Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012 Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 3702 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. vorübergehend ohne 4x4... |
|
Verfasst am: 02.06.2015 07:29:14 Titel: Yokohama Geolandar A/T G012 auf Patrol & Co |
|
|
Moin !
Eigentlich wollte ich auf die neuen BFG warten, nun treiben mich die alten BFG aber langsam in den Wahnsinn, letzten Sonntag ist mir sogar mit Anhänger dran aufm Autobahnzubringer der Arsch weg gerutscht, das geht so nicht weiter....
Einsatzzweck nur Sommer, 80% Straße, 10%, Wiese / Feldweg mit Anhänger, 10% Gelände, da dann aber auch alles, was kommt, incl. Modder.
Hat jemand Erfahrungen mit dem Yokohama auf einem großen Geländewagen ?
Ich hatte die aufm Vitara und war zufrieden damit, außerdem ist der günstig und es gibt ihn in 275/70-16 , also kein Tüv Ärger..... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: 51647
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 02.06.2015 08:03:10 Titel: |
|
|
Habe genau diese Reifen seit einem Jahr auf dem kurzen .
War ein Schnäppchenkauf weil die Reifen mit einem damaligen Alter von 2 Jahren für den Neuverkauf zu alt waren- aber das hast Du nicht gefragt.
Ich habe die Reifen auch im Winter (wenig) gefahren und bin sehr zufrieden.
Mein Anforderungsprofil entspricht ungefähr Deinem.
Für einen Schwerpunkt-Straßenreifen hat er ein erstaunlich grobes Profil, was ich jetzt nicht als Nachteil bemerken will. | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Söhlde Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Skoda Superb 4x4 2. VW T5.1 4Motion 3. VW LT 45 4x4 Doka 4. VW Bus T3 Syncro mit 225/75/16 5. VW T3 Doka Syncro |
|
Verfasst am: 02.06.2015 09:16:49 Titel: |
|
|
Moin,
ich habe den in 235/65/17 auf dem T5 von meiner Frau, fährt super, leise und für den Waldweg und die nasse Wiese reicht es. Außerdem hat er Winterreifenkennzeichnung. | _________________ Gruß
Frank
Man muss nur lange genug am Fluß sitzen, irgendwann schwimmen die Leichen vorbei |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: Dassel Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler 2,5 ltr. 2. Fiat Ducato/Weinsberg Orbiter 591g 3. Peugeot Kisbee und Ludix II, Dacia Logdy 1,6 ltr (Auto der Frau) mit LPG |
|
Verfasst am: 02.06.2015 15:32:05 Titel: |
|
|
Ich kann dir sagen wie die auf einem Samurai sind, Winter und Gelände unbrauchbar, auf der Straße Top.
Im Winter mit Allrad bei Neuschnee zu gebrauchen, bei Schneematsch, Eisglätte, Schneeglätte nur mit Allrad und Schweißtropfen auf der Stirn zu fahren.
Meine Winterreifen Hangkook icept mit Alpinsymbol sind nur mit Heckantrieb den Yokohama Lichtjahre überlegen.
Meine Event ML 698 sind auf der Straße genauso gut wie die Yokohama, minimal lauter, im Gelände sehr viel besser aber im Winter trotz M&S Bezeichnung genauso mies. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 02.06.2015 15:52:26 Titel: |
|
|
Moins
Solltest Du auch für eine Alternative offen sein, dann würde ich mal sehen, ob es den Wrangler Duratrack von Goodyear in Deiner Grösse gibt. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Söhlde Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Skoda Superb 4x4 2. VW T5.1 4Motion 3. VW LT 45 4x4 Doka 4. VW Bus T3 Syncro mit 225/75/16 5. VW T3 Doka Syncro |
|
Verfasst am: 02.06.2015 16:06:12 Titel: |
|
|
Den Wrangler Duratrak gibt es z.B. in 245/75/16 hab ich auf dem LT drauf aber noch keine Erfahrungen mit da noch Baustelle.
Die Frau kriegt für den Winter Nokian Hakkapeliitta 225/75r16 auf den T5, die fährt ja all mein Gold spazieren, da mache ich keine Kompromisse. | _________________ Gruß
Frank
Man muss nur lange genug am Fluß sitzen, irgendwann schwimmen die Leichen vorbei |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012 Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 3702 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. vorübergehend ohne 4x4... |
|
Verfasst am: 02.06.2015 17:04:13 Titel: |
|
|
Fürn Winter habe ich Cooper Discovery M&S2 on und offroad super, ich brauche was fùrn Sommer was offroad was taugt und nicht in jeder feuchten Kurve das rutschen anfängt.... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2014 Wohnort: 51491 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. D 2. E 3. F 4. E 5. N 6. D 7. E 8. R 9. Sabo 2-Takt-Rasenmäher |
|
Verfasst am: 02.06.2015 20:54:25 Titel: |
|
|
Was ist mit BFG AT2? 1000-fach bewährt.
Ich werde jetzt Dunlop Grandtrek AT3 in 265/75/16 aufziehen für den Sommer. Anforderungsprofil entspricht genau deinem.
Hatte ich schonmal auf meinem Rover in 245/75/16 und war absolut zufrieden | _________________ Ich fahre immer nur so schnell wie es geht - nie schneller
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: Haibach Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol GR Y60 '96 |
|
Verfasst am: 11.06.2015 13:37:17 Titel: |
|
|
Habe bei mir die Geolandar I/T (G071 - Winterreifen) auf dem seit 3 Jahren ganzjährig montiert. Bisher keine Probleme damit gehabt.
Auch im Sommer (bis auf den größeren Reifenverschleiß) keine Probleme gehabt. Im Winter optimale Haftung, auch bei Nässe und für gelegentliches Gelände tauglich. Sind auch sehr komfortabel zu fahren ohne laute Abrollgeräusche.
Viele Grüße
Michael | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|