Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: HH Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3696 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR 110 TD4 |
|
Verfasst am: 21.06.2015 22:52:51 Titel: TD4 Kupplung - Torsionsfedern gebrochen / locker |
|
|
Moin!
Meine Kupplung klappert im Leerlauf wie ein Sack Nüsse.
Auch wenn ich über Unebenheiten fahre klappert es.
Schalten klappt noch wunderbar, aber beim einkuppeln "klongt" es.
Somit müssten es die Torsionsfedern sein.... Habe auch schon mit Michi gesprochen, der ebenfalls auf die T.-Federn tippt.
Kurzum, ich brauch ne neue Kupplung.
Doch welche nehmen? Es gibt ja HD, Einmassenschwungrad, Zweimassenschwungrad, Sachs Rennsport, Transit verstärkt, usw....
Wäre auch schön wenn ich nicht alle 40k km die Kupplung wechseln lassen muss ( kann es leider nicht selber wg. Fehlender Bühne/Grube). Somit auch nicht unbedingt soooo.. günstig.
Zur Info: Ich habe eine leichte Leistungssteigerung von ca. 160-166 PS
Danke und Grüße | _________________ Ich habe nicht die Hälfte von dem erzählt was ich gesehen habe, weil keiner mir geglaubt hätte. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 21.06.2015 23:03:41 Titel: |
|
|
Servus !!
ich habe in Sachen TD4 kupplung erst gaaanz wenig Erfahrung da ich erst 1 mal eine getauscht habe und da hatte der kunde das materieal dabei.
bleib auf jeden fall beim 2 M schwung ,das getriebe wird es dir danken.
nicht umsonst werden die dinger verbaut ,es hält die ärgsten schläge und Vibrationen vom getriebe fern.
welche kupplung die beste ist .... ??
da bin ich leider auch noch überfragt, die zeit wird es zeigen.
gruss ,michi
PS; komisch das ich bei den vielen TD4 kundenautos die ich jetzt schon habe noch nie ein echtes kupplungsproblem gehabt habe. die ältesten von denen sind jetzt auch schon 7 jahre alt und manche haben gut 200 t km am Tacho. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2014 Wohnort: 51491 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. D 2. E 3. F 4. E 5. N 6. D 7. E 8. R 9. Sabo 2-Takt-Rasenmäher |
|
Verfasst am: 21.06.2015 23:38:51 Titel: |
|
|
Im td5 verzichte ich gerne auf das 2-Massen-Schwungrad, aber das R380 verträgt das. Dem Transitgetriebe im td4 traue ich nicht weiter als ich das werfen kann. Da würde ich auch das ZMS lassen, sonst wechselst du wahrscheinlich nicht alle 40.000 die Kupplung, sondern das Getriebe....
Und wie Michi schon sagt: Kupplungsschäden im td4 sind bisher echt selten. Vielleicht einfach bei Originalteilen bleiben. In der Regel halten die ja gut | _________________ Ich fahre immer nur so schnell wie es geht - nie schneller
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2011 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 22.06.2015 01:43:58 Titel: |
|
|
Der Td4 hat kein ZMS!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 22.06.2015 12:22:10 Titel: |
|
|
Servus !!
ups
echt ???
na da siehst du wie viel ich schon mit td4 Kupplungen zu tun gehabt habe.
ist mir damals als ich die eine gewechselt habe gar nicht aufgefallen.
ich habe 3 mal einen 1 masse schwung in einen td5 eingebaut und das war jedes mal ein Drama.
das geschepper vom getriebe war echt unlustig.
gruss ,michi | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2014 Wohnort: 51491 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. D 2. E 3. F 4. E 5. N 6. D 7. E 8. R 9. Sabo 2-Takt-Rasenmäher |
|
Verfasst am: 22.06.2015 18:03:11 Titel: |
|
|
Mein td5 Getriebe rasselt und klappert im Leerlauf etwas, ist aber erträglich. Und 1200U/min Vollgas mag es nicht, da hört man die Zahnflanken genauso laut klappern wie beim td4. Liegt aber am Tuning. Mit Seriensteuergerät fällt es nicht auf. Ich will nie wieder ein ZMS, die Dinger haben bei mir nie wirklich lange gehalten. Teilweise nur eine Afrikareise, dann gab es massive Geräusche. | _________________ Ich fahre immer nur so schnell wie es geht - nie schneller
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: HH Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3696 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR 110 TD4 |
|
Verfasst am: 25.06.2015 23:43:00 Titel: |
|
|
Beim Vergleichen von Kupplungsscheiben ist mir aufgefallen, das die Anzahl der Torsionsfedern variieren.
Einige Kupplungsscheiben besitzen 4, andere 6 Torsionsfedern.
Sind die Scheiben mit 6 Federn nicht u.U. haltbarer als die mit 4?
Die Kräfte müssten sich ja dann auf 6 Federn verteilen, statt auf 4.
Bei Nakatanenga habe ich eine Verstärkte gefunden:
http://nakatanenga-tours.de/shop/article_KUKITD5HD/Kupplungskit-HD%2C-30%25-verstärkt%2C-für-alle-Defender_Discovery-Td5.html?sessid=MEi8uha7KIoiNC820KiK6VBCamV1Fw3oh0VS6eKSZIS8evhhSwLcFN2ybBe2RPd3&shop_param=cid%3D9%26aid%3DKUKITD5HD%26
Es soll ja auch die Kupplung vom Transit passen.
..mir raucht der Kopf und ich bin verwirrt
Viele Grüße | _________________ Ich habe nicht die Hälfte von dem erzählt was ich gesehen habe, weil keiner mir geglaubt hätte. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 26.06.2015 09:01:31 Titel: |
|
|
Du hast eine TD5 Kupplung verlinkt.
Auf den TD4 Kupplungen steht drauf und AP.
Angeblich hat LR nur noch die verstärkten aus dem Transit. | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2014 Wohnort: 51491 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. D 2. E 3. F 4. E 5. N 6. D 7. E 8. R 9. Sabo 2-Takt-Rasenmäher |
|
Verfasst am: 26.06.2015 09:08:36 Titel: |
|
|
Vielleicht ne Sportkupplung aus nem Renntransit???--  | _________________ Ich fahre immer nur so schnell wie es geht - nie schneller
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 26.06.2015 09:13:29 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: HH Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3696 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR 110 TD4 |
|
Verfasst am: 26.06.2015 16:05:30 Titel: |
|
|
Danke Caruso!
Bei Top Gear gab es eine Folge mit einem Renn-Transit 😀 | _________________ Ich habe nicht die Hälfte von dem erzählt was ich gesehen habe, weil keiner mir geglaubt hätte. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: 95233 Helmbrechts Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Land Rover Defender 90 Tdi Soft Top, Land Rover Discovery Td5 SE, BMW Kellners 325i E30 Cabrio |
|
Verfasst am: 26.06.2015 20:30:18 Titel: |
|
|
Hat vielleicht wie früher der 130er eine etwas stärkere Kupplung und die wird dann als vertärkte vertickt? Beim Tdi wars so, beim Td5 weiss ichs nicht, beim Td4 schon gar nicht... | _________________ Himmiherrgottsagramentzefixhalelujakreizbimbamlecktsmiamorschscheissglumpfarregts!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 26.06.2015 20:42:12 Titel: |
|
|
Nein. | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
|