Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Untersetzung bei Subaru Libero


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Laperinni
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2014
Wohnort: Ingolstadt
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3682 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Subaru Forester
2. Audi A2 (höhergelegt)
BeitragVerfasst am: 29.06.2015 15:38:01    Titel: Untersetzung bei Subaru Libero
 Antworten mit Zitat  

Hallo Zusammen,

kann mir Jemand bitte erklären was auf dieser Seite (http://liberalix.de/html/technische_daten.html) mit "Geländeuntersetzung" gemeint ist?
Soviel ich weiß hat Libero nie eine Untersetzung gehabt.....

Besten Dank, Grüße

Laperinni
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 29.06.2015 16:59:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wo siehst Du denn da eine "Gelaendeuntersetzung"??

Das Einzige was ich in dme Datenblatt sehe sind die Untersetzungsgetriebe Hintrerachsantrieb und Vorderachsantrieb.
Ist eigentlich nichts anderes als im Defender, G, Patrol das Achsdifferential.
Da der Libero aber nen "umgedrehten" Antrieb ausm Justy hat bei dem die Antriebswellen direkt ausm getriebe abgehen ist das im Liberofall die Untersetzung Hinterachse und da sitzt dann nen Abtrieb fuer die Vorderachse drinne welche eventuell ne andere Uebersetzung im Getriebe hat weswegen das "Vorderachsdifferentialgetriebe" eine andere Untersetzung hat als die Hinterachse.

Das da hat soweit schon alles seine Richtigkeit, eine echte Gelaendeuntersetzung hat der Libero nicht.
Die Subaru 1800 , Outback, waren wnen ich mich recht erinnere mit einem Untersetzungsgetriebe lieferbar welches sich DualRange nannte und mit 1,5 : 1 untersetzt war. Hab ja selber nen Libero und nen Subaru 1800 Station gehabt, Letzteren mit DualRange. das geht schon gut ab :D

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Laperinni
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2014
Wohnort: Ingolstadt
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3682 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Subaru Forester
2. Audi A2 (höhergelegt)
BeitragVerfasst am: 29.06.2015 20:06:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gorli hat folgendes geschrieben:

Hab ja selber nen Libero und nen Subaru 1800 Station gehabt, Letzteren mit DualRange. das geht schon gut ab :D


Danke Gorli für die ausführliche Antwort! Habe wohl nicht richtig verstanden….. Leider.
werde aber Fotografie-technisch Libero alleine wegen offenem Dach weiter suchen. (leichtes Gelände, hinten die Sitze raus, oben offen, Stativ aufstellen, oben kleine Tarnung bauen und gut is.

Gruss
Laperinni
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 29.06.2015 20:34:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gibs denn noch Liberos zu kaufen gebraucht? Bin da gar nicht aufm Laufenden...

Wenns keinen findest mit offenem Dach, kauf halt ohne, bau nen entsprechend grosses rausnehmbares Dachfenster rein, fertig isses.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Laperinni
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2014
Wohnort: Ingolstadt
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3682 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Subaru Forester
2. Audi A2 (höhergelegt)
BeitragVerfasst am: 30.06.2015 06:51:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gorli hat folgendes geschrieben:
Gibs denn noch Liberos zu kaufen gebraucht? Bin da gar nicht aufm Laufenden...

Wenns keinen findest mit offenem Dach, kauf halt ohne, bau nen entsprechend grosses rausnehmbares Dachfenster rein, fertig isses.


Ja, es gibt noch Liberos zu kaufen, habe mich gestern mit Heinrich (Liberalix) lange unterhalten. Es ist aber Preisfrage, ob die Radläufe ausgetauscht worden sind, ob Unterboden nicht durchgerostet ist etc. Weißt ja selber wie es mit Japaner der 90-er zugeht...
Ich meine aber, dass Libero in Zukunft sogar ein wertvoller Oldtimer wird, die Optik ist wirklich auffallend (negativ wie positiv), und als Diplom Designer denke ich, es beurteilen zu können.

Was meinst Du, welche günstige Alternativen hätte ich noch? Meine Anforderungen habe ich vorhin erwähnt.

Danke schön, Grüße

Laperinni.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
sebbo
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. 89-92er Samurai
BeitragVerfasst am: 30.06.2015 13:08:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

alternative: suzuki carry. wenn die dinger nicht sogar die gleiche basis haben...

grad wegen der beschissenen optik und der microvan größe in verbindung mit allrad find ich die beide so geil. leider sind die preise für so schüsseln nicht mehr geil

bin nen allrad carry mal auf so ner ferienhütten anlage als putzwagen gefahren. und als ferienjobber achtet man da auch nicht so sehr drauf einen guten eindruck zu machen. dementsprechend hab ich das ding auf den putztouren auch mal ausgiebig abseitz der wege getestet. fazit: absolut geil und braucht keine untersetzung

_________________
Ein durstiges Auto ist ein fahrendes Auto.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Laperinni
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2014
Wohnort: Ingolstadt
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3682 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Subaru Forester
2. Audi A2 (höhergelegt)
BeitragVerfasst am: 30.06.2015 13:57:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

sebbo hat folgendes geschrieben:
alternative: suzuki carry. wenn die dinger nicht sogar die gleiche basis haben...
grad wegen der beschissenen optik und der microvan größe in verbindung mit allrad find ich die beide so geil.


Ja, hast recht. Die sind leider aber sehr, sehr selten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.192  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen