Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Pinzgauer 710M Feuerwehr
Sehr schöner und gepflegert Pinzgauer - fertig zum zulassen ...

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Biete Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
M38A1
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Eriskirch


...und hat diesen Thread vor 3691 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 20.06.2015 11:56:44    Titel: Pinzgauer 710M Feuerwehr
 Antworten mit Zitat  

Hallo Kollegen,

habe hier eine wirklich super schönen Pinzgauer 710M der 24 Jahre bei einer Schweizer Feuerwehr im Einsatz war.
Baujahr 1974 und ca. 71tKm.
Neu bereift mit Insa Turbo Special Track 265/75R16 - TÜV und H-Kennzeichen werden neu gemacht also fertig zum anmelden und los fahren.

Auspuff ist neu, er hat 2x 95 AH Bosch Batterien drin. Die Plattform ist neu und komplett rostfrei. Der Motor hat von ca. 100 Km neues Öl und einen
neuen Filter bekommen - er läuft wie ein "Schweizer Uhrwerk" - kraftvoll und zieht sehr gut.
Allrad, Untersetzung und Sperren sind getestet und funktionieren.

Negatives: die Motorabdeckung wurde hinter dem Beifahrersitz schon mal gerichtet, an der Heckklappe gibt es ein paar Macken - vermutlich vom nicht sehr professionellen Anhänger ankuppeln. Eine Ecke des Scheibenrahmens hat ein paar Oberflächen-Pickel

Probefahrt ist jederzeit möglich - entweder bringt Ihr eine rote Nummer mit oder die Fahrt findet auf einem Feldweg bzw. im Gelände statt.
Kontakt und Fragen entweder per PN oder auch Telefon Nr. 0176 567 20 9 21

Preis VB 8.800,00

Den Rest sollten die Bilder erzählen oder natürlich live hier am schönen Bodensee zu besichtigen.










































Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
otto1
Weit weg von Allem
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Schäbisch Sibirien
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ja, hab ich
BeitragVerfasst am: 20.06.2015 12:17:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hast Du auch Bilder vom "Heckschaden" und den Rostpickeln am Scheibenrahmen? Warum hast du den ohnehin schlechten Fahrkomfort durch die Reifenwahl noch verstärkt? Masochismus oder geplanter Einsatz ausschließlich im Schlamm?

_________________
Schönen Gruß

René


Denken ist wie Googlen, nur krasser!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
M38A1
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Eriskirch


...und hat diesen Thread vor 3691 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 20.06.2015 12:24:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Otto1,

den Heckschaden sieht man auf den Bildern eigentlich recht gut ... Bild 4 guckst Du unter dem Reserverad.
Die Rost-Pickel siehst Du auf Bild 1 ... direkt unter der Scheibe über dem kleinen schwarzen Kunststoffträger für das schweizer Nummernschild.

Ich möchte Deine Pinzgauer-Fachkenntnisse natürlich nicht in Frage stellen aber der Fahrkomfort ist eigentlich recht gut und die Reifen passen perfekt zum Fahrzeug. Die sind im Gelände natürlich extrem gut und auf der Strasse allemal deutlich besser als die so viel geloben BFG MT's. Zweifel an meiner Aussage können gerne durch eine Probefahrt beseitigt werden.
Hier sagt die Praxis viel mehr als die Theorie...

Grüssle Micha
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Landylothar
Der Seher
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Berlin
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Defender, was sonst ?!?
BeitragVerfasst am: 20.06.2015 13:11:53    Titel: Pinzgauer
 Antworten mit Zitat  

Ich weiß nicht, unter welchen Bedingungen bei EUCH "da unten" die Fahrzeuge heute ein H-Kennzeichen bekommen,
aber jeder, der sich nur ansatzweise mit Fahzeugen auskennt, weiß, dass auf die Oldtimer eine Original-Reifengröße von damals montiert werden muss.

Die montierten Reifen gehören definitiv nicht zur Pflege des automobilen Kulturgutes, sondern dem Ausleben des pubertären Spieltriebs im großen Sandkasten.

