Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 16.05.2015 17:06:56 Titel: |
|
|
weisste Schlicki, was ich von Dir heute schon wieder hier gelesen habe reicht aus, dass Du mal so nen Zweizeiler in der "Schundzeitung" wirst. Dann is hier mal Ruhe vor Dir... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 His Highness Lord Crash


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Blaubeuren/Ulm Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Audi RS6 2. Sprinter 4x4 313CDI 3. Suzuki Wagon R 4. Kreidler F-Kart 5. Jawa 50 Typ 20 6. Microtrac 7. Mini MAZ537 8. Ural 4320 9. Belarus EO2621 |
|
Verfasst am: 16.05.2015 17:32:45 Titel: |
|
|
Trooper hat folgendes geschrieben: | ah ok ...ich hab nur halbgas gegeben weil ich dachte das es sonst zu hoch dreht und was kaputt gehen könnte. |
Die Lima dreht immer gut 3-4 mal so schnell wie der Motor, ich gehe mal davon aus dass du das mit deiner Säge nicht schaffst...  | _________________ www.fzt-gepraegs.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 16.05.2015 18:47:33 Titel: |
|
|
Schlicksurfer hat folgendes geschrieben: |
Mich würde mal interessieren, wie lange Du die LiMa mit der Kettensäge betrieben hast. |
au ja, und haste bilder mit dem handy gemacht?  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Hennef Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Suzuki Jimny Diesel 2. Citroen Grand C4 Picasso 3. Ford Tourneo Connect |
|
Verfasst am: 16.05.2015 19:36:12 Titel: |
|
|
Gorli hat folgendes geschrieben: | Dad junge Maedel war verdammt risikofreudig wenn man sichs genau ueberlegt. Haette genausogut ne neue Vermisstenanzeige werden koennen. |
Er genau so ein fremdes Mädel mit in den Wlad zu nehmen ... wer weiß was Sie im Handschuhfach oder Kofferraum hatte.
Vielleicht hat er nur überlebt, weil Sie anhand der Ausrüstung dachte einen gleichgesinnten getroffen zu haben.
Psychopathen müssen nicht männlich sein...  | _________________ Leicht modifizierter Jimny Diesel: OME-Fahrwerk , Excenterbuchsen, 50mm Bodylift, 235/85R16 Federal Couragia auf 7x16 Vitarafelgen, 60mm Spurverbreiterung, Kürzere Differenziale, Automatische Sperre hinten, Scheibenbremsen hinten, Stabitrenner, Stahlflexbremsleitungen etc etc etc |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Woodquarter Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Suzuki S-Cross allgrip 2. Citroen Jumper Dangel 4x4 |
|
Verfasst am: 17.05.2015 09:46:17 Titel: |
|
|
Steinbruchsoldat hat folgendes geschrieben: | Trooper hat folgendes geschrieben: | ah ok ...ich hab nur halbgas gegeben weil ich dachte das es sonst zu hoch dreht und was kaputt gehen könnte. |
Die Lima dreht immer gut 3-4 mal so schnell wie der Motor, ich gehe mal davon aus dass du das mit deiner Säge nicht schaffst...  |
Naja, die XP von Husqvarna machen so um die 10000 und darüber, wird bei Stihl nicht wirklich anders sein.
Abhängig von der Übersetzung könnts bei ner Diesel-Lima schon knapp werden.
@ Trooper
Saut da die Kettenschmierung ned furchtbar raus?
lg Bodo | _________________ Wer immer mit der Herde läuft kann nur den Ärschen folgen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 3737 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 88er W160 SD33T 2. Defender 130 |
|
Verfasst am: 17.05.2015 19:58:16 Titel: |
|
|
je meine XP dreht schon verdammt hoch deshalb dachte ich ja das es zuviel sein könnte.
Ja die kettenchmierung hat schon den motorraum vollgesaut aber das war mir in dem moment sowas von egal ...selbst wenn das öl aufm fahrersitz gelandet wär
ich habe zwar jetzt ner vollgeladenen 72Ah Batterie nen lauschiges plätzchen im Grand organisiert aber das mit der Motorsäge will ich wenn mal zeit ist umbedingt nochmal ausprobieren ... falls der Fall der Fälle doch nochmal eintreten sollte. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Haiger Status: Offline
| Fahrzeuge 1. TJ Julusi 2. GC SRT8 - 6.4 Kompressor 3. Can Am Outlander XMR 4. JKU 6.4 5. TJ Zirkon 6. MAN TGA 7. Corvette C3 8. Renault R5 turbo 9. Mercedes SL 500 10. Willys MB 1941 11. Lancia Delta Martini5 12. Jeep CJ5 4.2 13. TJ V8 5.9 supercharged 14. Audi Quattro Coupe 15. Audi Quattro E2 16. Lanz |
|
Verfasst am: 18.05.2015 07:03:39 Titel: |
|
|
Einen Generator anzutreiben, der nicht arbeitet, ist auch kein Problem.
Ich denke, dass wenn die Lichtmaschine Strom abgibt schon anders aussieht
Je nach Lichtmaschine müsstest du etwa 1,5 kW über deinen Kettensägenantrieb übertragen  | _________________ Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden. (O.W)
Willys V8
GC Trackhawk
JKU 6.4 Sunset Orange, 37 STT, winch
  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM |
|
Verfasst am: 18.05.2015 10:23:00 Titel: |
|
|
ja, wenn die Batterie ganz leer ist, brauchst locker 30 Minuten bis die Batterie stark genug zum Starten ist... so lange kann niemand die Kettensäge auf Zug halten...ich zuminderst nicht.
Ich bnin mal mit einer völlig leeren (nicht kaputten!) Batterie eine 3/4 Stunde rumgefahren, und konnte dann wieder nicht starten...
Andererseits kenne ich Beispiele von nicht ganz leeren Batterien, die nach 10 Minuten rumfahren, wieder voll genug zum Starten sind... | _________________ Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.
Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert
und einen 2015er Mazda3 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 18.05.2015 10:31:40 Titel: |
|
|
Ist aber korrekt - Beim Jeep ZJ wird die Lima übers Motorsteuergerät geregelt. Da muss man dem System auch noch 12V zuführen, damit die Regelung läuft und man die Lima extern antreiben kann. Davon abgesehen, stimme ich auch zu, dass man gar nicht genug Power reinbringt per Kettensägendrehzahl und Zeit.... | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 18.05.2015 10:49:39 Titel: |
|
|
mipi hat folgendes geschrieben: | ja, wenn die Batterie ganz leer ist, brauchst locker 30 Minuten bis die Batterie stark genug zum Starten ist... so lange kann niemand die Kettensäge auf Zug halten...ich zuminderst nicht.
Ich bnin mal mit einer völlig leeren (nicht kaputten!) Batterie eine 3/4 Stunde rumgefahren, und konnte dann wieder nicht starten...
Andererseits kenne ich Beispiele von nicht ganz leeren Batterien, die nach 10 Minuten rumfahren, wieder voll genug zum Starten sind... |
Moins
Den Zeitfaktor hatte ich ja schon mal abgefragt, leider jedoch keine Antwort bekommen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Woodquarter Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Suzuki S-Cross allgrip 2. Citroen Jumper Dangel 4x4 |
|
Verfasst am: 18.05.2015 11:49:46 Titel: |
|
|
Schlicksurfer hat folgendes geschrieben: |
Moins
Den Zeitfaktor hatte ich ja schon mal abgefragt, leider jedoch keine Antwort bekommen. |
Das könnte vielleicht daran liegen dass einige Leute deine Beiträge einfach nicht mehr lesen.
Schließlich gibts ja kaum ein Thema wo du nicht deinen Senf dazugeben musst...
lg Bodo | _________________ Wer immer mit der Herde läuft kann nur den Ärschen folgen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 18.05.2015 12:16:13 Titel: |
|
|
el Bodo hat folgendes geschrieben: | Schlicksurfer hat folgendes geschrieben: |
Moins
Den Zeitfaktor hatte ich ja schon mal abgefragt, leider jedoch keine Antwort bekommen. |
Das könnte vielleicht daran liegen dass einige Leute deine Beiträge einfach nicht mehr lesen.
Schließlich gibts ja kaum ein Thema wo du nicht deinen Senf dazugeben musst...
lg Bodo |
Kommt da der Inhalt noch nach oder war's das schon? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2015 Wohnort: Lower Saxony
| Fahrzeuge 1. Suzuki Vitara 2.0 V6 |
|
Verfasst am: 21.06.2015 03:39:02 Titel: |
|
|
Wenn eine Batterie (der Akku) völlig entladen ist, ist der Innenwiderstand so hoch, daß sie sich nicht sooo einfach laden läßt.
Verhältnis Motordrehzahl zur Lima-Drehzahl ist etwa 1:2 ... zur geringen Ladung reichen daher ungefähr 1.500 upm der Lima.
Voraussetzung Fremderregung und ladbarer Akku.
Eigenerregung der Lima erst bei sehr hoher Drehzahl.
Karsten | _________________ Diskutiere niemals mit einem Idioten. Er könnte dich auf sein Niveau herunterziehen und dich dann durch Erfahrung schlagen! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 21.06.2015 13:47:33 Titel: |
|
|
Servus !!
die Idee die lima mit . einer Kettensäge anzutreiben und so Strom zu erzeugen ist nett aber in der Praxis wohl nur etwas für den absoluten notfall.wenn ich mit toter Batterie in der Gobi liegengeblieben bin oder so.....
wie schon geschrieben wurde ,hohe drehtzahl und min. 1 stunden 1 KW Leistung in die lima bringen . das ist nix was ich machen will ausser es geht GAAAR nicht anders.
wird wohl einfacher sein sich eine 2. batt. ins Auto zu schrauben und die mit einem laderelais auch ständig geladen zu halten.
was aber gut geht ist ein ""ausenboarderaufsatz"" für die Kettensäge ,habe ich vor x jahren mal für eine sonderprüfung gebastelt.
eine ca. 3 PS Motorsäge bringt ein 2 mann schlauch boot ganz nett vorran
gruss ,michi | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|