Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Doppel-Hybrid-Antrieb

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Allgäu Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3694 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Dodge Ram 2500 Cummins 2. Chevy Trailblazer 3. Jeep CJ7 |
|
Verfasst am: 11.06.2015 08:57:11 Titel: on board air |
|
|
Hallo,
ich möchte in den Reise-Ram einen Kompressor fest einbauen. Leider ist der Platz im Motorraum neben dem Cummins sehr begrenzt.
Ich suche also einen kompakten Kompressor, der aber in der Lage ist vier 35er Räder von abgesenktem Luftdruck auf Straßenluftdruck zu bringen, ohne dass es ewig dauert.
Für Tipps bin ich dankbar!
LG Bernd | _________________ www.mobiles-wohnen.com; www.4-dog-and-you.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Oldenburg
| |
|
Verfasst am: 11.06.2015 09:03:03 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
| Fahrzeuge 1. LandCruiser 100 2. Suzuki Vitara Hummingbirg 3. Pajero V20 |
|
Verfasst am: 11.06.2015 09:18:23 Titel: |
|
|
Definitiv T-Max 160, wenn man Platz genug hat. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 11.06.2015 10:21:19 Titel: |
|
|
Moins
Wenn das Geld keine Rolle spielt, würde ich einen Nardi nehmen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2014 Wohnort: Rendsburg Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Land Rover Discovery 300 TDI, das Reiseauto. |
|
Verfasst am: 11.06.2015 11:05:29 Titel: |
|
|
Den T-Max 160 habe ich auch verbaut.
Läuft gut und Problemlos.😆 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 11.06.2015 12:35:26 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 ultimate rollig


Mit dabei seit Ende 2005
| Fahrzeuge 1. 130 TD4 2. 110 TD4 3. 90 TD5 4. Willys 5. 90 TDi 6. Caterham 620R 7. 964 C2 egmo |
|
Verfasst am: 11.06.2015 15:19:18 Titel: |
|
|
Schlicksurfer hat folgendes geschrieben: | ...Wenn das Geld keine Rolle spielt, würde ich einen Nardi nehmen. |
gerade wenn Geld ne Rolle spielt, denn kauft man billig kauft man 2x
und wenn 35er in kurzer Zeit aufgepumpt werden sollen, kommt nix "günstiges" in Frage :-)
KLICK ... sowas würd ich Dir da empfehlen...
Gruß
Christian | _________________ Seien wir nicht abergläubisch - es bringt nur Unglück.
Viele Freunde bei Facebook ist in etwa so wie viel Geld bei Monopoly |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 11.06.2015 15:27:25 Titel: |
|
|
Wenn ich mir Deinen Fuhrpark ansehe ist es klar das es DIR nichts ausmacht einen Kompressor für 5,6 oder 700€ zu kaufen.... :-( | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 11.06.2015 16:31:28 Titel: |
|
|
Ich hab zwei Arb HD Kompressoren im Jeep mit 20l Lufttank.
Damit kann ich ohne Pause zu machen alle 4 Reifen mit dem Knatternax wechseln z b. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Doppel-Hybrid-Antrieb

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Allgäu Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3694 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Dodge Ram 2500 Cummins 2. Chevy Trailblazer 3. Jeep CJ7 |
|
Verfasst am: 12.06.2015 09:36:12 Titel: |
|
|
Vielen Dank für eure zahlreichen Antworten.
Ich habe seit Jahren einen Kompressor, der ähnlich dem T-max ist und gut funktioniert. Ich bekomme nur keinen Kompressor dieser Größe im Motorraum unter. So groß der Dodge Ram auch sein mag, der Motorraum ist mit dem Cummins einfach ziemlich voll. Auch im Innenraum bringe ich das Teil nicht unter und unter dem Fahrzeug kommt wegen Wasserdurchfahrten ja nicht in Frage.
Ich hatte irgendwie auf ein kleines, schnuckliges Teil mit viiiiel Leistung gehofft.
LG Bernd | _________________ www.mobiles-wohnen.com; www.4-dog-and-you.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 12.06.2015 10:01:36 Titel: |
|
|
Vielleicht findest du hier was passendes
http://www.gd-thomas.com/de/kompressoren---vakuumpumpen/
Mein Thomas läuft schon viele Jahre ohne zu mucken  | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 12.06.2015 12:16:42 Titel: |
|
|
Der Arbeit passt auch nicht?
Für seine Leistung ist der sehr klein.
Zum aufpumpen von 35ern von 0.8 auf 1.8 hat der bei mir bissel über 10 Minuten gebraucht. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 12.06.2015 14:44:40 Titel: |
|
|
Klimakompressor und diesen umrüsten auf Druckluft. Pumpt so lange du Treibstoff hast und bringt richtig Luft. | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 14.07.2015 07:42:54 Titel: |
|
|
Servus !!
KLEIN und VIEL Leistung spielt es bei luftkompressoren leider nicht wirklich ,dafür ist die ganze Sache einfach zu arg thermisch belastet.
VIAIR hat da gute komplett angebote , du musst aber da schon mit ein bisserl platz rechnen.
ein kessel ist immer nett ,kann aber natürlich einen kompr. mit zu geringer Literleistung nicht ausgleichen , deine 35er haben ja doch ordendlich Inhalt.
mit viel druck alleine ist da nix zu gewinnen , da kommt es schon einfach auf genügend luft an die der komp. liefern kann.
die echt netten dinger mit ordendlich Leistung sind leider alle ganz ordendliche Trümmer ,meist mit gebläsegekühltem Motor/kompr.
T -max und Konsorten sind ganz nett aber ich denke du meinst mit LEISTUNG doch etwas anderes .
gruss ,michi | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|