Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Bodylift im Patrol Y61


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 3708 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 03.06.2015 16:44:32    Titel: Bodylift im Patrol Y61
 Antworten mit Zitat  

Da hier in letzter Zeit in einigen Beiträgen immer wieder vom Bodylift die Rede war, möchte ich mich mal etwas genauer darüber informieren.

Ich möchte vorab erwähnen, ich habe bisher immer nur Fahrwerke mit oder ohne Spacer verbaut!

Evtl. möchte ich mir wieder einen Patrol Y61 LWB zulegen und den mit einem 4" Fahrwerk und anderen netten Sachen von All-4-Offroad.de ausstatten und ggf. zusätzlich noch ein Bodylift verbauen. POM und 12.9er Schrauben zu bekommen ist kein Problem, das BL würde ich mir also selber bauen.

Wie der Einbau als solches funktioniert ist mir bekannt, aber was muss ich beachten, wenn ich ein 2" Bodylift einbaue? Wie sieht es mit Kühler, Schaltkulisse und Tankstutzen aus? Passt beim 2" BL noch alles? Gibt es sonst noch stellen, wo nachgearbeitet werden muss? Stoßstangen, etc.pp? Wie aufwendig wird der Einbau letztentlich?

Ich gehe mal davon aus, dass ich in der heutigen Zeit keinen TÜV Prüfer von einer Eintragung überzeugen kann, auch wenn ich ein Materialgutachten vorlege, oder geht da evtl. doch noch etwas?

Wäre sehr dankbar, wenn mir der eine oder andere ein paar Ratschläge geben könnte. Winke Winke
Nach oben
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 03.06.2015 18:32:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Es passt eigentlich gar nichts.
Tankschlauch muss verlängert werden.
Kühler muss tiefer gesetzt werden oder eine neue Kühlerzarge gebaut werden.
Gerade der 2,8er reagiert sehr empfindlich auf den geringeren Luftstrom am Kühler.

Bis 40mm geht es noch recht einfach.
Bei mir habe ich 80mm verbaut und alles angepasst!
Lenksäulen-Gelenk mit Nissan Teile verlängert.
Schaltwegsverkürzung für Schalt und Verteilergetriebe um die gleichen Schaltwege zu haben wie vor dem Umbau.
Rahmen vorne um 80mm angehoben. Nur so passen alle erhältlichen Stoßstangen.
Stoßstangenhalter hinten um 80mm nach oben versetzt.
Die hinteren Karosserielager mit selbstgefertigten Haltern um 80mm angehoben.
Insgesamt habe ich so nur 6 statt 10 Distanz Klötze gebraucht.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
himan0
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Ubstadt-Weiher
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Navara D40
2. Renault 921/4
BeitragVerfasst am: 03.06.2015 18:41:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei einem BL von 50mm und 4" Fahrwerk musst du etliches verändern.
Einstellbare Panhards vo&hi
Längere Bremsschläuche vo.& hi.
Andere Unterleker vorn oder Dropboxes
Unter-&Oberlenker hi. einstellbar
Koppelstangen vo.&hi. müssen verlängert werden
Lenkstange vorn ist knapp
Kühlerzarge unten muss weg oder Kühler tiefer gesetzt werden
Stoßstangen passen auch nicht mehr zur Hütte
Tankanschlüsse und Schaltkulisse passen bei 50 mm BL
BL habe ich 50 mm Vollmaterial genommen
Und die Eintragung war kein Problem.

_________________
Wenn ich kein Fleisch mehr esse ,ess ich Vegetarier.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
himan0
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Ubstadt-Weiher
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Navara D40
2. Renault 921/4
BeitragVerfasst am: 03.06.2015 18:45:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Und Kreuzgelenke der Kardanwelle kannst auch neu machen

_________________
Wenn ich kein Fleisch mehr esse ,ess ich Vegetarier.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 3708 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 03.06.2015 18:56:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ok, ich sollte dann noch ergänzen, es wird ein Y61 mit 3l Motor sein.

Die Fahrwerkumbauten mit entsprechenden Längslenkern aus Australien, längeren Bremsschläuchen, verstellbaren Panhardstäbe usw. und allem was dazugehört, sind mir bekannt. Bis vor knapp 4 Jahren hatte ich schon mal einen ähnlich aufgebauten Patrol Y61. Ein Mercedes Actros hatte damals aber Maß genommen und wollte durch den Patrol durchfahren. traurig Nee, oder?

Es geht mir also ausschließlich um den Bodylift.

Wenn ich es richtig verstanden habe, muss also bei 50 mm nichts weiter angepasst werden, mal abgesehen von der Stoßstangenhalterung hinten? Ist es aber nicht trotzdem angenehmer zu fahren, wenn man die Schaltkulisse trotzdem anpasst?

Kann der Kühler da bleiben wo er ist oder merkt man unter Last, dass er zu wenig Fahrtwind abbekommt?

Material wird POM-Vollmaterial sein und die Schrauben bekomme ich in der Vergütung 12.9 über meinem örtlichen Eisenwarenhändler.
Nach oben
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 03.06.2015 19:17:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn die Zarge wegen dem Versatz demontiert wird, zieht der Viskolüfter nicht mehr richtig.
Der Fahrtwind spielt die untergeordnete Rolle!
Die Zarge muss geschlossen bleiben!

Auch bei 50mm musst du beide Stoßstangen anpassen.

Mit der Schaltwegsverkürzung lässt er sich auf jeden Fall besser schalten.
Das Problem ist die Karosseriedurchführung aus Gummi.
Im Winter ist die härter. Und da sie dann 50mm höher sitzt, muss sie mehr Weg ausgleichen.
Es geht und einige fahren damit so herum.
Mein Ding ist es nicht!
Liebe saubere Lösungen.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.194  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen