Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
bin neu und habe aktuell noch keine Ahnung, brauche bitte hilfe
Offroader / Pick-Up für folgende Szenarien

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Matthias Neumann
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2015
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3695 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 17.06.2015 15:03:29    Titel: bin neu und habe aktuell noch keine Ahnung, brauche bitte hi
 Antworten mit Zitat  

Hallo und guten Tag,

ich brauche mal bitte Hilfe. Ich suche einen Offroader / Pick-Up für folgende Szenarien:

fahren im Wald (Holz holen und Jagd)
Anhänger Betrieb
muss keine weiten Strecken fahren
benötigt aktuell noch keine grüne Plakette

Jetzt spiele ich mit dem Gedanken, mir einen Defender zukaufen.
Passt der für die obigen Aufgaben? Und wenn ja, welches Baujahr etc. ist zu empfehlen und worauf muss ich beim Kauf achten bzw. wo kauft man am Besten? er sollte die nächsten Jahre ohne große Investitionen auskommen.

Lieben Dank, Matthias
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hansibar
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Wien
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mitsubishi
2. Subaru
3. Toyota
4. Suzuki
BeitragVerfasst am: 17.06.2015 15:29:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Viel Interessanter ist: Wie sieht dein Budget aus und kannst du selber schrauben?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
angelone
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Stolberg/Aachen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. '17 Jimny Comfort AT
2. '98 Santana Long
BeitragVerfasst am: 17.06.2015 16:10:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Habs dir ja schon per PN geschrieben.

Was Hansibar fragt ist der springende Punkt.

Weitere Gedanken:
Braucht man Komfort im Innenraum?
Wieviel Platz?
Angestrebte Anhängelast?

Und wie ich schon gesagt hab: Sollte man evtl, den aktuellen Daily Driver verkaufen und direkt einen größeren Geländewagen nehmen?


Zwei halbherzige Autos unterhalten ist meist teurer als einfach nen vernünftigen Jeep/Nissan/Toyota zu kaufen.


/edit
Das mit dem Defender sehe ich grade.
Wenn du als Anfänger so unglaublich viel Geld für so ne Möhre ausgeben möchtest, empfehle ich dann doch eher oben genannte Fabrikate.
Defender is cool, aber man muss Traktor fahren mögen und sich mit englischer Technik rumschlagen.

_________________
mfg
Martin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Steppenwolf
Hesse, aber nicht Hermann
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Kassel
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau
2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze
3. Nissan King Cab Y720 US-Version
4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit)
BeitragVerfasst am: 17.06.2015 23:14:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vom Defender als Single Cab-Pickup würde ich Dir jedenfalls dringend abraten, wenn Du größer gebaut bist als
ein Zwerg. Die Karre hat eine völlig unmögliche Sitzposition und eine zu kurze Kabine.
Schon im normalen Defender sitzt man zu weit außen an der Tür, aber im Single Cab dann noch die kurze Kabine,
das sind keine menschenwürdigen Haltungsbedingungen... Wut Das hat mehr was von Käfighaltung bei
Legehennen... Nee, oder?

Stefan

_________________
Starrachse, was sonst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matthias Neumann
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2015
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3695 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 18.06.2015 08:38:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo und Danke!

Vielleicht helfen euch die angepassten Rahmenbedingungen:

Budget um die 10.000 €
Habe eine große Garage und an meinem ersten Auto - VW Käfer - auch selber geschraubt, Meine Fähigkeiten beim Schrauben würde ich auf einer Skala von 0-10 mit max. 3 einschätzen... Anhängerlast, naja vielleicht 1,5 Tonnen mit Holz aus dem Wald - man kann ja auch 2x fahren...

Bin an keine Marke oder Hersteller gebunden, man sieht halt nur viele Defender. Der off-roader soll nicht das vorhandene Auto (E-Klasse) ersetzen, sondern einfach für die genannten Zwecke genutzt werden.
Nissan und Toyota sind auch interessant, habe ich nur gar keine Idee welches Modell, Baujahr etc.

Bin halt totaler Newbie in Bezug auf 4x4 und off-road, schließe aber nicht aus, dass ich soviel Spaß am fahren entwickle, dass ich auch mal richtig im Gelände fahren mag.

Hilft das etwas weiter?

Lieben Dank, Matthias
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 18.06.2015 10:10:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Matthias Neumann hat folgendes geschrieben:
... Anhängerlast, naja vielleicht 1,5 Tonnen mit Holz aus dem Wald - man kann ja auch 2x fahren...



Holz holen und Jagd geht auch mit kleineren Autos Smile
(1300 kg Anhängelast)


Bei deinem Budget bleibt, nach Anschaffung eines guten Gebrauchten, noch Luft für Modifikationen Ja

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Matthias Neumann
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2015
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3695 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 18.06.2015 10:58:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Henning,

ja, Du hast recht, die Frage ist nur welcher... je mehr ich lese, um so unsicherer bin ich... Toyota, Nissan oder doch ein Ami... ich weiss es einfach nicht...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Saw
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2014


Fahrzeuge
1. Yamaha XT 660 R
BeitragVerfasst am: 18.06.2015 11:35:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,
nach zig Geländewägen bin ich beim Patrol gelandet,das ist das beste Auto das ich jemals hatte.Der muß teilweise ganz schön Ackern und wird nicht geschont.
Der wird bei uns für alles eingesetzt,wie 3,5to Hänger ziehen,Familienkutsche,Reisemobil,Offroadfahrzeug.....


Für das Budget gibts mittlerweile sogar den Facelift ab 2005 YES


Gruß Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sprotte
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Offline


Fahrzeuge
1. vorübergehend ohne 4x4...
BeitragVerfasst am: 18.06.2015 13:40:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich bin auch glücklicher Patrol Fahrer, möchte aber darauf hinweisen, das ein richtig großer Geländewagen sowohl in Fix als auch Betriebskosten echt teuer ist, das muss man können und wollen.

Neben der Leserei in den Foren rate ich dir einfach alle Händler in der Umgebung abzuklappern und alles Probe zu fahren, was von der Art passen würde, egal ob es ins Bugdet passt oder nicht, dann bekommst du einen Eindruck, was überhaupt zu dir passt.

ich habe das mitdem Defender dreimal probiert ( 109er, TD5, TD4 ) und dann entschieden, das ist nicht mein Auto, ebenso ging es mit dmax, Navara, Pathfinder, Wrangler.

im Patrol war ich gleich zu Hause und da war klar, der wird es....

Das ich dann doch reingelegt wurde, ist ein anderes Thema, seit einem Jahr fahre ich problemlos und zufrieden mit meinem Panzer durch die Gegend Love it
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
hzj
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Weissenborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Toyota HZJ 79
2. Ford Ranger 2AW
3. Nissan D401
4. Ssangyong Rodius 4WD
BeitragVerfasst am: 01.07.2015 19:34:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn es um jüngere Pickups mit grüner Plakette geht:
Schau mal hier rein, der Tata Xenon ist zumindest kein völliger Versager. Die meisten sind zufrieden und in einigen anderen EU Ländern verkauft der sich recht gut.
http://www.pickuptrucks.de/index.php/kunena/43-andere-pickups/8365-tata-xenon-im-test
Dann gibt es noch den Isuzu D-Max, 2002 bis 2012, der insgesamt sehr robust daher kommt, aber akzeptable Gebrauchtpreise hat:
https://de.wikipedia.org/wiki/Isuzu_D-Max
Ford Ranger 2AW mit grüner Plakette, aber ohne DPF ist auch manchmal recht günstig zu bekommen.
Vom Nissan D22 würde ich abraten, da gab es zu viele Motorprobleme.
Ich fahre zur Zeit einen Navara Kingcab und bin damit sehr zufrieden, bei älteren Fahrzeugen gibt es diverse Risiken.
Der Patrol würde mir auch richtig gut gefallen, aber da kann ich leider meine Wohnkabine nicht aufladen.

Wenn dein 4x4 als PKW versteuert wird und nicht als Nutzfahrzeug, sparst du mit Euro 4 oder 5 eine Menge Geld. LKW bei Pickups geht nur bei maximal 2 eingetragenen Sitzplätzen außer dem Fahrersitz. Also bei Single Cab oder bei 1,5 Cab ohne Notsitze. Bei der LKW Steuer bis 3,5t zahlst du nur nach Gewicht, nicht nach Schadstoffen. Dann sind auch 2-Sitzer Pickups mit schwarzer, roter und gelber Plakette noch bezahlbar.

Kombifahrzeuge wie der Patrol werden mittlerweile immer als PKW besteuert, außer du verblendest dauerhaft die hinteren Scheiben, baust eine Trennwand ein und reduzierst auf 2 Sitze.

Bernhard
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 01.07.2015 21:49:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Darf ich auch was sagen?

Laß die Finger vom Defender. Der ist frühestens dann fertig, wenn er einmal komplett zerlegt und dann richtig wieder zusammengeschraubt wurde. Auf der Insel können die das nicht, oder sie wollen das nicht.

Toyotas kann man meiner bescheidenen Meinung nach nur neu kaufen, gebraucht sind die zu teuer.

