Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2014 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3715 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 03.06.2015 13:38:27 Titel: |
|
|
Nach einer Besichtigung mit Probefahrt grad mal noch ne Frage zum Pathfinder 2.5 dCi mit der 5 Gang Automagic:
Ist das normal, dass die Wandlerüberbrückung außer beim gleiten quasi nie aktiv ist?
Was ich damit meine:
Mit ca 100kmh, Automatik auf D im 5.Gang = WÜK ist aktiv
Gaspedal 1mm mehr -> WÜK bleibt aktiv, Drehlzahl steigt nur mit Geschwindigkeit an
Gaspedal 2mm mehr -> WÜK geht auf, Drehzahl geht hoch (Wandlertypisch)
Gleiches Spiel in Gang 4 (Manueller Modus)
Ebenso bemerkbar im Stadtverkehr: Wann immer man das Gas wegnimmt geht die Drehzahl sofort runter auf ca. 1000RPM, wie man das eben von Automaten ohne WÜK kennt. Selbst bei 50-60 km/h
War das ein Defekt, oder gehört das so? Dann würde ich evtl. eher nach einem mit Schaltung suchen... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: Schweiz Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 03.06.2015 14:45:38 Titel: |
|
|
Ich bin mir nicht sicher, was das mit der Wandlerüberbrückung zu tun hat.
Für mich hört sich das so an, als würde der Automat bei 2mm mehr Gaspedal einen Gang runterschalten (daher höhere Drehzahl).
Was den Paddie angeht noch ein kleiner Tipp: wir sind ihn vor gut zwei Jahren mal gefahren und meine, mit langen Beinen gesegnete Beifahrerin war sehr unglücklich über den weit in den Fussraum ragenden Handschuhfachdeckel.
Irgendwie fand ich die Konstrukttion wirklich seltsam, da der Fussraum darunter theoretisch nutzbar gewesen wäre, wenn das Teil nicht so weit nach hinten und unten gebaut hätte.
Nur, falls Du regelmässig mit Sozius/Sozia unterwegs bist - fällt bei einer Probefahrt alleine vermutlich nicht so auf. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2014 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3715 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 03.06.2015 15:43:29 Titel: |
|
|
Danke für den Tipp!
Nein also das Getriebe blieb definitiv in der 5. Stufe, auf "Manuell" zeigts dir ja auch den Gang im Display an.
Mit ganz vorsichtigem Gasfuß spürt man genau den Moment in dem die WÜK öffnet. Wäre es ein Runterschalten würde die Drehzahl ja auch nicht gen Leerlauf fallen, wenn man danach das Gas wegnimmt.. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 03.06.2015 17:07:36 Titel: |
|
|
"Ebenso bemerkbar im Stadtverkehr: Wann immer man das Gas wegnimmt geht die Drehzahl sofort runter auf ca. 1000RPM, wie man das eben von Automaten ohne WÜK kennt. Selbst bei 50-60 km/h "
also das habe ich am Chevi Suburban auch gehabt... Nach meinem Verstaendniss soll die WÜK ja nur aktiv sein wenn Du eine bestimmte Geschwindigkeit konstant haelst um den Wandler zu entlasten, eben zu ueberbruecken, damit der nicht die ganze Zeit das Oel aufkocht...
Wie die ganz Neuen das heutzutage zu tun pflegen entzieht sich aber meiner Kenntniss.
Und wieso willst Du da nach einem Manuellen gucken?? | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2014 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3715 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 03.06.2015 17:33:08 Titel: |
|
|
Kann ich dir jetzt gar nicht so genau sagen, hauptsächlich nervt mich (wie an so vielen Automaten) dass der Motor an sich schön aus dem Drehmomentkeller drücken könnte, wenn die Automatik ihn ließe..
Wie gesagt die WÜK ging sofort auf, außer wenn man gaaaaanz sanft, ca. 1mm Gas gegeben hat. Heißt also bei Bergfahrt ständig im Wandlerbereich..!?
Okay, teilweise fand ich den "Colt-Seavers-Modus ja ganz cool, aber gerade im Stadtverkehr mit 30-50km/h dachte ich öfters "mein gott jetz schalt halt endlich einen gang hoch", besonders wenn man mit nem 2,5L Turbodiesel mit über 2000RPM durch die 30er Zone fährt, obwohl 850RPM reichen würden..
(letzteres hat jetz nix mit der WÜK zu tun ich weiß, bei der gings mir nur darum ob das so gehört oder nicht..) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 03.06.2015 17:59:41 Titel: |
|
|
Naja..
an meinem Suburban war nen Problem mit der Ansteuerung des Automaten, kurz gesagt war nen Unterdruckshclauch nicht ganz dicht, habs nie geschafft das hinzukriegen obwohl ich Originalshclauch bestellt und verbaut hatte. Dadurch schaltete die Automatik richtig frueh hoch, 3 Stufenautomat, 3. Stufe schon bei 30 kmh drinne.... Auch der Kickdown konnte den Automaten nicht richtig ueberzeugen. Ich habe dann mal rigoros den Luftshclauch mit Tesafilm umwwickelt... 1. Stufe blieb drinne bis 60-70 kmh... gedrueckt hat er prima aber... nunja.. Wird denn bei dem Auto die Automatik ueber nen Steuergeraet geschaltet? Gibs da nicht Moeglichkeiten vom Aftermarked moeglicherweise die Schaltwilligkeit des Automaten durch ne Neuprogrammierung anzupassen? Ich selber kenne ja, wenn ueberhaupt, nur die gute alte Weise ohne Elektrosteuergeraete...
Der Automat der S-Klasse meiens Vaters schaltet auch erst spaet in den 4. zu nem Moment wo man denkt: Nu schmeiss den Gang endlich rein.... Da ich des Teil selber auch 2-3 Mal gefahren bin kann ich gut nachvollziehen was Du meinst ;)
Trotzdem wuerde ich heute nen guten soliden 3 oder 4 Stufenautomaten jeder Handschaltung vorziehen. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2014 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3715 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 23.12.2015 12:08:12 Titel: |
|
|
So nun möchte ich mich nochmal zum Thema äußern. Mittlerweile ist schon wieder ein halbes Jahr vergangen, in dem ich immer mal wieder nach einem Pathi ausschau hielt, mich etwas mehr mit dem Modell befasste, den ein oder anderen noch besichtigte und nun schließlich einen gekauft habe!
Nach zahlreichen Gurken und Heruntergerittenen (z.T. selbst mit nur 100tkm ) bin ich nun fündig geworden
Es ist ein R51 VFL in Sterlinggrau mit Automägic geworden
Stammte aus Erstbesitz und wurde die letzten 160tkm pfleglich behandelt. Außer was den jüngsten Service angeht, da hat er wohl seit dem letzten Servicehefteintrag bei 110tkm nur einen Ölwechsel bekommen, zumindest ist nichts anderes dokumentiert, also gehe ich auch davon aus, dass es nicht gemacht wurde. Egal, die letzten Tage bin ich nun ohne Auffälligkeiten damit unterwegs und sehr zufrieden. Nach Weihnachten kommt er auf die Bühne, dann mach ich erst mal nen großen KD und schau mir den Wasserkühler genau an (ausgebaut) in Bezug auf die Durchrotterei-Geschichte zum Getriebeölkreislauf. Ggf. kommt dann gleich ein neuer rein, und zu guter letzt bekommt er noch nen Getriebeölwechsel mit Wandlerspülung, schließlich soll er nochmal 160tkm laufen und Karosserietechnisch steht dem aktuell nichts im Weg  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: Weissenborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Toyota HZJ 79 2. Ford Ranger 2AW 3. Nissan D401 4. Ssangyong Rodius 4WD |
|
Verfasst am: 13.01.2016 17:11:33 Titel: |
|
|
Glückwunsch zum Pathfinder und alles Gute damit.
Wissen sollte man:
Der 2,5l Motor YD25 von Nissan hat ein paar Schwachpunkte. Die Steuerkette ist verantwortlich für viele Motordefekte, schon bei den D22, aber auch D40 und R51, bis zu den jüngsten Jahrgängen.
Auf dieser Seite aus Australien ist das Problem recht gut erklärt:
http://www.yd25.com.au
Auch in deutschen Foren kommt das Thema immer wieder auf, wenn es wieder einen erwischt hat:
http://www.nissanboard.de/index.php?page=Thread&threadID=175279&highlight=
http://www.nissanboard.de/index.php?page=Thread&postID=3367809&highlight=YD25#post3367809
Das soll keine Panikmache sein, sondern nur eine Info, dass man unbedingt auf die möglichen Anzeichen achten sollte. Es sind weltweit viele dieser Motoren im Einsatz und laufen, aber bei einigen gibt es Probleme, manchmal auch schon bei 70000km. Ob da auch mangelnde Wartung oder häufige extreme Leistungsanforderungen oder ähnlich mitwirken, ist nachträglich nicht herauszufinden.
Bernhard | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 14.01.2016 01:45:50 Titel: |
|
|
Hallo
speziell für dein Auto ist das Nissan Forum recht gut besucht
http://www.nissanboard.de/index.php?page=Board&boardID=160
was ist nun mit dem Wandler? ist das bei dem den gekauft hast jetzt besser?
Zitat: | Wann immer man das Gas wegnimmt geht die Drehzahl sofort runter auf ca. 1000RPM, wie man das eben von Automaten ohne WÜK kennt. |
wenn das bei mir so wäre, wäre er kaputt,
meine Wandlerkupplung macht nur im Stand auf, er schaltet höchstens zurück, aber die Kupplung bleibt immer zu
auch bei Gas weg, da bleibt die Drehzahl oben, wie beim Schalter auch
nur wenn er arschkalt ist, dauert es 3-4 km bis die Kupplung zu macht, dann fällt bei Gas weg bei mir auch die Drehzahl auf Standgas, aber das ist mir erst 2x bisher aufgefallen, normal hat er ne normale Motorbremswirkung | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|