Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Reutlingen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3818 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Daihatsu F50/ Toyota Hilux |
|
Verfasst am: 13.02.2015 09:40:18 Titel: Kia Sportage als Winterauto |
|
|
Hallo liebe Gemeinde,
Nachdem ich mit nem Hyundai Terracan sehr schlechte Erfahrungen gemacht habe(hab mich vorher nicht informiert),
liebäugle ich jetzt mit nem älteren Kia Sportage .
Bin da mal zufällig mit einem im Gelände mitgefahren und war schwer beeindruckt, hatte auch gute MT´s drauf.
Ist als Winterauto geplant, soll mal nen Hänger ziehen , max 2000.- E und mich nicht ständig im Stich lassen.
Wo sind die Schwachstellen , Diesel oder Benzin, oder gleich die Finger weglassen?
Gruss Herbert | _________________ Ride a Horse or Daihatsu |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 13.02.2015 10:13:05 Titel: |
|
|
Kia Sportage hat damals gute Kritiken bekommen, war auch mal Gelaendewagen des Jahres wenn ich mich nicht irre... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM |
|
Verfasst am: 13.02.2015 10:41:16 Titel: |
|
|
welches Baujahr?
Die neuen haben mit den alten nichts mehr gemein...
Mein Onkel hatte ein, der hat sich wacker geschlagen. War sehr robust, und eigentlich ein hübsches Auto... | _________________ Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.
Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert
und einen 2015er Mazda3 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Reutlingen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3818 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Daihatsu F50/ Toyota Hilux |
|
Verfasst am: 13.02.2015 14:15:14 Titel: |
|
|
Für unter 2000.- gibts die mit teilweise unter100000 km, das macht mich stutzig. wie gesagt hatte ich kurz nen Terracan
und das war ne Katastrophe, seither bin ich bei Koreanern vorsichtig.
Hat nicht einer das alte Modell schon gefahren ( sprich repariert). | _________________ Ride a Horse or Daihatsu |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 13.02.2015 14:23:21 Titel: |
|
|
ich meine die Alten...
 | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Land Rover 90TDi ROW 2. 110TDi 3. Jeep XJ 4,0i 4. Subaru Forester 5. Kubota B7001 6. Beta RR 390 MY18 7. Yamaha XJR1300SP 8. div. Anhänger |
|
Verfasst am: 13.02.2015 14:33:30 Titel: |
|
|
Wagen sind nich schlecht, wenn man nich die letzte Grotte kauft.
Freilaufnaben kacken oft ab, bzw spinnen rum, wenn man gerad garnich brauchen kann.
Kann man aber plug & play mechanische von AMV einbauen,
gerad bei jemandem gemacht, und die Unterdruckgeschichte totgelegt.
Voher konnte man sich auf den ALlrad nie verlassen, das war müll. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Landkreis Esslingen Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Retona TD 2. Sorento FL |
|
Verfasst am: 13.02.2015 14:40:17 Titel: |
|
|
Das von Gorli abgebildete Modell ist wirklich empfehlenswert.
Vor allem hatte das Auto damals ein wirklich gutes Preis-Leistungsverhältnis.
Schwachpunkte gibt's wenige:
Rost - wenn von Anfang an nichts gemacht wurde rosten die gerne. Unser Retona (gleiches Fahrwerk nur andere Hütte) hat sofort Wachs bekommen und ist daher nach 15 Jahren noch absolut rostfrei.
Allrad mit Untersetzung ist problemlos, einzig die vorderen Freilaufnaben müssen ggf getauscht werden. Gibt's aber günstig von Warn oder von AVM.
Motor: Ich finde den Diesel angenehmer zu fahren. Passt meiner Meinung nach einfach besser zu dem Auto. Unser Diesel läuft gut, nur muss man gelegentlich mal die Glühkerzen wechseln.
Grüße | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Wilzschhaus Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Omega 2. Sportage I, Hyundai Tucson JM |
|
Verfasst am: 14.02.2015 18:12:38 Titel: Sportage |
|
|
Hallo
Kann ich alles so bestätigen. Fahre schon viele Jahre so ein Teil als Benziner mit 128 PS und viel Anhängerbetrieb. Von dem 95 PS Modell würde ich bei Hängerbetrieb abraten. Ansonsten gilt, fährt und fährt und............
Bis jetzt nur Verschleissteile wie Bremsen etc. gewechselt -halt einmal war der Tank undicht, da war ein neuer fällig, aber das Problem hat ja z.B. Nissan auch.
Ansonsten ein tolles Auto, Leiterrahmen und Untersetzung und der einzige GW der echt in D.land bei Karman ( Osnabrück) gebaut wurde. Das Facelift- Modell kam dann aus Korea.
Also Rahmen checken und allgemein auf Rost achten. Viele Teile bekommt man(n) noch neu oder vom Verwerter für kleines Geld. Falls es Interresiert, die Heizleistung ist auch super.
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Reutlingen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3818 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Daihatsu F50/ Toyota Hilux |
|
Verfasst am: 14.02.2015 21:07:26 Titel: Danke Liebe Gemeinde |
|
|
Das hört sich ja gut an, deutsches Produkt, Glühkerzen kann ich selbst wechseln(Terracan-Injectoren ein Alptraum)
Manuelle Sperren zum nachrüsten und Leiterrahmen.
Dann mach ich mich mal auf die Suche, und wenn das Teil nach zwei Jahren nochmal TÜV kriegt hat sich`s mehr als bezahlt gemacht .
Weiß auch nicht warum der bisher durch mein Beute-muster gefallen ist.
Nochmal vielen Dank Jungs | _________________ Ride a Horse or Daihatsu |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: wäschenbeuren Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. toyota rav4 |
|
Verfasst am: 14.02.2015 23:21:18 Titel: |
|
|
Hallo Daihsy
schau mal in ebay-Kleinanzeien: SPORTAGE 16v, Automatik, Bj 1998,
128 PS, 114 417 KM, HU 5.15, 1 666 Euro
67117 Limburgerhof-Rheinland-Pfalz
Grüssle Reinhard | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 15.06.2015 19:09:09 Titel: |
|
|
ich greif den fred mal auf. sind die benziner gasfest? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 15.06.2015 22:46:39 Titel: |
|
|
Ich hatte mal einen 95 PSer mit Gasanlage.
Kaputte Zündkabel haben damals dafür gesorgt, daß es den Luftfilterkasten gesprengt hat.
Ansonsten gab es keine Probleme.
Was mich gestört hat, war nur der für dieses Spielzeugauto meiner Meinung nach zu hohe Verbrauch von rund 13 l Benzin/15 l Gas.
Kini | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|