
...............Charles Darwin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
B7667
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2014


...und hat diesen Thread vor 3714 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mitsubishi L300 4wd
2. VW Golf IV 2.0 4motion
BeitragVerfasst am: 25.05.2015 12:17:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Aber selbstverständlich...! Grins

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 27.05.2015 12:09:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sehr coole Bilder, gibt's es dazu vielleicht gps Daten ?

Lg
Nach oben
B7667
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2014


...und hat diesen Thread vor 3714 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mitsubishi L300 4wd
2. VW Golf IV 2.0 4motion
BeitragVerfasst am: 27.05.2015 20:42:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

GPS Daten kann ich nur ungefähr anbieten.

Der Schrottplatz ist zu finden bei: N 56° 27.996 E 014° 39.045. Wer Geocaching betreibt: GCGDXZ. Ich habe bestimmt 3 Besuche gebraucht, bis ich die Dose gefunden habe... rotfl

Njupeskär Wasserfall: N 61° 38.194 E 012° 41.223

Nipfjell: N 61° 56.949 E 012° 49.565

Am Rondane Nationalpark führt die Panoramastraße lang. Ich würde auch empfehlen, die Route in folgender Richtung zu fahren. Erst die 219 von Atna nach Enden. Dann Richtung Norden die 27 nach Folldal. Von Folldal die 29 nach Hjerkinn, um zum Dovrefjell zu gelangen. Von dort die E6 Richtung Oppdal, wo man mit Glück in der Nähe der E6 die Moschusochsen sehen kann.

Ich habe mal versucht, es auf einer Karte zu zeigen.

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 27.05.2015 23:51:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hey super :) danke schön
Nach oben
Handtuch
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Herzogtum Lauenburg


Fahrzeuge
1. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? G 320 W463 lang 1995
BeitragVerfasst am: 30.05.2015 01:15:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schöne Bilder! Love it
Die Bilder hierzu kamen mir gleich von meiner 2013er Tour bekannt vor:
B7667 hat folgendes geschrieben:
Njupeskär Wasserfall: N 61° 38.194 E 012° 41.223

Nipfjell: N 61° 56.949 E 012° 49.565

Mein Video der Tour habe ich hier auf den Wasserfall vorgespult:
https://youtu.be/f0OJ70QGpCc?t=499
Danach ging es auch auf das Nipfjell und zum Schluss nach Öland.

Handtuch

_________________
Die Antwort auf die Frage nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest: 42
(Douglas Adams)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ich-fred
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Erfurt
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki Jimny 1.5DDIS Ranger Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. VDubZuki Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
3. Volvo 940GL Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
4. BobbyCar Blaue Plakette - Wie in drei Würmer Namen bekommt man die denn???
BeitragVerfasst am: 26.06.2015 09:06:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jaja.. der höchste Wasserfall Schwedens. Und wahrscheinlich einer der wenigsten mit (fast) rollstuhlgerechter Zufahrt Vertrau mir Hau mich, ich bin der Frühling
Das interessanteste im Fulufjället Nationalpark beginnt mit dem Aufstieg rechts neben dem Wasserfall auf das Plateau.
Dort verlässt man die gut ausgebaute Touristen Autobahn und man befindet sich vom 0 auf 100 auf einmal über der Baumgrenze auf einer Tundra ähnlichen Fläche.
Unter anderem zu finden der (wahrscheinlich) älteste Baum der Welt Eine 9500+ Jahre alte Fichte (zumindest ihr Wurzelsystem).

Aber schöne Bilder, schöner Urlaub Smile Ich freue mich schon auf August YES

_________________
"Das ist kein Tretboot – es ist ein Tretauto das Bart in den Fluss gefahren hat, weil er eine Abkürzung kennt, die nicht auf der Karte steht." Lisa Simpson

Viele Grüße
Fred
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
B7667
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2014


...und hat diesen Thread vor 3714 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mitsubishi L300 4wd
2. VW Golf IV 2.0 4motion
BeitragVerfasst am: 23.09.2015 21:33:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ein paar Tage Schweden mußten noch einmal sein und so ging es letzte Woche nach Öland. Supi
Für einen ganzen Reisebericht reichen die Fotos nicht, so füge ich hier noch welche ein.

Öresund Brücke



Der kleine weiße Fleck ist mein Bus Love it







Grüße, Britta
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 24.09.2015 12:04:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gibts zu deinem kleinen weißen Fleck schon nen Fred? Die L300 werden ja auch immer weniger traurig

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
MF
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Groß Sarau
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 24.09.2015 13:35:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin

Danke Britta. YES

@Bart: http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=72888&highlight= That's all.

Gruß Mario

_________________
Galloper Exceed LWB 2.5TDIC
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Erlebnisse, Reiseberichte und Geschichten unterm Sternenhimmel Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>
Seite 2 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.343  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen