Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2014 Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 3729 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. T5 California 4Motion 2. Mercedes Benz 220TE |
|
Verfasst am: 14.05.2015 09:12:34 Titel: Wie plant Ihr Eure Offroad-Touren? |
|
|
Wie plant Ihr Eure Offroad-Touren? Meine Abenteuer-Touren zu Fuß oder per Rad klicker ich mit outdooractive.com oder gpsies.com zusammen. Da ists wurscht, ob Straßen oder Wege für den Autoverkehr offen oder gesperrt sind- je nach Vorgabe finde ich auch die kleinsten Pfade. Nun will ich aber mal eine größere Tour fürs Allradfahrzeug planen (Deutschland, Polen) und nicht vor irgendwelchen Schranken oder Absperrungen stehen bleiben. Habt Ihr da Tipps? Zur Verfügung stehen iPhone, iPad, ein Windows-Laptop und ein Garmin (nur ein Gerät möchte ich benutzen), eine Papierkarte mit eingezeichneter Strecke fetzt aber auch.
Bin gespannt auf die Vorschläge.
Alex | _________________ My best vacation is your worst nightmare. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 14.05.2015 09:16:13 Titel: |
|
|
Ja, das würde mich auch interesieren. Nur für Reisegebiet Rumänien.
Kini | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 14.05.2015 10:09:52 Titel: |
|
|
Ich oute mich als vorsichtiger Typ...
Wir fahren im September geführt durchs rumänische Barnat ;-) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2014 Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 3729 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. T5 California 4Motion 2. Mercedes Benz 220TE |
|
Verfasst am: 14.05.2015 11:08:15 Titel: |
|
|
Vitara V6 hat folgendes geschrieben: | Ich oute mich als vorsichtiger Typ...
Wir fahren im September geführt durchs rumänische Barnat ;-) |
Das ist ja nicht schlimm und hat auch seine Vorteile. Würde ich in Rumänien evtl auch machen, bzw. in einer Gruppe fahren. Mir gehts hier aber um selbsterstellte Strecken. | _________________ My best vacation is your worst nightmare. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 14.05.2015 13:29:29 Titel: |
|
|
Moins
Ich fahre hin und suche/finde die Wege. Hab ich auch (bzw. werde ich weiterhin) bei meiner Küstenhopping-Tour so gemacht, und das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Das macht Spass und ist für sich schon ein kleines Abenteuer.
Dabeihabe ich mein 7"-NaviTablet (Android) und auch immer ein BackUp-System, auf denen laufen im Naviproamm OSMand nur OSM-Karten, die inzwischen wirklich extrem genau, detailliert und zuverlässig sind. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Tuttlingen
| Fahrzeuge 1. Toyota PZJ 75 |
|
Verfasst am: 17.05.2015 21:01:18 Titel: |
|
|
Ich bin kein Freund der Vorplanung.
Wenn es nicht so eintrifft, wie geplant kommt eine gewisse Enttäuschung auf.
Und einfach irgendwelchen Tracks nachzufahren ist meist langweilig.
Selbst die Wege zu suchen und zu finden ist für mich viel spannender und aufregender. Dafür gibt es gute Karten oder Navis zur Unterstützung.
Wir waren die letzten 4 Tage in Lothringen unterwegs. Dabei hatten wir 2 Roadbooks, die in Offroad Zeitschriften veröffentlicht wurden.
Nach einigen Kilometern fuhren wir auf total anderen Wegen weiter. Und die waren echt schön und traumhaft und manchmal anspruchsvoll.
Auch auf meinen 3 Rumänientouren gings immer nur nach Gefühl auf Entdeckungstour. | _________________ .. dranbleiben... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2013 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Verteidiger 110SW |
|
Verfasst am: 19.05.2015 11:23:51 Titel: |
|
|
Probier es zusätzlich mal mit der Seite de.Wikiloc.com
Habe da schon länderspezifisch einfacher Routen gefunden als mit GPSies | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2014 Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 3729 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. T5 California 4Motion 2. Mercedes Benz 220TE |
|
Verfasst am: 19.05.2015 12:37:30 Titel: |
|
|
Danke für Eure Antworten! Klar ist es spannender einfach draufloszufahren und zu sehen was kommt. Manchmal möchte ich/man sich aber auch an eine geplante Strecke halten. Bei der nächsten Tour werde ich einen Mix draus machen: grob planen, flexibel fahren.