Der PINZGAUER hatte serienmäßig entweder 7,50 R16 oder 235/85 R16 drauf und nichts Anderes.

Punkt.

In den beiden von mir genannten Reifengrößen gibt es mehr als genug Reifen zur Auswahl, die dem Wunsch nach Ausleben des eigenen "angeblichen" Freiheitsdrangs, sich ständig im Dreck austoben zu müssen, nachkommen.

Und, nein! Es müssen keine Gebrauchten von mir sein. Winke Winke

Obwohl.....meine 6 PIRELLI Scorpion Dakar Sandreifen 7,50 R16 würden sich auf einem 3-Achser sehr gut machen......Schön breit und urig stilvoll.


Neue Schläuche gibt es bei mir sowieso.

Ich hab Euch lieb ! Knuddel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Marci
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: wo die Sonne Schatten wirft
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 110er TD5
2. BROOKS Laufschuhe
3. Meindl Bergschuhe
BeitragVerfasst am: 20.06.2015 15:05:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Als was wurde das ursprünglich olive Fahrzeug (zumindest macht es den Eindruck als war es oliv und wurde dann gelackt) denn bei der Feuerwehr genutzt?

_________________
*(73,33 % sind mindestens 75 %) :-)*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
M38A1
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Eriskirch


...und hat diesen Thread vor 3691 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 20.06.2015 15:22:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Landylothar,

vielleicht solltest Du Dich auf die in Deinem Nickname bezeichneten Fahrzeuge konzentrieren. Wenn Du wirklich wüsstest, um was es geht dann wäre Dir klar, dass Pinzgauer original die Reifengrösse 245-16 haben die es seit mehr als 10 Jahren nicht mehr gibt.
Dementsprechend gibt es die Möglichkeit Ersatzgrössen aufzuziehen was mit der H-Zulassung wenig zu tun hat. Für die Reifengrösse 265/75R16 auf dem Pinzgauer gibt es sogar eine Hersteller-Freigabe von Puch. In dieser Herstellerfreigabe stehen übrigen auch noch 8.25-16, 7.50-16, 235/85R16 und 255/85R16 also wir sprechen vom selben Hersteller-Dokument, das die von Dir genannten grössen und die von mir verwendeten Reifen zulässt - das Du aber offensichtlich nicht kennst.

Die Abstände der Profilblöcke entspricht hier übrigens sehr gut denen des ursprünglichen Militärprofils und ist sicher mindestens so authentisch wie 235er Reifen mit weisser Aufschrift. Und sogar die heute als "Sitebiter" bezeichneten seitlichen Blöcke sind auf der Militär-Bereifung vorhanden (wenn auch etwas kleiner). Wie identisch die Reifen zur Originalgrösse sind zeigt auch die Montage ohne Tachoangleich und darin, dass die Original-Ketten passen.

Pinzgauer gab es übrigens auch zivil mit entsprechend anderen "Original-Reifengrössen".

Wenn Du willst dann komm hier her - dann zeige ich Dir den hier noch liegenden Satz Original-Reifen von 1974 ... der derzeit noch 7mm Profil hat und keinerlei Risse. Schaut man Deine Reifenangebote an wärst Du sicher damit zum TÜV gefahren denn rissfrei und mit der Profiltiefe rein technisch kein Problem.
Ich finde aber, dass das eigene Leben und das Anderer durchaus schützenswert ist und uralte, ausgehärtete Militärreifen haben damit nichts zu tun. Übrigens gilt auch hier bei H-Kennzeichen, dass Sicherheit vor Originalität geht und dort sind moderne Reifen explizit genannt.

Das H steht für die Erhaltung historischen Kulturguts und das heisst nicht, dass das Fahrzeug hochglanzpoliert in einer Ausstellung stehen müssen. Also was spricht gegen Gelände fahren und damit Spass haben ? Im Prinzip ist es auch eine Lehrstunde in historischer Technik was ein Auto in diesem Alter im Vergleich zu den modernen Geländewagen leistet und an Technik bietet.

Mit diesen Reifen bekommt man mit dem Pinzgauer also überall in D, der EU und der Schweiz eine H- oder historische Zulassung ... aber hey wir sind hier im Offroad Forum ... neben den kompetenten und super-netten Kollegen gibt es hier eben auch die Leute, die ihre Unwissenheit durch lautstarke Aussagen kaschieren und die einfach immer und überall ihren Senf dazu geben müssen ... darum gibt es ja extra die Funktion in einer Verkaufsanzeige keine Antworten zuzulassen. Aber ich wollte Euch den Spass nicht verderben und wer sich damit auskennt sieht auf den Bildern sehr gut den Zustand des Fahrzeugs und weiss, dass der Preis extrem fair ist
Zitat:
... und nichts Anderes. Punkt.
.

Grüssle Micha
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
M38A1
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Eriskirch


...und hat diesen Thread vor 3691 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 20.06.2015 15:30:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Marci,

er war Mannschafts-Transporter in der Gegend um San Carlo ... das ist am Ende des Bernina Passes kurz vor der italienischen Grenze. Hier geht es hoch bis auf 2350m und es gibt einige sehr abgelegene Hütten und Höfe wo man als Feuerwehr nicht nur im Winter einen Allrad mit Transportkapazität braucht.
Der Pinzgauer ist hier eben durch seine Breite, Gewicht und Sperren im Vorteil gegenüber einem LKW.

Anhänger gezogen hat der auch was man an den kleinen Dellen hinten sieht (anhängen wenn's pressiert ging wohl ein paar mal schief). Ich vermute eher selten denn die Anhängerkupplung selbst weist keinerlei Verschleiss auf.

Grüssle Micha
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Bigwaltens
...der mit den zitternden Lefzen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Rhaunen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Vauxhal Monterey 3,2 LTD Rechtslenker Bj 05/95
2. Suzuki Intruder 1400 Bj. 06/92
3. Elektro-Speed-Scooter Bj. 12/2008
4. Eigenbauanhänger ungebremst
5. Wohnwagen 12ookg
BeitragVerfasst am: 20.06.2015 17:57:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

schöner Pinzgauer!
würde mir sehr gefallen.....
Love it



meine Armut kotzt mich an

_________________
...geht nicht gibt´s nicht...
...ein Leben ohne Monterey ist möglich - aber sinnlos!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Marci
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: wo die Sonne Schatten wirft
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 110er TD5
2. BROOKS Laufschuhe
3. Meindl Bergschuhe
BeitragVerfasst am: 20.06.2015 18:19:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke für die Antwort.

Ich find so ein Teil richtig geil.

Naja vielleicht später mal zum Landy dazustellen.

Viel Erfolg beim Verkauf.

_________________
*(73,33 % sind mindestens 75 %) :-)*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
b*l*u*b*b
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2013
Wohnort: Leipzig
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Pajero V45
2. Audi RS Q8
BeitragVerfasst am: 20.06.2015 19:02:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich find das Ding auch endgeil und hätte ich die Knete, würde der rote Flitzer sofort bei mir vorm Haus stehen.... YES
Also auf den Bildern ist der ja wirklich in nem tadellosen Zustand. Sowas sieht man selten .....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
otto1
Weit weg von Allem
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Schäbisch Sibirien
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ja, hab ich
BeitragVerfasst am: 20.06.2015 20:15:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

M38A1 hat folgendes geschrieben:
Ich möchte Deine Pinzgauer-Fachkenntnisse natürlich nicht in Frage stellen aber der Fahrkomfort ist eigentlich recht gut und die Reifen passen perfekt zum Fahrzeug. Die sind im Gelände natürlich extrem gut und auf der Strasse allemal deutlich besser als die so viel geloben BFG MT's. Zweifel an meiner Aussage können gerne durch eine Probefahrt beseitigt werden.
Hier sagt die Praxis viel mehr als die Theorie...

Grüssle Micha


Ich hab nie behauptet, dass ich Fachkenntnisse habe. Ich durfte mal mitfahren und auf Asphalt war dieses Profil (allerdings in 235) die Hölle. Der Fahrer meinte nur, mit AT´s wäre es schon fast akzeptabel, die hatte er aber wg. einer Trophy gerade nicht drauf, da das Fahrzeug als Bergefahrzeug gedacht war.

Zur Reifengröße: Hast Du wirklich 265/75 R16 auf 6" Stahlräder gezwängt, oder sind die breiter? Ich kenne nämlich von og. Bekannten nur 6x16 Stahlräder für den Pinzgauer.

_________________
Schönen Gruß

René


Denken ist wie Googlen, nur krasser!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
M38A1
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Eriskirch


...und hat diesen Thread vor 3691 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 20.06.2015 21:14:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

... schau Dir einfach mal das Profil genau an ...

Aussen grobe Stollen für den Grip im Gelände. In der Mitte eine praktisch durchgehende Reihe die für guten Seitenhalt sorgt. Und entgegen aller Unkenrufe laufen sie Insa's auch absolut rund und gleichmässig.

Einziger Nachteil sind bis ca. 25 Km/h die Laufgeräusche - danach sind Motor und Wind lauter.

Richtig schlecht laufen die in 2 Situationen: Bei zu wenig Luft laufen die auf zu stark auf den Stollen und wenn man ein Fahrzeug hat das die Vorderachse beim Lenken stark kippt z.B. die Mercedes machen das. Auch dann läuft er zu stark auf den Stollen.

Das sind aber definitiv nicht die Probleme die man mit dem Pinzgauer hat ... also ich steh auf diesen Reifen ...

Ja, der steht wirklich, richtig gut da und zwar Motor und Karosserie ... ich habe erst mal ernsthaft überlegt ob ich meinen Pinzgauer verkaufe und diesen behalte. Meiner hat aber noch wesentlich weniger Kilometer also bleibt der.

Grüssle Micha
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Udo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Mercedes City
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Toyota J15 Nestle-Umbau
2. Toyota J15 "
3. normal"
4. , Pinzgauer 718K, Pinzgauer 716 K, Jimny 1,5
BeitragVerfasst am: 21.06.2015 13:56:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Micha,

ein Top-Pinzgauer zu einem absoluten Superpreis ! Respekt Respekt Respekt

Wer sich mit dem Pinzis auskennt, wird sicherlich schnell merken, dass es zu diesem Preis fast keine 710M und schon gar nicht in diesem Zustand und mit neuen Reifen !
Wenn ich noch schon einige hätte, dann..... Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling

Gruß Udo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Richard86
Frisst Kreuzgelenke
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Ösiland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 4x Jeep
2. 6x Bonsai Tatra
3. viel zu viel Kleinmist
BeitragVerfasst am: 21.06.2015 15:31:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

otto1 hat folgendes geschrieben:

Zur Reifengröße: Hast Du wirklich 265/75 R16 auf 6" Stahlräder gezwängt, oder sind die breiter? Ich kenne nämlich von og. Bekannten nur 6x16 Stahlräder für den Pinzgauer.




Der Benziner Pinzgauer hatte IMMER Stahlfelgen in 6,5x16 und es gibt eine Herstellerfreigabe
fuer 265/75R16 Reifen auf dieser Felge.

Also wieso nicht.

lg R

_________________
If you kill it overkill it!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
otto1
Weit weg von Allem
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Schäbisch Sibirien
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ja, hab ich
BeitragVerfasst am: 22.06.2015 08:11:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Freigabe würde ich gern mal sehen. Lt. ETRTO darf der 265/75 R16 erst ab 7x16 montiert werden. Aber keine Regel ohne Ausnahme.....

Ach so, ja, gefallen tät mir das Wägelchen schon- sonst würde ich ja nicht so viel fragen.

_________________
Schönen Gruß

René


Denken ist wie Googlen, nur krasser!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Biete Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.393  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen