Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Mobilesolaranlage

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ausrüstungstechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
mopic
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Hennef
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3696 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes GD350
2. Jeep TJ
3. McCormick D324
4. Jeep JKU Rubicon
BeitragVerfasst am: 10.06.2015 10:56:05    Titel: Mobilesolaranlage
 Antworten mit Zitat  

Da ich Angst habe , das beim Offroad-Festival mein Bier in der Kühlbox warm wird ,
bin ich auf der Suche nach einer geeigneten mobilen und faltbaren Solaranlage.
Zusatzbatterie ist vorhanden ,Platz aufm Autodach leider nicht.
Kühlbox die weiterlaufen ,soll ist die gute Waeco CFX 35 und vielleicht denn ein oder anderen Akku laden.

So und nun haben die Experten , oder die ,die ne Lösung haben das Wort.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
harald-hans
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Hessisch Uganda ...
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. G 300 CDI Professional
2. Jimny Extreme
BeitragVerfasst am: 17.06.2015 13:27:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Da hänge ich mich doch mal dran weil es mir ähnlich geht ...

Um "flexibel" zu sein und keine große Verdrahtungsorgie zu haben würde ich mir gerne diesen Laderegler kaufen - wie ich finde eine sehr praktische Lösung ...

https://www.sunware.de/sunware/produkte/regler_detail/fox-062

Welche Module bis 100W kann man den hier empfehlen - es gibt doch auch "rollbare" die man mal auf die Schnelle auf die Motorhaube oder das Dach "werfen" kann oder nicht ... ?

EDIT: habe gerade was dazu gefunden - http://ibs-tech.ch/products/portable-solartechnik/flexopower.html - taugt was oder eher nicht ?

Habt Ihr Tipps ?

Danke im Voraus ...

_________________
Grüße h-h

GW-Fahrer seit 1984 - aktuell 461.333 ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mopic
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Hennef
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3696 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes GD350
2. Jeep TJ
3. McCormick D324
4. Jeep JKU Rubicon
BeitragVerfasst am: 17.06.2015 15:32:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hab gerade das Teil im Auge .

Faltbare Solaranlage

Das Rollbare Teil von IBS nimmt mir persönlich zuviel Platz weg.

Die Faltbaren Module kann ich da doch eher unterbringen, z.b. einfach mit ins Dachzelt packen
Und mit der Verdrahtungsorgie geht halt so, 2Kabel zum Regler und von da aus 2 Kabel zur Batterie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
harald-hans
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Hessisch Uganda ...
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. G 300 CDI Professional
2. Jimny Extreme
BeitragVerfasst am: 17.06.2015 15:44:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Auch nicht schlecht ...

EDIT: @mopic

Darf ich fragen was das kostet ?

Dieses hier würde auch gut zu dem von mir "vorgestellten" Laderegler passen ...

https://www.sunware.de/sunware/produkte/module_detail/TX-22052

_________________
Grüße h-h

GW-Fahrer seit 1984 - aktuell 461.333 ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mopic
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Hennef
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3696 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes GD350
2. Jeep TJ
3. McCormick D324
4. Jeep JKU Rubicon
BeitragVerfasst am: 17.06.2015 15:56:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Harald , du hast Post
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 17.06.2015 20:14:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

harald-hans hat folgendes geschrieben:
Auch nicht schlecht ...

EDIT: @mopic

Darf ich fragen was das kostet ?