Alex | _________________ My best vacation is your worst nightmare. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 19.05.2015 12:37:54 Titel: |
|
|
Kommandante hat folgendes geschrieben: | Probier es zusätzlich mal mit der Seite de.Wikiloc.com
Habe da schon länderspezifisch einfacher Routen gefunden als mit GPSies |
Moins
Ist WikiLoc nicht kostenpflichtig?
Also Tracks runterladen nur gegen Kohle? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2014
| Fahrzeuge 1. Yamaha XT 660 R |
|
Verfasst am: 19.05.2015 12:56:32 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2014 Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 3729 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. T5 California 4Motion 2. Mercedes Benz 220TE |
|
Verfasst am: 20.05.2015 05:07:44 Titel: |
|
|
Den Moser kenne ich natürlich , das motorisierte Pendant ist der Denzel:
klickerdiklack
Wie oben geschrieben bemühe ich öfter ein paar Online-Portale für die Planung meiner Bike-Touren, für 4x4-Touren fehlt mir sowas leider....
Gruß,
Alex | _________________ My best vacation is your worst nightmare. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Norge Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37" 3. Unimog U1750L 4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger 5. Volvo BV202 |
|
Verfasst am: 20.05.2015 10:46:27 Titel: |
|
|
In Norwegen / Schweden ist das einfach.....
Alles was nicht als normale Strasse gekennzeichnet ist, ist mit dem Auto verboten.
Da heisst es Rucksack schultern, Zelt unter den Arm und wandern.
Mvh
Christian | _________________ The Survival of the fittest.
...............Charles Darwin
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Eberbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Discovery 4 2. Range Rover Classic 3,9 V8 3. Unimog 1300L |
|
Verfasst am: 20.05.2015 11:07:03 Titel: |
|
|
Für Touren in den Alpen habe ich den Denzel und Papierkarten der Regionen verwendet.
Für Rumänien habe ich dann aufgerüstet. Ein Toghbook mit TTQV und eine gute Auswahl an Karten. Anhand eines Reiseführers haben wir die Regionen ausgesucht, die wir bereisen wollen. Daraufhin habe ich dann mit TTQV eine grobe Vorplanung gemacht. Ich habe die Erfahrung gemacht, daß es in Rumänien angenehm ist, auf den Kammstraßen zu fahren. Orientierung also anhand der Höhenlinien im QV.
Letztendlich haben wir die genaue Planung immer erst im Zielgebiet gemacht. Wir haben dann abends bei nem Bier überlegt, wo man lang fahren könnte und dann anhand der Höhenlinien und Wege eine Strecke geplant.
Offroad-Reiseführer gibt es von Rumänien so gut wie keine. Im Netz findet man gelegentlich mal Reisebereichte mit Koordinaten. Einige der hier beschriebenen Routen sind wir auch schon gefahren - sehr schöne Strecken. | _________________ Grüße aus dem Odenwald
Stefan
Speed doesn´t kill - it´s the sudden stop! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 .....ist wieder da!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Landsberg am Lech
| Fahrzeuge 1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979) 2. Suzuki Jimny GJ 3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis |
|
Verfasst am: 22.06.2015 12:07:11 Titel: |
|
|
Hab den Denzel. Kaufe aber auch immer Karten vor Ort. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Eberbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Discovery 4 2. Range Rover Classic 3,9 V8 3. Unimog 1300L |
|
Verfasst am: 22.06.2015 15:23:11 Titel: |
|
|
chrissy hat folgendes geschrieben: | Hab den Denzel. Kaufe aber auch immer Karten vor Ort. |
Wie ist das bei der Allgäu-Orient-Rallye? Plant man da selber oder sind die Routen vorgegeben?
Bei uns in der Tageszeitung war grad n größerer Bericht über die Rally, da ein Mitbürger unserer Stadt da mitgefahren ist. Aber sowas wurde nicht angesprochen. | _________________ Grüße aus dem Odenwald
Stefan
Speed doesn´t kill - it´s the sudden stop! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|