Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: 51647
...und hat diesen Thread vor 3708 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 03.06.2015 11:49:53 Titel: Lautsprecher fürn Y60 - vorne |
|
|
Hallo,
ich wollte meiner Frau was Gutes ohne viel Arbeit antun und vorne bessere Lautsprecher als die Seriendinger einbauen, allerdings ohne die Türverkleidung direkt zu zerstören. Von hinten kommt recht wenig Sound, weil dort eine riesige Hundebox für einen riesigen Hund steht. Dem will ich auch nicht unbedingt die Ohren zudröhnen daher gibts bei mir Musik nur von vorne.
In einem alten Thread hier wurden die SINUS LIVE SL-F135 empfohlen, dann muss aber wieder ein Weiche eingebaut werden und die Hochtöner irgendwo anders im Wagen untergebracht werden - will ich vorerst nicht.
Gibt es da nicht was anderes?
Frank | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Offline
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 03.06.2015 12:33:50 Titel: |
|
|
Wenn du dir einen kleinen Adapterring schreinern kannst - 7 oder 9mm Holz, außen, innen rund, Löcher zum Verschrauben - passt eigentlich jeder 13cm Lautsprecher, der weniger als 5cm tief ist. Ich empfehle Visaton!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 03.06.2015 12:48:50 Titel: |
|
|
Beachte dass die Serien LS meist auf den Wagen abgestimmt sind vom Frequenzverlauf her.
Nur einen anderen LS einzubauen bringt meist eh nicht viel, wenn man ihn nicht ordentlich verbaut (stabiler Einbau, dämmen etc).
Was gefällt denn an den jetzigen LS nicht?
Dann könnte man dafür gezielt eine Lösung suchen, anstatt einfach was anderes einzubauen.
Die hinteren LS wegzulassen ist übrigens schon ein sehr guter Ansatz.
Denn die Bühne ist ja vorne.
Willst du besseren Klang auch untenrum und mehr Lautstärke?
Dann würde ich zu einem 2-Weg System raten mit Hochtönern r und l auf dem Armaturenbrett.
Als Unterstützung ein kleiner Front Subwoofer im Fußraum oder unter einem Sitz (bis zu einer gewissen Lautstärke gehen auch aktiv Subwoofer.
Und einer 2- bzw 4-Kanal Endstufe zum antreiben der LS und/oder dem Subwoofer.
Wenn man weiß was man tut und gezielt gebraucht läuft, bekommt man so für wenig Geld eine gute Lösung, die weitaus besser ist, als einfach nur (teure) LS in die Tür zu schrauben. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: 51647
...und hat diesen Thread vor 3708 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 03.06.2015 13:07:54 Titel: |
|
|
Hallo Nicolas: mit dem Thema Car-Hifi habe ich mich vor vielen Jahren in meinem Audi 80 ausgetobt und fast die ganze Inneneinrichtung einer 5000DM Anlage angepasst.
Das war ein wahrer Hörgenuss: laut und gut.
Ich bin also sozusagen vorgeschädigt und will nicht wieder damit anfangen.
Ich habe auch ganz gezielt ein ganz billiges Autoradio gekauft, was aber im Gegensatz zum Nissan-teil immerhin USB und CD hat (und auch noch nicht eingebaut ist)
Die vorderen Dinger haben einfach einen zu schlechten Klang in jeder Hinsicht: keine Bässe, keine Lautstärke, verzerren.... | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 03.06.2015 13:27:18 Titel: |
|
|
Verzerren lügt meist an den nur paar W der Serien Radios.
Bass geht in der großen Tür ohne Dämmung und stabilen Einbau eh nicht richtig, schon gar nicht mit kleinen 13ern.
Lautstärke geht wegen den oberen Gründen auch nicht.
Welches Radio hast du denn gekauft?
Billig muss ja nicht gleich schlecht sein.
Wenn du es ganz günstig willst, baust du in die Türen Coaxe ein und lässt die nur als MT und HT spielen und packst zur Überstützung noch einen aktiv Sub unter den Sitz.
Dann verzerren die LS in den Türen nicht so schnell, da sie keine tiefen Töne wiedergeben müssen und können dann auch entsprechend lauter.
Und der Bass kommt von unterm Fahrersitz, ist also unter dem hörer und muss dann auch nicht so groß dimensioniert sein, als wäre der im Kofferraum.
Nur andere LS in der Tür bringen erfahrungsgemäß kaum was bis gar nichts.
Und wenn du dein Frauchen damals schon kanntest, hat sie bestimmt auch gewisse Ansprüche.., | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 07.06.2015 16:39:01 Titel: |
|
|
Ich hätte noch Adapterringe für die Lautsprecher.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y60 |
|
Verfasst am: 07.06.2015 19:03:26 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|