Zum "mal-ins-offroad-thema-reinschnuppern" würd ich was günstiges nehmen, so nen schnuckeligen Suzuki.

Ob Vitara oder Jimny ist da erst mal Geschmacksache, der Vitara ist halt der komfortablere, er ist auch größer.

Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
RebelHeart
...a weng standesgemäß!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Schmidmühlen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee ZJ a weng standesgemäß
2. Ford Explorer XP1 4,0 V6 a weng standesgemäß
3. Ford Explorer ? V? Baustelle
BeitragVerfasst am: 02.07.2015 19:35:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Es muß nicht unbedingt ein Suzuki sein... und nur mal zum reinschnuppern würd ich nicht unbedingt 10 Riesen ausgeben.
Opel Frontera/Monterey, Mitsubishi Pajero, Isuzu Trooper, Jeep Cherokee oder mein persönlicher Favorit, Ford Exolorer - die bekommt man alle schon für ein paar tausend Öhre in nem vernünftigen Zustand... da ist noch genug Luft für nen Satz ordentlicher Reifen und wenn man möchte ne Chinawinde...
Wenns n PickUp werden soll, sollte man etwas mehr investieren... ich würd zu nem Anderthalb-Kabiner tendieren, Einzelkabine kann teilweise schon etwas eng werden. Ab ca. 5 Riesen sollte man war wirklich brauchbares auftreiben können.

Bei den ersten Veruchen im Gelände kann schon mal was zu Bruch gehn, deshalb lieber nicht das ganze Budget für die Anschaffung verwenden...

_________________
NEIN, JUNGS SIND NIE ZU GROSS UM IM SANDKASTEN ZU SPIELEN... NUR IRGENDWANN MUSS DER SANDKASTEN SO GROSS SEIN, DASS DAS AUTO MIT REINPASST...


Claus (DirtyDuck): "Warum seid Ihr da raufgefahren...?"
Ich: "Ähm - weil wir Offroader sind...?!
Claus: "Hmmm... da kann ich jetzt nicht mal was dagegen sagen..."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ruedi1952
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Dassel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler 2,5 ltr.
2. Fiat Ducato/Weinsberg Orbiter 591g
3. Peugeot Kisbee und Ludix II, Dacia Logdy 1,6 ltr (Auto der Frau) mit LPG
BeitragVerfasst am: 03.07.2015 17:14:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie sieht es denn in deinem Jagdgebiet aus kommst du da mit einem großen Auto zurecht?
Bei uns fahren die Jäger die vor Ort wohnen meistens Lada, der Rest Jimny´s. Bei uns ist allerdings der Wald sehr dicht da kommt man mit den großen Fahrzeugen nicht weit. Ebenso ist man mit den schweren Fahrzeugen bei den Bodenverhältnissen auch nicht gut gerüstet.
Die auswärtigen SUV aber die fahren nicht in den Wald die laufen lieber.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 03.07.2015 17:45:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nen Suzuki Jimny bin ich mal Probe gefahren. Fand die Kiste ganz okay und angenehm und haette sie fast gekauft, Fast? Ja, fast, wiel ich irgendwie den Platz von nem G gewoehnt bin und der Jimny mir etwas zu klein war vom Gesamtplatzangebot. Is ja kein Wunder, er is nur nen Kleiner... Im Gelaende geht das Ding, mit moderaten Modigfikationen wie zB nen OME Fahrwerk und etwas groesseren MTs ( da gerne auch richtig ueble Profile aus der Sparte der Runderneuerten ) richtig gut ab. Wenn man will, baut man noch ne Hinterachssperre ein, wers ganz heftig will auch in die Vorderachse. Manch eienr schraubt sich noch zB das Calmini 4:1 Untersetzungskit in das Verteilergetriebe, dnan wirds richtig spassig... Das is dann aber was wenn man wirklich bis zum Letzten gehen will...


Jimny per se halt eich fuer ne gute Idee wenn einem der Platz taugt bzw man nicht soviel Platz braucht und lieber nen wenidges leichtes Fahrzeug moechte das dafuer mit Starrachsen und Schraubenfedern daherkommt. Am Ende is der Jimny der kleine Bruder des G wenn man so will ;)

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hans K
Kommt auch nicht schlecht
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Sasbach am Kaiserstuhl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. 270 CDI 350 BT 300 GE 230 GE
BeitragVerfasst am: 03.07.2015 18:33:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Warum Sagt keiner das Wort Lada ?

Gutes preiswertes einfaches Auto

_________________
https://www.4x4kiefer.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.348  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen