Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 3690 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 88er W160 SD33T 2. Defender 130 |
|
Verfasst am: 01.07.2015 20:23:07 Titel: Halterung Bremsleitung , Dieselleitung, Sperre etc |
|
|
Tach
Ich ziehe alle leitungen nach hinten neu ein und brauche passende Halter. Ich suche Halter die aufnahmen für 6 leitungen bieten also 2x8mm für Diesel , 2x 4,5mm für Bremse und 2x 4,5mm für Sperre
gibt es da was ordentliches ? hab noch nix gefunden was dem gerecht wird...
wenn ich grad dabei bin sind Dieselleitungen in Stahl , Kupfer oder Kunststoff am besten ?
und wie sollte man bremsleitungen am besten biegen ...sind da spezielle biegeeinrichtungen zu bevorzugen oder geht das von hand gut genug ?? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nimmt uns noch ernst


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Chemnitz Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Isuzu Trooper V6 2. Opel Astra V6 |
|
Verfasst am: 02.07.2015 09:55:26 Titel: |
|
|
Hallo,
für den Halter hab ich keine sinnige Idee...ich hab bei mir Opel Halter verbaut vom Astra G...die haben aber nur 5 Aufnahmen. Aber ich denk, da hat noch jemand eine Idee.
Spritleitungen hab ich in Kunststoff gelegt...Kupfer geht sicher auch, wenns preislich erträglich ist.
Bremsleitungen kannst du mit der Hand biegen, das geht. Man muss sich Mühe geben, dass es bisschen schön aussieht.
Kunifer leitungen machen sich da auch besser...und rosten nicht.
MFg Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: Hamburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki SJ 2. Skoda Fabia 3. Mercedes S210 |
|
Verfasst am: 03.07.2015 09:20:57 Titel: |
|
|
Besorg dir einfach aus der Bucht einen POM-Quader und bohr dir die entsprechenden Lochgrößen rein. Ist günstig, hält und rostet nicht. | _________________ Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|