Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
ölrückstände im dieseldruckregler


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3701 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 17.06.2015 12:48:28    Titel: ölrückstände im dieseldruckregler
 Antworten mit Zitat  

Servus !!

ich habe da einen Problem TD5 der zu wenig Leistung hat und jetzt ab und zu auch ruckelt.
es wird auf jeden fall immer schlechter ,angefangen hat es mit einem zarten leistungverlust und jetzt hat er vom stand weg überhaupt nur mehr sehr wenig Drehmoment ,ab ca. 2500 touren ist schon Leistung da aber nicht so wie früher.
das Auto ist ordendlich leistungsgesteigert und hat auch alles andere drinnen.
alu LLK, AGR weg, Auspuff offen ,Pyrometer , ladedruckanzeige.

wir haben schon fast alles getauscht ( düsenringe, pumpe,kabelbaum, steuergerät, der fehlerspeicher sagt nix und auch alle werte sind im grünen Bereich. ( abgastemp. ca. 700, ladedruck 1,2 bar, dieseldruck am stand gemessen 4 bar )

allein die werte der Einspritzdüsen schlagen manchmal kurz ziemlich stark nach oben aus ,sonst ist alles ok.
ich baue jetzt mal ein fixe dieseldruckantzeige ein und dabei ist mir aufgefallen das die rücklaufseite IM dieseldruckregler total ""schwarz"" ist.
dürfte sich um Motoröl handeln.
es ist nicht wirklich ölig aber eben total schwarz.
ich habe das mal mit den x alten Druckreglern verglichen die ich rumliegen habe ,die sind allle innen sauber.

woher kann das kommen ??

ein riss im Zylinderkopf ??
dabei würde doch aber diesel INS Motoröl gelangen und nicht umgekehrt.
der motorölstand ist konstant ,diesel IM Motoröl haben wir also sicher keinen.

es ist ein BJ. 04 ,also schon die neue variante mit der pendelleitung am kopf.

ich habe jetzt mal den Druckregler erneuert und schau jetzt mal was der dieseldruck beim fahren macht.

hat wer eine Idee ???

gruss ,michi

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 17.06.2015 17:50:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich tippe auf defekte Düsen.

Da drückt der Verbrennungsdruck Ruß ins Kraftstoffsystem.

Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3701 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 17.06.2015 19:43:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus !!

das war auch mein erster gedanke aber ich denke nicht das das beim PD System möglich ist.
ausserdem würde doch der ""druck"" aus dem brennraum SOFORT den ganzen diesel aus den Leitungen im Zylinderkopf drücken und der Motor würde absterben und bräuchte ein ganze zeiterl bis die luft über das airbleedventiel ausgeschieden ist.
ich glaube das scheidet aus auch wenn es erst logisch erscheint.

das leistungsloch im drehzahlkeller ist auf jeden fall gefunden ,die gechipte ECU dürfte einen fehler haben.
ich habe zur probe einfach mal eine ECU mit orig. Programm reingesteckt und siehe da ,""volle"" Leistung auch im drehzahlkeller.
WIE das geht verstehe ich nicht ,auch Alex oberlechner der die leistungsteigerung gemacht hat kennt das Problem sooo nicht.

es ging ja über ein jahr gut , erst dann haben die Probleme angefangen.
das VDO Instrument das jetzt den dieseldruck anzeigt habe ich gleich fix eingebaut, ist schon nett wenn man immer weiss was Sache ist.

gruss ,michi

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 17.06.2015 22:25:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn ein Injektor defekt ist, müßte auch Luft im Kraftstoffsystem sein, das ist richtig.

Wie schnell die über die Rücklaufleitung mit der Spülmenge wieder zurück in den Tank befördert wird, weiß ich nicht.

Wenn aber die Pampe, die zurück fließt schwarz ist und nicht schmierig, nehme ich stark an, daß Ruß die Ursache ist.
Wobei, wenn das Steurgerät ne Macke hat, kann es ja auch sein, daß da auch zum falschen Zeitpiunkt geöffnet wurde.

Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 17.06.2015 23:36:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Ruß wird über die Kupferringe in den Kraftstoff gelangt sein.
Das ist ein schleichender Prozess.Bis die Abgasmenge so groß wird,dass der Motor abstirbt,
dauert es eine geraume Zeit.

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3701 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 18.06.2015 21:58:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus !!

ich habe die düsengummis + kupferringe vor ca. 20 t km gemacht ,die sitze im kopf waren damals noch ok.

jetzt wo du es sagst glaube ich aber auch das es sich um russ handelt , für öl war das zeug eigendlich zu ""schwarz"".

jetzt fährt das ding mal wieder und beim nächsten Service werde ich noch mal den dieselfilter aufschneiden und schauen ob das wieder schwarzer dreck drinnen ist.

komische Sache auf jeden fall ,hatte ich SO noch nie.


gruss ,michi

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 18.06.2015 22:50:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

der präsident hat folgendes geschrieben:
kupferringe vor ca. 20 t km gemacht


Das ist nicht viel.

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.212  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen