Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2013 Wohnort: Paderborn Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3755 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 09.06.2015 22:38:39 Titel: Patrol Y61 Optima Batterie ? |
|
|
Hallo
ich bin seid 2 Wochen Besitzer eines 2003 3,0.
So nach und nach kommen so ein paar kleine Mängel zum Vorschein z.b. das die Batterie hinüber ist ca. 1std. Radio an und er springt nicht mehr an.
So jetzt meine Frage, hat von euch jemand eine Optima Batterie verbaut und wenn welche mit Orginal Halter oder selbstgebauten Halter ? Ich habe gute Erfahrung mit der Optima Yellotop gemacht aber die gibts nur bis 75Ah und die Maße sind auch bei den Verschieden Ah größen auch immer anders als die Orginal Batterie.
Vor 2 batterien würde ich mich auch nicht scheuhen da ich gerne noch eine Standheizung einbauen will und den ein wenig zum Camper umbauen will.
Gruß Christian | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 10.06.2015 05:28:36 Titel: |
|
|
Zu klein.
Baue eine 100Ah Batterie rein.
Wenn es mehr sein soll, dann gibt es für die andere Radkastenseite einen Halter von Nissan oder von diversen anderen Herstellern einen.
So hast du 200Ah Kapazität.
75Ah von der Optima wehre mir zu wenig, zumal sie ohne die Ladekennlinie anzupassen nicht voll wird. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Südschwede


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Kirchheim Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 11.06.2015 18:26:39 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2013 Wohnort: Paderborn Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3755 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 11.06.2015 20:24:07 Titel: |
|
|
Die Exide habe ich mir Heute auch geholt zwar 15€ teurer aber konnte ich direkt mitnehmen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 11.06.2015 20:32:20 Titel: |
|
|
Von der habe ich 2 Stück verbaut.
Gute Wahl. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2014 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y61 ZD30 Deluxe Wagon Bj.2003 2. Honda Africa Twin 3. Vespa 125 TS 4. Vespa P200E 5. Vespa 50 Special |
|
Verfasst am: 12.06.2015 12:28:27 Titel: |
|
|
Zitat: | Wenn es mehr sein soll, dann gibt es für die andere Radkastenseite einen Halter von Nissan oder von diversen anderen Herstellern einen.
So hast du 200Ah Kapazität. |
@Team Wildsau: Kannst du mir vielleicht netterweise einen Link dazu geben (entweder von Nissan oder den anderen Herstellern)?
Bräuchte nämlich genau so einen Halter.
Danke dir
LG
zirri
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 12.06.2015 13:45:44 Titel: |
|
|
64161-VC000-
War bei mir sogar vorrätig, | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2014 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y61 ZD30 Deluxe Wagon Bj.2003 2. Honda Africa Twin 3. Vespa 125 TS 4. Vespa P200E 5. Vespa 50 Special |
|
Verfasst am: 12.06.2015 16:05:23 Titel: |
|
|
Vielen Dank!
Gruß
P.S. Nicht wirklich billig das Ding  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 12.06.2015 17:18:20 Titel: |
|
|
Echt jetzt?
Zubehörhalter kosten mehr als das doppelte.
Mich hat er irgendwas um die 100€ gekostet. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 12.06.2015 17:21:25 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gummersbach Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 13.06.2015 21:38:42 Titel: |
|
|
So nebenbei, da ich meine batterien bisher immer bei ATU geholt habe: wie läuft das bei Bestellungen mit dem Rückversand der alten Batterien?
Da ist doch Pfand zu bezahlen?! Frisst dann der Versand die Preisvorteile nicht auf?
Oder wo entsorgt Ihr alte Batterien?
Frank | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|