Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
MSD Ersatzrohr ZD30
Patrol Y61 langer Radstand

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
zirri135
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2014
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 3716 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y61 ZD30 Deluxe Wagon Bj.2003
2. Honda Africa Twin
3. Vespa 125 TS
4. Vespa P200E
5. Vespa 50 Special
BeitragVerfasst am: 22.06.2015 21:49:55    Titel: MSD Ersatzrohr ZD30
 Antworten mit Zitat  

Nabend zusammen,

hab da mal wieder ne Frage.

Und zwar würde ich gerne den Mittelschalldämpfer an meinem Dicken ausbauen und durch ein Rohr ersetzen.
Bevor ich mir jetzt aber selbst etwas zurechtbiegen und schweisen muss wollte ich mal ganz unverbindlich nachfragen ob es vielleicht ein passendes Ersatzteil vom Händler gibt und mir dazu vielleicht jemand einen Link bzw den Kontakt geben kann.

Auch wäre ich für evtl. Erfahrungen mit dem genannten Setup dankbar (Berichte, Klangproben, Videos,...)

Da ich im November mal wieder eine kleine Reise in den großen Sandkasten antreten werde erhoffe ich mir durch den Ausbau des MSD's das lästige aufsetzen auf den Dünen vermeiden zu können. Auch erhoffe ich mir einen etwas knackigeren Sound nach dem Umbau.

Bin also für jeden Tipp und Hinweis dankbar.

Danke im Voraus
Gruß Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 23.06.2015 05:32:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sound erntest du beim 3l nicht!
Das vernichtet der VTG Turbolader erfolgreich.

Kannst ihn ausbauen.
Durch den Kat und den Endschalldämpfer ist er immer noch leise genug.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 23.06.2015 06:52:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus !!

klangprobe oder so kann ich dir leider keine anbieten aber ich kann dir sagen das sich in punkto lautstärke nicht sehr viel ändern wird.
ein bisserl dumpfer wird's aber sicher.

wichtiger ist das du dann ein bisserl weniger staudruck hast ,das läst den Motor freier atmen.

gruss ,michi

PS: ich habe grad gelesen das du auch noch den kat drinnen hast..... traurig traurig traurig traurig

dann ist sowieso nix mit Sound und frei atmen Obskur Obskur

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
abc123def
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: München
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Terrano R20 3.0Di
2. Focus 2.0 TDCi
3. BMW F650GS
BeitragVerfasst am: 23.06.2015 07:13:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Soundproben gibt es bei dem beliebten kostenlosen Videodienst.
Warum baust du den Auspuff nicht aus und ersetzt den durch ein handgeschnitztes in niemalswirdrosten Qualität?

_________________
Mach ein Loch in den Tank, dann kannst du unendlich viel tanken!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
zirri135
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2014
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 3716 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y61 ZD30 Deluxe Wagon Bj.2003
2. Honda Africa Twin
3. Vespa 125 TS
4. Vespa P200E
5. Vespa 50 Special
BeitragVerfasst am: 23.06.2015 09:14:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Erstmal danke für die Antworten!

Ich möchte mit dem Ausbau nicht erreichen, dass der Dicke unnötig laut wird. Wollte einen etwas erwachseneren Sound, denn der O-Sound vom ZD30 ist ja wirklich nicht das gelbe vom Ei und wie der Präsident schon sagte, vielleicht den Staudruck etwas reduzieren (in der Hoffnung, dass das trotz des Kats funktioniert). Auch möchte ich, wie schon erwähnt, nicht, dass der MSD auf den Dünen aufsitzt und sich verbiegt bzw. die restliche Abgasanalge beschädigt (hatte ich schon des Öfteren gehört bzw. gelesen).
Natürlich wäre es sinnvoll den Kat mit rauszunehmen oder eben gleich eine komplette 3" Anlage ab Turbolader zu installieren, aaaber:

1. Ich weis nicht wie mein TÜV-Prüfer das sieht (Lautstärke + Abgaswerte)
2. Ich weis nicht was die Hüter des Gesetzes davon halten.
3. Ich denke, dass er dann auf langen Strecken irgendwann auf den Gehörgang schlägt.

Gibt es denn kein Zukaufteil, dass ich irgendwo bestellen kann und anstelle des MSD's einschweisen bzw. reinschrauben kann?
Hat denn das wirklich noch niemand gemacht? Und wenn ja, habt ihr euch das Rohr selbst gebastelt oder habt ihr es zugekauft?
Wäre für Tipps wirklich dankbar.