interessiert unsereinen aber auch! Vertrau mir
Nach oben
mopic
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Hennef
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3696 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes GD350
2. Jeep TJ
3. McCormick D324
4. Jeep JKU Rubicon
BeitragVerfasst am: 17.06.2015 20:29:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Einfach Anfragen,
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Norman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2014
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Hilux Doka
BeitragVerfasst am: 17.06.2015 21:46:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Leute, das geht doch viel einfacher. Ich würde einen Duo oder Twin-Laderegler nehmen und ein passendes Modul dazu. Das Modul kann man festschrauben oder immer so hinstellen, dass es genug Sonne bekommt. Pro Watt Leistung sollte man nicht mehr als einen EUR zahlen, der Laderegler kostet unter 100 €. Dieser lädt dann die Nebenbatterie und als zweites die Starterbatterie. Tiefentladeschutz sollte integriert sein.Grüße, Norman
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mopic
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Hennef
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3696 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes GD350
2. Jeep TJ
3. McCormick D324
4. Jeep JKU Rubicon
BeitragVerfasst am: 17.06.2015 22:01:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Idee ist gut , aber ich habe weder den Platz aufm Dach um ein Modul zu verschrauben , noch so ein starres Ding im Fahrzeug zu verstauen.
Manchmal muss es was besonderes sein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 17.06.2015 22:28:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

mopic hat folgendes geschrieben:
Einfach Anfragen,

ja, vielen, ganz vielen dank für deine hilfe.
echt blös so eine blockierhaltung traurig Obskur
Nach oben
mopic
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Hennef
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3696 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes GD350
2. Jeep TJ
3. McCormick D324
4. Jeep JKU Rubicon
BeitragVerfasst am: 18.06.2015 06:40:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Lieber quadfahrer ,
ich habe da auch nur angefragt, und einen Preis genannt bekommen.
Da aber auf der Seite wie du bereits gesehen hast, keine Preise genannt werden ,
weis ich ob das ein "Nasenpreis" ist. Darum werde ich einen Teufel tun und ihn öffentlich machen.
Vielleicht must du mehr zahlen wie ich, vielleicht aber auch weniger.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
scirowalze
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2013
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Iveco Massif
2. Pajero
3. Pajero
4. Passat
BeitragVerfasst am: 18.06.2015 10:29:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei meinem Angebot liegt der Preis bei ca. 650,-€ plus/minus.
Wenn es einer billiger bekommen hat, kann er das ja schreiben, da mit alle ein Verhandlungsgrundlage haben. Wenn einer mehr bezahlen soll ebenso.
Wir werden uns schon einig... Wir werden uns schon einig... Wir werden uns schon einig... Wir werden uns schon einig...

_________________
Viele Traumziele, zu wenig Zeit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Volker87
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2014
Wohnort: Eberswalde
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Chevy K5 4WD
2. W50 LAZ 3SK
BeitragVerfasst am: 18.06.2015 14:29:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Zusammen,

auch mich beschäftigt dieses Thema unter anderem auch für das Offroadfestival und meine Kühlmöglichkeiten :D

ich glaube die Faustformel die genannt wurde 1€ = 1 Watt ist nicht schlecht.
ebay

Ich finde dort das Angebot mit einem solchen Koffer nicht schlecht. Die beiden Batterieklemmen ab und einen richtigen Stecker der dann sein Gegenstück am Fahrzeug/Hänger findet und schon kann die Batterie geladen werden.

Ich in meinem Fall plane eine Batterie in meinem Hänger die dann genau darüber geladen werden kann :)


Wie kommt man dort bei ca. 650€ an?

Grüße
Volker
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
crosser35
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: langenau


Fahrzeuge
1. VW Amarok das Riesenbaby
2. Magirus 110-17 AW
BeitragVerfasst am: 18.06.2015 14:45:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab das und bin sehr zufrieden. Einfach wenn man steht an duie Batterie anklemmen und kaltes Bier geniessen.
sistech
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
harald-hans
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Hessisch Uganda ...
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. G 300 CDI Professional
2. Jimny Extreme
BeitragVerfasst am: 18.06.2015 15:14:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

crosser35 hat folgendes geschrieben:
Ich hab das und bin sehr zufrieden. Einfach wenn man steht an duie Batterie anklemmen und kaltes Bier geniessen.
sistech


Das ist sehr cool - danke für den Link ...

Würde hier aber dann zum nächst "größeren" greifen um etwas mehr Strom zu generieren ...

http://www.sistech.com/100/con_liste.asp?prono=9291

_________________
Grüße h-h

GW-Fahrer seit 1984 - aktuell 461.333 ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ausrüstungstechnik Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.232  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen