Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2015 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3752 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 12.06.2015 18:04:59 Titel: Nissan Patrol K160 ... Vorderachse (Vorderreifen) schlägt!? |
|
|
[img][img]Servus erstmal... ich bin neu hier und grüße erstmal alle Mitglieder hier!
Ich habe mir einen 160 zugelegt. So weit so gut, eine geile, rattige Kiste... allerdings wärs neulich beinahe in den Graben gegangen. Das Lenkrad hat leicht zum zittern angefangen, also leichte Unwucht im Reifen. Das hat sich allerdings blitzschnell aufgeschaukelt, so das aus dem Zittern ein richtiges Schlagen geworden ist. Die Reifen haben vorne so sehr geschlagen das die Vorderachse schon abgehoben hat. Ein Kumpel der hinter mir war dacht ich verlier das Rad, das muss übel ausgesehen haben. Ich hab dann ne Vollbremsung hingelegt und grade noch so auf der Straße gehalten. Das war bei 80 km/h. Danach hab ich das ganze nochmal getestet, da wars dann schon bei 60 km/h oder dazwischen. Ist also hauptsächlich wenn man vom Gas runtergeht. Die Reifen sind 33er M/Ts. Ich bin dann an die Tanke, da waren 2.0 Bar drinnen, hab dann auf 3 Erhöht, dann war es wesentlich besser. Also es hat sich dann nicht mehr so krass aufgeschaukelt, sondern nur noch vibrieren. Aber 3 Bar sind ja zu viel für die Reifen was ich gelesen habe.
Gestern hat der TÜV die Kiste untersucht, war aber Fahrwerkstechnisch alles in Ordnung. Was könnte das dann sonst noch sein? Hat das einer von euch auch schon mal so krass gehabt? Ich muss dazu sagen das ich noch nie so fette Reifen drauf hatte, deshalb auch noch keine Erfahrung habe.
Kann es evtl. der Lenkungsdämpfer sein? Oder macht der nicht so viel aus?
Ich wollte mal die Reifen überprüfen lassen auf Unwucht, aber ich hab den Dicken noch nicht angemeldet, da wirds etwas schwer.
Wär super wenn ich mir evtl. einen Tip geben könntet was ich noch überprüfen könnte. :-)
Besten Dank bereits im Vorraus, Steve
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hesse, aber nicht Hermann


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kassel Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau 2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze 3. Nissan King Cab Y720 US-Version 4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit) |
|
Verfasst am: 12.06.2015 23:39:10 Titel: |
|
|
Hi Steve.
Das Problem ist durchaus bekannt und hat sogar einen englischen Namen: death wobble.
Ist ein Problem, was nicht nur bei Nissan auftritt.
Da hat Dein TÜV-Prüfer nicht genau genug geprüft, es liegt nämlich an den Fahrwerkskomponenten!
Ich fahre die gleiche VA wie Du, aber ich kenne das Problem nur von hörensagen.
Im Grunde bleibt Dir nix anderes übrig als sämtliche Lager und Kugelköpfe akribisch zu checken, da es ein Zusammenspiel
von mehreren Toleranzen in Einzelbereichen ist das die Achse zum aufschwingen bringt. Reifenunwuchten spielen da nur
wenig mit rein, sollten aber zuallererst eliminiert werden!
Alles checken und ggf. einstellen/ überholen: Achsschenkellager, Radlager, Kugelköpfe, alles!
Da gibt es keinen einfachen Weg... Und ein Lenkungsdämpfer kann das auch nicht unterbinden.
Die reine Patrol-Fraktion kann Dir da sicher noch mehr im Detail sagen.
Stefan | _________________ Starrachse, was sonst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 13.06.2015 07:06:26 Titel: |
|
|
Sind ja auch mächtige Latschen.... was hast Du denn für nen Motor?
Am Einfachsten würde sich die Fehlersuch sicher gestalten wenn Du die Orginalräder mal aufziehst... hätte leihweise welche liegen, wohne abär zu weit weg.
Die Riesenschluppen belasten das bewegliche Material enorm mehr als normale... da kommt evtl einiges auf Dich zu | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 13.06.2015 07:39:45 Titel: |
|
|
Die Vorderachse ist recht solide.
Würde mir erstmal die Lenkung vornehmen.
Der Umlenkhebel ist gerne verschlissen.
Dann die Spur und Lenkschubstange wenn nötig austauschen, sowie das Lenkgetriebe sehr vorsichtig und mit Bedacht nachstellen!!!
Danach die Radlager nachstellen und die Achsschenkel kontrollieren.
Ist das alles in Ordnung montierst du einen Lenkungsdämpfer an der Achse, der auf die Spurstange einwirkt.
Die gibt es mit Universalhalter.
Den originalen schmeißt du raus!
Hab das so schon mit 36igern gefahren. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2015 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3752 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 13.06.2015 08:00:39 Titel: |
|
|
Danke schon mal für die hilfreichen Antworten. Also Motor ist der 3,3l TD drinnen. Ein Lenkungsdämpfer ist montiert von trailmaster.
Tja... dann werd ich mich mal auf die Suche machen! Ich hatte mich ehrlich gesagt auf den TÜV verlassen, dachte der würde jedes kleine Spiel aufspüren... sonst sind sie auch so nervig... einfach kein Verlass mehr auf die Leute... :-D :-D :-D
Das einzige was er bemängelt hat war der fehlende Mitteltopf, da geht von vorne bis hinten ein 70er Edelstahlrohr durch! :-D :-D :-D | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gummersbach Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 13.06.2015 20:54:25 Titel: |
|
|
(Habe wieder Internet...)
Das ist jetzt nicht ganz Dein Wagen, aber hier gibts ein Video, wo überall Spiel auftreten könnte
https://www.youtube.com/watch?v=fReUfX6H_rs | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|