Gruß
zirri
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 23.06.2015 10:49:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wieso schreibe ich eigentlich noch was?
1. Habe ich für den ZD30 schon Edelstahl-Abgasanlagen ohne Kat mit einem Durchgangsdämpfer gebaut!
2. Spreche ich aus Erfahrung!
3. Hast du dann durch den geringeren Abgasdruck Probleme mit zu hohem Ladedruck!
4. Ohne Kat eine andere Abgasnorm und somit noch mit dem Finanzamt/ Zoll Probleme.
5. TÜV konform ist der Umbau nur mit Kat und Einzelabnahme.
6. Klang produziert man beim 3l im Stand nicht. Da fängt er das zischen an. Liegt an den geschlossenen Leitschaufeln vom VTG Lader.
Erst wenn er ab einer gewissen Abgasmenge anfängt sich zu öffnen (absteuert) wird er lauter.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
anjin-san
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013
Wohnort: Dornbirn
Status: Urlaub


BeitragVerfasst am: 23.06.2015 11:04:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also ich habe bei meinem anstatt dem original MSD einen Flowmaster Super 44 verbaut.
Passt ziemlich gut vom Versatz vom ein- und Ausgangsrohr und hat so gut wie keinen Rückstau.
Ist allerding etwas kürzer aber bei uns beim pickerl hats noch keine Einwände gegeben.

Allerdings hängt vorne dran ein td6 und hat dementsprechen jetzt ein super Sound aber um das gings dir ja nicht in erster Linie Ätsch

ps. und der hält auch ewig Vertrau mir
pps. meiner Meinung nach ist den Kat zu entfernen der erste und einzige Weg um bei der original Anlage den Rückstau effektiv zu minimieren. Und merken tuts keiner wenn der leer ist denn auf bei uns (österreich) wird beim Diesel nur die Trübung und Ruß gemossen. Ätsch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 23.06.2015 11:37:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der ZD30 ist ein vollkommen anderer Motor!
RD28 ist ein Vorkammerdisel mit Wastegate Lader, den man nicht einmal ansatzweise mit dem ZD30 Direkteinspritzer und VTG Lader vergleichen kann!

Ich gebe ja auch keine Empfehlungen raus, die auf meinem TD42 oder dem Opel Corsa basieren. Nee, oder?

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
zirri135
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2014
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 3716 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y61 ZD30 Deluxe Wagon Bj.2003
2. Honda Africa Twin
3. Vespa 125 TS
4. Vespa P200E
5. Vespa 50 Special
BeitragVerfasst am: 23.06.2015 12:30:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Okay Super!! Sensationell

Dann danke ich nochmals für euren Input und möchte euch nicht weiter mit meinen Fragen strapazieren.
Sieht ja offensichtlich so aus als könnte KEINER hier mit etwas Brauchbarem zu meiner/n Frage/n aufwarten. traurig

Werde mich dann mal an einen Auspuffbauer wenden der mir hoffentlich weiterhelfen kann.

Gruß
zirri
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 23.06.2015 12:58:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

zirri135 hat folgendes geschrieben:
Okay Super!! Sensationell

...
Sieht ja offensichtlich so aus als könnte KEINER hier mit etwas Brauchbarem zu meiner/n Frage/n aufwarten. traurig

...

Gruß
zirri


Doch, hat Team Wildsau bereits! Da hast du alle Infos bekommen, die relevant sind. Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
zirri135
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2014
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 3716 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y61 ZD30 Deluxe Wagon Bj.2003
2. Honda Africa Twin
3. Vespa 125 TS
4. Vespa P200E
5. Vespa 50 Special
BeitragVerfasst am: 23.06.2015 13:43:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ Big-M:

Inwiefern beantwort das

Zitat:
Wieso schreibe ich eigentlich noch was?
1. Habe ich für den ZD30 schon Edelstahl-Abgasanlagen ohne Kat mit einem Durchgangsdämpfer gebaut!
2. Spreche ich aus Erfahrung!
3. Hast du dann durch den geringeren Abgasdruck Probleme mit zu hohem Ladedruck!
4. Ohne Kat eine andere Abgasnorm und somit noch mit dem Finanzamt/ Zoll Probleme.
5. TÜV konform ist der Umbau nur mit Kat und Einzelabnahme.
6. Klang produziert man beim 3l im Stand nicht. Da fängt er das zischen an. Liegt an den geschlossenen Leitschaufeln vom VTG Lader.
Erst wenn er ab einer gewissen Abgasmenge anfängt sich zu öffnen (absteuert) wird er lauter.


meine Frage

Zitat:
Und zwar würde ich gerne den Mittelschalldämpfer an meinem Dicken ausbauen und durch ein Rohr ersetzen.
Bevor ich mir jetzt aber selbst etwas zurechtbiegen und schweisen muss wollte ich mal ganz unverbindlich nachfragen ob es vielleicht ein passendes Ersatzteil vom Händler gibt und mir dazu vielleicht jemand einen Link bzw den Kontakt geben kann.


????????

Bitte versteht mich nicht falsch. Wie bereits erwähnt bin ich sehr dankbar für eure Tipps usw. doch wäre es manchmal echt schön wenn man, statt lange ums Thema rumzureden einfach mal ne Info bekommt ob es wie in diesem Fall was derartiges gibt oder nicht...

Und solche Aussagen wie (bitte korrigiert mich sollte ich etwas falsch verstanden haben)
Zitat:
Wieso schreibe ich eigentlich noch was?
kann ich mir echt sparen, denn es sollte sich von selbst verstehen, dass wenn jemand eine Frage hat er logischerweise nicht das nötige Fachwissen zu einem Thema mitbringt. Sonst würde derjenige nicht fragen!!!!

Ich wollte niemandem auf den Schlips treten oder sonst was. Ich hab lediglich normal nach einer Info gefragt.
Sry dafür!

Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
anjin-san
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013
Wohnort: Dornbirn
Status: Urlaub


BeitragVerfasst am: 23.06.2015 13:51:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ist mir schon klar das es ein komplett anderer Motor ist und ich beziehe es auch nicht auf den td6 ausser vom klang her..

ich hatte aber jetzt schon das vergnügen das ganze am zd30 zu machen und da kann ich auch sagen das der topf super passt. Vertrau mir
Auch die Sache mit dem Kat haben wir durch... bringt beim serien-auspuff etwas aber die überschwinger vom ladedruck werden halt auch mehr und da sollte definitiv gegengesteuert werden! In unserem Fall haben wir die Ladedruckregelung per dawes valve erledigt und funzt super.


schlussendlich würde ich aber beim ZD30 bevor ich nen anderen Topf montiere, den kat raus schmeissen.
und solange es bei uns beim pickerl nicht auffällt... Ätsch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
zirri135
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2014
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 3716 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y61 ZD30 Deluxe Wagon Bj.2003
2. Honda Africa Twin
3. Vespa 125 TS
4. Vespa P200E
5. Vespa 50 Special
BeitragVerfasst am: 23.06.2015 14:25:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@anjin-san:

Kannst du mir vielleicht einen Link zum Flowmaster für den ZD30 geben?

Habe inzwischen, wenn es jemanden interessiert, ein Ersatzrohr für den MSD von Tecinox gefunden. Ist allerdings verdammt teuer für das bisschen Inox-Rohr:

http://www.euro4x4parts.com/parts/hlp1125-5628_tecinox_stainless_steel_middle_section.html

Ich denke mal,ich werde den MSD einfach rausschneiden und ein Rohr einschweisen. Somit habe ich dann wenigstens in der Wüste keine Probleme bezüglich aufsitzen auf dem Dämpfer. Wenn sich der Sound dann auch noch verbessert umso schöner. Wenn nicht dann hab ich wenigstens Gewicht gespart...

Gruß
zirri
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
anjin-san
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013
Wohnort: Dornbirn
Status: Urlaub


BeitragVerfasst am: 23.06.2015 16:14:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Link: http://www.only-flowmaster.de/?art=cat&uni=showallflo&subcat=Super%2044%20Series&parameter=1&c6bgnr=04&c6bgn... [Link automatisch gekürzt]

Wenn ich mich nicht täusche war es die Artikelnummer: 942448

Ich würde aber sicherheitshalber nochmal die Rohrquerschnitte und den Versatz von ein/Auslass am original Dämpfer messen. Ist schon etwas her als wir den verbaut haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
zirri135
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2014
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 3716 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y61 ZD30 Deluxe Wagon Bj.2003
2. Honda Africa Twin
3. Vespa 125 TS
4. Vespa P200E
5. Vespa 50 Special
BeitragVerfasst am: 24.06.2015 13:29:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Perfekt, danke für den Link!

LG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.381  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen